• Campanile di San Marco

    September 30, 2016 in Italy ⋅ ⛅ 21 °C

    Der Markusturm ist mit seiner Höhe von 98,6 Meter das höchste Gebäude Venedigs. Ursprünglich diente seine Turmspitze den Schiffen als Leuchtturm.

    Mit dem Turmbau wurde zwischen 888 und 911 begonnen, wobei man die Arbeiten mehrmals unterbrach und schließlich unter Tribuno Memmo fertigstellte. Im Jahr 1172 wurden die sogenannten Klangarkaden hinzugefügt, die man 1329 ein weiteres Mal umgestaltete. 1510 wurde schließlich die Turmspitze aufgesetzt und sieben Jahre später mit einer Statue, die den Erzengel Gabriel zeigt, ergänzt.

    Durch Blitzeinschläge und Erdbeben wurde der Turm mehrmals beschädigt, 1902 stürzte der Campanile aufgrund großer Risse, die durch den Einbau eines Aufzuges verursacht worden waren, ein. Bereits am Abend des Einsturzes wurde vom Stadtrat beschlossen, den Turm wieder aufzubauen und im Jahr 1912 konnte er feierlich eingeweiht werden.

    (Quelle: https://hallo-venedig.com/markusturm/)
    Read more