Tagesziel Kalte Herberge erreicht

Am Doldenbühl laden eine Hütte und einige Bänke zum Verweilen ein. Bei der Thurnerschanze stelle ich dann fest, dass ich entweder die letzten Jahre einen falschen Wegabschnitt gelaufen bin und eineBaca lagi
Etappe 10: Kalte Herberge - Neukirch

Als ich am Sonntagmorgen von der Kalten Herberge aufbreche, erblicke ich draußen noch umherziehende Nebelbänke. Hin und wieder dringt ein Sonnenstrahl durch den Nebel und erleuchtet die UmgebungBaca lagi
Brendturm (1149m)

Auf meinem weiteren Weg ergeben sich weitere Versorgungsmöglichkeiten in Form von Automaten beim Landgasthof Zum Hirschen sowie verschiedenen Gasthäusern. Der Aussichtsturm am Brend ist - wieBaca lagi
Tagesziel Wilhelmshöhe

Nach 30min passiere ich die Gunterfelsen. Am Kolmenhof habe ich Glück und komme gerade pünktlich zur Öffnungszeit des Restaurants/Cafe. Mit Cappucchino und Kuchen fülle ich mein KaloriendefizitBaca lagi
Etappe 11: Wilhelmshöhe - Karlstein

Nach einer stürmischen Woche mache ich mich auf meine inzwischen 11. Tagesetappe auf dem Westweg "northbound", wie man im amerikanischen Englisch die Wanderrichtung beschreibt.
Von der WilhelmshöheBaca lagi
Prechtaler Schanze

Auf meinem Weg zum Huberfelsen treffe ich auf zahlreiche Wanderfreunde. Auf dem Huberfelsen selbst rastet gerade eine Wandergruppe von ca. 10 Personen, so dass ich zwischen den Personen ein wenigBaca lagi
Etappenziel Hausach Bahnhof

Von der Prechtaler Schanze zur Büchereck Hütte geht es teilweise recht steil abwärts zu einer Art Sattel, nur um anschließend zur Hasemann-Hütte auf dem Fahrenkopf nochmal ca. 180hm wiederBaca lagi
Etappe 12: Hausach - Hohenlochen Hütte

Inzwischen ist es November und der Herbst hat im Schwarzwald Einzug gehalten. Im Tal liegen die Temperaturen noch über dem Gefrierpunkt, Nebel prägt die morgentliche Stimmung. In dieser Zeit wirdBaca lagi
Haaghütte auf der Littweger Höhe (835m)

Kurz hinter der Hohenlochen-Hütte treffe ich auf den ersten von vier neuen weißen Riesen des neuen Windparks, die hier auf den Höhen des Schwarzwaldes neu errichtet werden. Der Westweg wurdeBaca lagi
Etappenziel Alexanderschanze

Von der Haaghütte folge ich dem Weg abwärts zum Freiersberger Westwegportal. Anschließend steigt der Weg zunächst leicht und dann immer steiler bis zum Aussichtspunkt Glaswaldsee (950m) an. DieBaca lagi
Etappe 13: Kniebis - Schliffkopfgipfel

Das Wetter ist am heutigen Sonnabend schon am Morgen herrlich, die Sonne scheint bei blauem Himmel. Ich starte meine Etappe am Westwegportal in Kniebis, von wo ich zunächst zurück zurBaca lagi
Seibels-Eckle

Der Wegabschnitt vom Schliffkopf zum Ruhestein gefällt mir wieder besser, da es über einen längeren Single Trail Abschnitt geht. An der Skisprungschanze am Ruhestein folge ich dem WestwegBaca lagi
Etappe 14: Seibels-Eckle - Hornisgrinde

Am Seibels-Eckle verhindert zunächst Nebel eine ungetrübte Sicht ins Rheintal. Bis zum Mummelsee durchquere ich die Wolken-/Nebelgrenze, so dass ich jetzt in den Genuß von strahlender Sonne undBaca lagi
Hochkopf (1036m)

Etwa auf halben Wege von der Hornisgrinde nach Unterstmatt tauche ich in die dichte Nebelschicht ein. Hin und wieder straht die Sonne zwischen Nebelschwaden hindurch. Nach dem ich den Parkplatz inBaca lagi
Badener Höhe

Mein Weg vom Hochkopf (ca. 1036m) zur Badener Höhe verläuft meistens im dichten Nebel, wobei einige schattige und zügige Zonen noch von Eis überzogen sind. Dabei geht es zunächst abwärts zumBaca lagi
Forbach

Beim Abstieg von der Badener Höhe passiere ich das Denkmal des Westweg-Schöpfers Phillipp Bussemer, an den hier errinnert wird. Der nun folgende Teil gehört meiner Meinung nach zu den schönstenBaca lagi
Etappe 15: Forbach - Latschig Hütte

Zum Start der heutigen Etappe steht der Aufstieg von Forbach (ca. 300m) zunächst zur Latschighütte (ca. 720m) und weiter bis zur Draberghütte auf ca. 920m an. Da es heute morgen recht kalt ist,Baca lagi
Hohlohsee

Von der Latschighütte laufe ich noch ein Stück weiter bergauf zur Draberghütte. Die umliegenden Gräser sind alle von gefrorenem Tau überzogen. Die bei schönem Wetter vorhandene Aussicht gibt esBaca lagi
Etappenziel Dobel

Auf dieser Etappe gibt es zahlreiche Schützhütten direkt entlang des Weges. Bei der Langmartskopfhütte liegen auf dem Dachboden zwei Schlafunterlagen. An der Hahnenfalzhütte gibt es eine Quelle,Baca lagi
Etappe 16: Dobel - Schwanner Warte

Nach einem Tag Pause stehe ich wieder am Sonnentor in Dobel, allerdings ist die Landschaft kaum wieder zu erkennen: der Winter hat hier inzwischen Einzug gehalten. Die Höhenlage begünstigt dieBaca lagi
Goldene Pforte: Abschluß Westweg 2021

Der verbleibende Weg nach Pforzheim zur Goldenen Pforte ist nun nicht mehr weit. In Neuenbürg ist von dem Schnee in Dobel nichts mehr zu sehen. Es geht steil hinab in den Ort, im Anschluß ebensoBaca lagi