• Festung Saryazd 🏰

    January 7 in Iran ⋅ ☁️ 10 °C

    Nach Yazd geht es ins Grüne. Naja, ins Grüne ist hier relativ😅.

    Große Sprünge machen wir nicht. Wir erreichen jedoch eine der ältesten und größten Burgen des Iran. Dort angelommen treffen wir eine Familie mit zwei Kindern aus Frankreich. Sie standen in Yazd kurzzeitig bei uns, flohen in der Nacht jedoch vor dem Lärm der Alarmanlage😀. Wir erzählen und machen Handabdrücke. Der Burgherr kommt ebenfalls dazu und macht neugierig ebenfalls einen Handabdruck✋️.

    Das Labyrinth lädt zum Entdecken ein und so nehmen wir alles unter die Lupe 🔎. Ziemlich gut erhalten alles & Tongefäße liegen ebenfalls noch herum. Für ein Alter von ca. 1500 Jahren sehr beeindruckend. Obacht ist geboten. Nichts ist absperrt und die Dächer wirken nur bedingt stabil 😀.

    Ganz in der Nähe sind weitere Monumente. Dort gibt es weitere Handabdrücke von Iranern, welche ebenfalls auf Erkundstour sind. Am Ende des Tages weihen wir unsere neue Bratpfanne ein und verbringen eine ruhige Nacht. Ruhe kann echt wertvoll sein 🥰!!!

    Tagsdarauf wird ein Fahrtag. Es ist grau und wir wollen zum Rageh Canyon. Der Weg führt durch öde Wüstenlandschaft. Ansonsten ist der LKW Anteil sehr hoch. Mit erlaubten 110 Km/h sind diese meist schneller. Den Canyon bereits zum greifen nah ist nach 230 Kilometer Feierabend. Auf einem einsamen Feldweg schlagen wir das Nachtlager auf. Einer findet uns doch. Ein Bauer. Dieser schenkt uns prompt 2 Kg Gurken. Sehr nett👌.

    Hier noch was für Interessierte:
    Das Dorf Saryazd liegt in Zentraliran, etwa 50 km von der historischen Stadt Yazd entfernt. Dank einer konstanten Wasserversorgung und fruchtbarem Ackerland war es einst das größte Dorf der Provinz Yazd. Heute hat das Dorf nur noch eine kleine Wohnbevölkerung und einen Zustrom von Wochenendbesuchern. Eine der touristischen Attraktionen ist die Burg von Saryazd. Die Burg, die nie Sitz eines Herrschers war, wurde als Zitadelle gebaut, in die sich die örtliche Bevölkerung in Zeiten der Not flüchten konnte. Das Baudatum wird allgemein auf die Zeit der Sassaniden (3. bis 7. Jahrhundert n. Chr.) festgelegt. Das Dorf Saryazd soll jedoch im 8. Jahrhundert entstanden sein. Die frühesten Zeugnisse der Burg stammen aus der Al-Mozafar-Dynastie im 14. Jahrhundert, mit weiteren Anbauten während der Safawiden-Dynastie im 15. und 16. Jahrhundert. Aufgrund der architek tonischen Typologie wird auch eine Datierung in die Samani-Ära (9. bis 10. Jahrhundert) vorgeschlagen.
    Read more