• Death Valley bei Hitze und Sturm

    July 13, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 40 °C

    Der erste Nationalpark auf unserer Rundreise hat heute allerhand aufgeboten und uns ganz schön beeindruckt.
    Mit dem Leihwagen (ein Buick) von Avis beim Bellagio nebenan, ging es ersteinmal ins Peppermill Restaurant zum Frühstücken. Die Portionen waren unverschämt riesig und einfach nicht zu schaffen.
    Dann ging es über die Südroute auf in Richtung Death Valley. Je tiefer wir reinkamen, desto höher stieg die Außentemperaturanzeige im Auto. Beim ersten Stop (Zabriskie Point) haben wir einen ersten Blick ins Tal gewagt. Beim Visitor Center haben wir uns den Golden Eagle Pass (Eintrittskarte für alle Nationalparks der US) gekauft und unseren Wasservorrat aufgefüllt (offizielle Temperatur dort: 52 Grad Celsius). Auf dem Weg vom Devil's Golf Course zu Badwater (85,5 m unter Sea Level) zeigte die Autoanzeige sogar 132 F, also knapp 56 Grad Celsius an! Die Hitze auf dem kurzen Hike war krass, zumal die Sonne noch unerträglich brannte.
    Doch im Süden war der Himmel überraschend dunkel. Ein Gewitter zog auf, brachte Regen(!), Blitzeinschläge auf allen Seiten und vor allem einen heftigen Sandsturm. Das war sehr beeindruckend und auch beängstigend.
    Zurück Richtung Las Vegas haben wir die Nordroute genommen, eine kleine Ghosttown besucht, eine Schildkröte vor dem Überfahren gerettet, freilaufende Esel gestreichelt und uns überzeugen lassen, dass es Aliens wirklich gibt (Area 51 ist nur einen Steinwurf entfernt). Die obligatorische kurze Abendrunde durch die Casinos musste natürlich auch noch sein.
    Read more