• Passo di Correboi

    17. lokakuuta 2024, Italia ⋅ ⛅ 21 °C

    Höchster Punkt der heutigen Fahrt, 1246 m und einen herrlichen Blick ins Tal.

    Der Correboi-Pass oder Corr'e Boi (Arcu Correboi auf Sardisch und in der IGM-Toponymie Corr'e boi oder Corru de boi oder Orru e voe, was auf Italienisch Ochsenhorn bedeutet, 1246 m über dem Meeresspiegel) ist der höchste Autopass von Sardinien.

    Im Gennargentu-Massiv gelegen, trennt es die Gebiete der Barbagia von denen der Ogliastra und bildet die natürliche Wasserscheide zwischen dem Taloro-Tirso-Becken und dem von Flumendosa.

    Die einzige ursprüngliche Kreuzung der SS389 von Buddusò und Correboi. Im täglichen Verkehr wurde sie durch den Correboi-Tunnel der neuen Schnellstraße ersetzt, die als SS389 var Nuoro-Lanusei klassifiziert ist.

    Zusätzlich zu den traditionellen Nutzungen des Weidens und der Transhumanz, an die im gleichnamigen Correboi-Lied aus dem Album Buffa! Der Pass wurde 1993 von Giuseppe Masia erbaut und ist dank der Schönheit der umliegenden Landschaft heute vor allem ein Ziel für Motorradfahrer und Fahrradtouristen. Auf der Spitze befindet sich eine kleine Madonna-Statue und in der Nähe befindet sich die gleichnamige Mine Correboi in der Gegend von Villagrande.
    Lue lisää