Start des HW10 in Pforzheim-Kupferhammer

Zum bereits dritten Mal stehe ich dieses Jahr an der Goldenen Pforte in Pforzheim-Kupferhammer, um einen neuen Fernwanderweg zu starten.
Heute soll es der Hauptwanderweg 10 des SchwäbischenRead more
Etappe 1: Seehaus Pforzheim

Der Weg startet gleich mit einem knackigen Anstieg auf den ersten 3km entlang eines schönen Waldweges. Während das Buchen- und Eichenlaub in allen Herbstfarben leuchtet, strahlt mir die SonneRead more
Chartaque Wachturm nahe Niefern

Durch den herbstlich gefärbtem Wald wandere ich bis zur Autobahn A8, die ich auf einer Brücke überquere. Kurz darauf erreiche ich einen Nachbau eines Wachturms an der ehemaligen "Eppinger Linie"Read more
Ums Kirnbachtal herum nach Öschelbronn

Die Eppinger Linien werden auf einem Schild erläutert.
Die drei Fernwanderwege Eppinger Linienweg, Scharzwald Nordrandweg und der Stromberg-Schwäbischer Wald-Weg verlaufen hier ein StückRead more
Etappe 1: "Landgraben", Abzweig Pinache

In Öschelbronn erfolgt ein kleiner Aufstieg auf die Anhöhe, von der ich auf Niefern und in Richtung Pforzheim schauen kann. Anschließend laufe ich ein längeres Teilstück durch den Wald immerRead more
Etappe 1: Nördlich Grossglattbach

Der HW10 verläuft zunächst weiter über einen Forstweg durch herbstlich gefärbten Laubwald, anschließend über einen Wirtschaftweg bis zu einem Abzweig nördlich von Grossglattbach. Über einRead more
Etappe1: Enzschleife bis Roßwag

Ein Hinweisschild sagt mir, dass ich bis Roßwag noch ca. 4km und bis zum heutigem Etappenziel Illingen noch ca. 6,5km zu laufen habe. Das wird im Hellen nicht zu schaffen sein.
Die Sonne geht heuteRead more
Etappe2: Weinberge oberhalb Roßwag

Heute Morgen starte ich nochmal in Roßwag, da es gestern schon zu dunkel war, um die prächtige bunte Stimmung am Weinberg zu einzufangen und ausgiebig zu genießen. Das Wetter ist mir hold undRead more
Etappe2: Aussichtsturm auf dem Eselsberg

Jetzt folge ich dem HW10 durch Illingen. Anschließend passiere ich Ensingen und mache mich an den Aufstieg auf den Eselsberg. Auch hier sorgen die bunten Herbstfarben des Weinlaubs für eine schöneRead more
Etappe2: Grillhütte Neue Weinberge

Der Weg verläuft nun als Höhenweg immer auf dem Kamm eines Höhenzugs. Hin und wieder kann ich einen Blick durch die Bäume hindurch auf die Region erhaschen. Ein Schild macht mich auf die GefahrenRead more
Etappe2: Diefenbacher Mettenberg

In weiteren Verlauf geht es meist über Waldwirtschaftswege zum Diefenbacher Mettenberg. Unterwegs treffe ich ein Paar, dass reife Schlehen für einen Schnapsbrand erntet.
Etappenziel: Sternenfels

Zum Etappenziel nach Sternenfels geht es nochmal eine Steigung hinauf sowie nach Sternenfels ein Gefälle hinab. Morgen werde ich von hier meinen Weg fortsetzen.
Zusammenfassung: Eine aussichtsreicheRead more
Etappe 3: Start in Sternenfels

Mein dritter Tag infolge auf dem Stromberg-Schwäbischer Wald-Weg startet in Sternenfels. Der HW10 selbst geht nicht bis in den Ort, sondern zweigt ca. 1km oberhalb von Sternenfels ab. Weil eineRead more
Etappe 3: Höhenweg zum Rittersprung

Zurück auf dem eigentlichen Stromberg-Schwäbischer Wald Weg geht es zunächst ein kurzes Wegstück durch den Wald, anschließend ca. 1,3km auf Wirtschaftswegen auf einem Höhenzug im NaturparkRead more
Etappe 3: Rast an der Brandhütte

Zurück auf dem westlichen Rennweg geht es nahtlos in den mittleren Rennweg über. Es gibt Schlimmeres, als im Wald bei herbstlichen Farben mühelos auf einem nicht enden wollenden Weg dahin zuRead more
Etappe 3: Ruine Blankenhorn

Ein Schild am Weg verweist auf "Weißer Steinbruch". Ich folge dem Hinweis und finde Informationen sowie einen kleinen Erzwagon mit zahlreichen beschrifteten Erzproben vor. Zusätzlich gibt es einenRead more
Etappe 3: Michaelsberg Cleebronn

Weiter geht es unermüdlich durch das Waldgebiet. Ich passiere den Wolfstein, wo vor vielen Jahrzehnten seinerzeit der "letzte" Wolf in Württemberg erlegt wurde. Nach ca. 16km verlasse ich denRead more
Etappe 3: Wildparadies Tripsdrill

Meine Pause wurde länger als erwartet. Das geplante Tagesziel Besigheim liegt noch ca. 11,5km entfernt, was heute vermutlich bei Tageslicht nicht mehr erreichbar ist. Egal, ich bin hier, um den TagRead more
Etappe 3: Aussichtspunkt Berghütte

Ich folge dem ausgeschilderten HW10-Weg, der jetzt abschnittweise zusammen mit dem Württembergischen Weinwanderweg verläuft. Am Wegpunkt Berghütte habe ich eine schöne Aussicht nach Osten. Als ichRead more
Etappe 4: Start in Löchgau

Das Wochenende verspricht viel Sonne und warme Temperaturen, also ideale Bedingungen, um zwei weitere Etappen auf dem HW10 zu wandern.
Ich setze meinen Weg in Löchgau fort, wo ich am Montag AbendRead more
Etappe 4: Historische Stadt Besigheim

Nach 3km erreiche ich die Historische Stadt Besigheim. Hier fließt die Enz in den Neckar. Der Weg verläuft über die Enz durch die sehenswerte Altstadt. Es ist Wochenmarkt, neben vielenRead more
Etappe 4: Enztalblick und Neckarblick

Auf dem Weg aus Besigheim heraus passiere ich ein Stadttor, an dem auf einer Säule die wechselvolle Geschichte der Stadt kurz zusammengefaßt ist. Am Wartturm habe ich einen schönen Ausblick zurückRead more
Etappe 4: Bietigheimer Forst

Weiter geht es durch ein Waldstück und anschließend durch die Siedlung Husarenhof. Nach einem kurzen Stück zwischen Feldern betrete ich den Bietigheimer Forst. Am Fürstenstand gibt es nochmalRead more
Etappe4: Zwischen Neckar und Neckarkanal

Ab dem Bietigheimer Forst wurde der HW10 vor kurzem umgelegt. Deshalb ist es wichtig, das man den neuesten Track von der Internetseite des Schwäbischen Albvereins verwendet.
Es geht nun hinunterRead more
Etappe 5: Benningen am Neckar

Heute Morgen starte ich zunächst ab Freiberg am Neckar und laufe zur Neckarbrücke, an der ich meine Etappe gestern beendet habe. Ich folge dem Wegverlauf oberhalb des Neckarkanals in RichtungRead more