Heute waren wir in Auschwitz und es war... ja, wie soll man das in Worte fassen? Es ist schwer, so einen Ort zu beschreiben, ohne sofort still zu werden. Man kennt die Geschichte aus Büchern und Filmen, aber vor Ort zu sein, das ist eine andere Sache. Die Größe des Lagers ist schon beeindruckend, und gleichzeitig bedrückend.
Auschwitz war das größte Konzentrations- und Vernichtungslager der Nazis während des Zweiten Weltkriegs. Hier wurden über eine Million Menschen ermordet, die meisten davon Juden. Die berühmte Inschrift „Arbeit macht frei“ über dem Eingangstor ist so makaber, wenn man weiß, was dahinter wirklich passierte. Wir sind durch die Baracken gegangen, haben die Überreste gesehen – Koffer, Brillen, Schuhe. All das gehörte einmal echten Menschen.
Besonders heftig war der Moment, als wir die Gaskammern und Krematorien sahen. Ich habe mal gelesen, dass die Nazis versucht haben, die Spuren zu verwischen, bevor die Alliierten ankamen, aber man kann die Vergangenheit hier nicht einfach so wegwischen. Übrigens: Das Lager besteht eigentlich aus zwei Teilen – Auschwitz I und das größere Auschwitz-Birkenau. In Birkenau stehen noch die Überreste der Bahngleise, auf denen die Menschen damals ankamen.
Auschwitz ist auf jeden Fall ein Ort, den man einmal im Leben gesehen haben sollte. Es ist kein schöner Ausflug, aber ein wichtiger.Leia mais
7n [Ellen]