Tag 6: Neckartailfingen

Meine heutige sechste Tagesetappe kann ich erst sehr spät beginnen. Zunächst folge ich dem Wanderweg entlang des Neckars bis zum Denkmal zur Erinnung an die Flößerei. Am Aileswasensee treffe ichBaca lagi
Tag 6: Neckarhausen Galgenberg

In Neckarhausen überquere ich erneut den Neckar. Hinter dem Ort erfolgt ein Anstieg in Richtung Galgenberg. Kurzzeitig gibt es nochmal ein gemeinsames Wegstück mit dem Wanderweg Baden-Württemberg.Baca lagi
Tag 6: Nürtingen

Der Neckarweg verläuft zwar nicht durch die Altstadt von Nürtingen, jedoch laufe ich eine Runde durch die Stadt, um mir diese etwas näher anzusehen.
Tag 6: Kurz vor Unterboihingen

Ab Nürtingen folge ich dem Wanderweg ein längeres Stück direkt am Fluß entlang. Hinter der Bahnunterführung in Oberboihingen steigt der Weg ein Stück steil bis zum Wanderheim des SchwäbischenBaca lagi
Tag 6: Römerpark Köngen

Nach Überquerung des Neckars auf der Ulrichsbrücke geht es durch ein großes Einkaufszentrum, an dessen Ende ein kurzer Aufstieg zum Römerpark Köngen folgt. Kaum vorstellbar, was die Römer hierBaca lagi
Tag 6: Tagesziel Plochingen

Ab Köngen steigt der Weg nochmal an. Ich genieße in der Abendstimmung Aussichten auf die Schwäbische Alb, erkenne die Burg Teck am Horizont.
Das letzte Wegstück heute führt durch ein Waldgebiet.Baca lagi
Tag 7: Plochingen AT Jubiläumsturm

Meine siebte Etappe auf dem Neckarweg steht an, das Wetter meint es wieder gut mit mir. Aus dem Stadtkern von Plochingen folge ich den Weg hinauf zum Aussichtsturm des Schwäbischen Albvereins. DerBaca lagi
Tag 7: Esslingen St. Bernhardt

Von Plochingen nach Esslingen vollzieht der Neckar eine Änderung seiner Fließrichtung von Nordosten nach Nordwesten. Auf Höhenwegen weit oberhalb des Flusses geht es nun nach Esslingen. DabeiBaca lagi
Tag 7: Esslingen am Neckar

Die ehemalige Freie Reichsstadt Esslingen hat genügend Sehnswürdigkeiten für ein ganzes Wochenende zu bieten. Ich folge dem Neckarweg und mache währenddessen einige Fotos, da ich schon öfters inBaca lagi
Tag 7: Weinberge Mettingen

Ab Esslingen wandere ich ein Stück am Fluß entlang. Kanufahrer passieren mich in Ufernähe. Ich fotografiere ein Schild, das mir den Flußkilometer "192" anzeigt, d.h. bis zur Mündung des NeckarsBaca lagi
Tag 7: Grabkapelle auf dem Württemberg

Die Grabkapelle auf dem Württemberg wurde zu Ehren von Königin Katharina zwischen 1820-24 am Ort der ehemaligen Stammburg der Herzöge von Württemberg gebaut.
Am heutigen Sonnabend-NachmittagBaca lagi
Tag 7: Etappenziel Bad Cannstatt

Der abschließende Weg von Rotenburg bis zum Tagesziel in Bad Cannstatt ist angelehnt an dem Rundwanderweg Stuttgarter Rössle (Wegzeichen: Schwarzes Pferd im gelben Kreis). Er verläuft zwischenBaca lagi
Tag 8: Bad Cannstatt Muckensturm

Aufgrund der kurzen Anreise starte ich meine achte Etappe auf dem Neckarweg etwas später als üblich. Von der Stadtbahnhaltestelle folge ich dem Wegverlauf zunächst zwischen Streuobstwiesen undBaca lagi
Tag 8: Stuttgart-Freiberg

Der Weg verläuft nun hinab entlang des Neckars, ich überquere den Fluß bei Stuttgart-Münster und steige auf einen steilen Treppenweg den Hang auf der gegenüberliegenden Seite wieder hinauf. BeiBaca lagi
Etappe 8: Stuttgart-Hofen

Von der linken Neckarseite folge ich dem Weg abwärts an den Fluß, überquere diesen erneut, diesmal an der Schleuse Hofen, um anschließend auf der rechten Flußseite wieder leicht ansteigend inBaca lagi
Tag 8: Tagesziel Neckarrems

In Oeffingen stelle ich fest, daß man den Weg jetzt um den Ort herum gelegt hat. Kurze Zeit später entdecke ich einen Hügel mit schönen Aussichtsliegen und Bänken. Allerdings kann ich den NeckarBaca lagi
Tag 9: Start in Neckarrems

Am heutigen Sonnabend starte ich meine neunte Etappe auf dem Neckarweg in Neckarrems. Ich finde einige interessante Grafittimotive in einer Unterführung vor, doch nun soll es endlich losgehen.
InBaca lagi
Tag 9: Kurz hinter Poppenweiler

Der weitere Weg verläuft auf gut befestigten Wegen, zunächst ein Stück am Neckarufer entlang, später durch einige Gemeinden und oberhalb von Hanglagen. Hin und wieder habe ich Aussichten auf denBaca lagi
Tag 9: Neckarweihingen

Dem Wanderweg folge ich zunächst oberhalb des Neckars, bevor es wieder auf Flußniveau nach Neckarweihingen geht. Die verschiedenen Ortsbezeichnungen beeindrucken mich immer wieder, insbesondere wieBaca lagi
Tag 9: Alt-Hoheneck

Nach der erneuten Neckarüberquerung bin ich in Hoheneck, das zur Stadt Ludwigsburg gehört.
Tag 9: Benningen / Marbach am Neckar

Der Weg steigt nochmal auf die obere Hangebene an in Richtung Benningen / Marbach. Dabei gibt es erneut schöne Ausblicke entlang von rebbedeckten Hanglangen auf den Fluß. In der Nähe von BenningenBaca lagi
Tag 9: Pleidelsheim Schleuse

Kaum habe ich Benningen verlassen und mache mich an den Anstieg oberhalb der Reblagen, erwischt mich ein richtig heftiges Schauer. Nach einer halben Stunde hört der Regen wieder auf. Wie schon aufBaca lagi
Tag 9: Ingersheim

Inzwischen habe ich mich recht gut an das Auf und Ab gewöhnt. Kleiningersheim liegt oberhalb des Neckarsteilhangs und bietet schöne Aussichten zurück nach Pfleidelsheim und auf die Region trotz desBaca lagi
Tag 9: Tagesziel Hessigheim

Zwischen Mundelsheim und Hessigheim legt der Neckar eine 180 Grad Kehre ein. Der Fluss schlingelt sich zwischen den entstandenen Steillagen hindurch. Der Neckarweg kürzt hier den FlußverlaufBaca lagi
Tag 10: Hessigheimer Gärten

Auch am heutigen Sonntag passt es bei mir, eine weitere Etappe auf dem Neckarweg zu wandern. Los geht´s wieder ab Hessigheim, wo ich meine Etappe gestern beendet hatte. Nachdem ich den Ort durchquertBaca lagi