• Wandern Tag 1: Cadiz -> Roche

    10. April in Spanien ⋅ 🌬 18 °C

    Heute startet unsere Wanderung mit Ronny. Der ursprüngliche Plan war von Cadiz bis Gibraltar zu wandern. Aber das schaffen wir aus den unterschiedlichsten Gründen nicht. Unter anderem gibt es keinen richtig offiziellen Wanderweg, und auch die Anzahl der Unterkünfte, die für gut schaffbare Etappen in Frage kommen, ist sehr begrenzt. Trotzdem hat Ronny für uns sechs Etappen von Cadiz bis Tarifa geplant. Was dann kommt ist noch nicht fix, aber entwickelt sich so langsam.
    Heute also die erste Etappe. Wir sind nach dem Frühstück von unserem Hotel in der Altstadt von Cadiz losgegangen, an der Küste entlang Richtung Süden. Erstes Ziel nach knapp 4 km war ein Taxistand am Stadion, wo wir in ein Taxi gestiegen sind. Der Grund: südlich von Cadiz gibt es ein großes Feuchtigkeit, mit Salinen und so, fast wie ein Flußdelta. Man kann leider nicht direkt am Meer entlang wandern, sondern muss einen riesigen Umweg in Kauf nehmen. Wir haben das Gebiet umfahren mit dem Taxi, waren fast 30 km. Das Taxi hat uns am Strand von Chiclana de la Frontera abgesetzt, von dort ging die Wanderung weiter. Anfangs noch auf der Promenade, bei Sonnenschein und mit kräftigem Gegenwind, man wurde teilweise "sandgestrahlt". Später weiter auf Zucksandwegen durch die Dünen, so dass wir lieber direkt auf dem Strand gegangen sind. Der Strand hier ist unendlich lang und ziemlich breit, und dort wo der Sand etwas feucht und fest war konnte man einigermaßen gehen. Irgendwann gab es auch wieder einen "normalen" Weg neben dem Strand. Das letzte Stück führte an der Straße entlang in die Siedlung, in der unser heutiges Hotel liegt. Wir sind heute knapp 15 km gewandert.
    Das Hotel Ilunion ist ein ziemlicher Klotz (geschätzt über 300 Zimmer), aber weit und breit die einzige Option. Haben wir günstig über Booking geschossen, ohne Frühstück. Mit uns zusammen sind hier etwa 3 Busladungen voll spanischer Touristen, alles ältere Semester, die aber bereits am Nachmittag, und abends noch mehr, an der Hotelbar völlig eskaliert sind, und einen Heidenalarm gemacht haben.
    Wir waren zum Abendessen im Restaurant Timon de Roche, ein gehobenes Seafood Restaurant, wo wir mit Blick aufs Meer hervorragend gespeist haben.
    Heute Nacht soll der Wind hier noch mehr auffrischen, bis auf Sturmstärke. Wir hoffen, dass es morgen nicht mehr ganz so stürmisch ist, aber wir müssen mit Regen rechnen.
    Weiterlesen