Mönchsgesänge und Fürbitten

Der Sonntag ist auch im Buddhismus Kirchtag. Im Gotteshaus geht es hoch her: Das Publikum läuft kreuz und quer durch den Raum, während Mönche ihre Rituale zelebrieren. Bisweilen bekommen sie ZettelMeer informatie
Almabtrieb und Jurtengaudi

Es gibt sie, diese Momente, die kein Geld der Welt aufwiegen könnte.
Gut 50 km sind wir offroad durch die Botanik gefahren, abenteuerliche Flussdurchquerungen inklusive. Jetzt sitzen wir beiMeer informatie
Unterbodenwäsche

Unser Fahrzeug-Equipment ist für die mongolische Pampa eher suboptimal geeignet - selbst den T4 Synchros fehlt es bisweilen an Bodenfreiheit. Aber was über den Pamir gekommen ist, schafft esMeer informatie
Mongolian Dies und Das

Nach mehrtägiger, exzessiver Teilnahme am gesellschaftlichen Leben in der Mongolei lässt sich folgendes Zwischenfazit ziehen:
- Die überwiegend heruntergekommen wirkenden Städte und DörferMeer informatie
Der dampfende Berg

Fast kochend drückt es hier in Shargaljuut an manchen Stellen das Wasser aus dem Berg. Jede der dutzenden, unterschiedlich heißen Quellen soll eine spezielle Wirkung auf bestimmte Organe haben. ManMeer informatie
Nei die Gobi, naus zur Gobi

Um die letzte Etappe ein wenig kurzweiliger zu gestalten, haben wir die (geteerte) Zielgerade gen Ulanbator verlassen und sind in die Wüste Gobi abgebogen. Weit gekommen sind wir nicht.
Kaum 50Meer informatie
Der Held in Hochglanz

50 Kilometer außerhalb der Hauptstadt trohnt auf einer Anhöhe, weithin sichtbar, ein auf Hochglanz poliertes Reiterstandbild: Die Nationalfigur Dschingis Khan in XXXXL. Man kann das Monument sogarMeer informatie
Der mongolische Moloch

Jeder zweite der rund drei Millionen Mongolen lebt in der Hauptstadt Ulaanbataar ("Roter Held"), die Stadt explodiert förmlich. Hohe Wohngebäude, soweit das Auge reicht. Wie Krebsgeschwüre wuchernMeer informatie
Zum Abschied Musikantenstadl

Ein würdiger Ausklang der viel zu kurzen Zeit in der Mongolei: ein Parforceritt durch die traditionelle Musik- und Tanzkultur des Landes, vom Kehlkopfgesang bis zur zweisaitigen Pferdekopfgeige.Meer informatie
Dreamliner statt Bergziege

Nach acht Wochen on the road in der Bergziege T4 geht es nun in acht Stunden in the air an Bord eines Dreamliners 787-9 zurück in die Heimat. Hinter mir liegen 11.000 höchst unterhaltsame, spannendeMeer informatie
Reiziger
Wahnsinn, wahnsinnig schön!