Prag – die goldene Stadt an der Moldau

Die tschechische Hauptstadt hat mich sofort begeistert. Die roten Dächer, das Kopfsteinpflaster, die kleinen Gassen und ihre malerische Lage an der Moldau.
Wir haben uns ein zentrales Hotel im HerzenMeer informatie
Pulverturm

Gleich um die Ecke befindet sich der Pulverturm. Seinen Namen verdankt er der Tatsache, dass hier früher Schwarzpulver gelagert wurde. Er ist einer der bekanntesten Befestigungstürme, welche dieMeer informatie
Prager Rathausuhr

Der Rathausturm mit seiner astronomischen Uhr aus dem Jahr 1410 ist weltberühmt. Zu jeder vollen Stunde lockt er zahlreiche Schaulustige an, denn mit dem ersten Glockenschlag bewegen sich hier kleineMeer informatie
Karlsbrücke

Eines hat Prag wahrlich in Hülle und Fülle: Brücken! Die Karlsbrücke sticht optisch stark heraus und stellt ein Wahrzeichen der Stadt dar. Sie verbindet die beiden Stadtteile Mala Strana und StareMeer informatie
Eine Schifffahrt, die ist lustig...

Wir schippern mit einem Schiff über die Moldau und das liefert uns noch einmal eine ganz andere Perspektive. Schwäne ziehen majestätisch über das Wasser, während wir unsere Blicke über dieMeer informatie
Ice Pub und Roboterbar

Unweit der berühmten Karlsbrücke findet man jede Menge Kneipen. Eine davon sticht jedoch heraus – die Ice Bar. Ob Wände, Bar, Tische oder Gläser alles besteht komplett aus Eis. Am EingangMeer informatie
Etwas, dass es sonst nicht gibt

Im Eingangsbereich der Municipal Library of Prague stößt man auf einen Bücherturm bei dem es so wirkt, als ob er aus Abertausenden Büchern besteht.
Frei zugänglich ist ebenfalls das TreppenhausMeer informatie
John Lennon Wall

Diese symbolträchtige Wand unweit der Karlsbrücke ist vollgestopft mit bunten Graffitis. Auch wenn John Lennon nie in Prag war, war er ein Held der tschechischen Jugend während des Kommunismus.Meer informatie
Prager Burg

Die Prager Burg Hradschin thront auf der anderen Seite der Karlsbrücke, auf der so genannten Kleinseite, weit sichtbar über der Stadt. Hinter den Burgtoren findet man eine kleine Stadt innerhalb derMeer informatie
Ampelgasse

Durch die schmalste Gasse Prags, die Ampel-Gasse, fährt kein Auto. Sie ist an ihrer engsten Stelle nur 50 cm breit und ist deshalb nur in eine Richtung passierbar. Der „Verkehr“ wird mit einerMeer informatie
Wenzelsplatz

Der Wenzelsplatz ist mit seinen 700 Meter Länge einer der größten Plätze Europas und war früher ein Pferdemarkt. Selbst am Abend ist es hier noch richtig belebt. Man kann in einem der vielenMeer informatie
Vysehrad Viertel

Eine willkommene Abwechslung zum Prager Trubel bietet das Vysehrad Viertel. Rund um den Burgwall führen schön angelegte Wege zu zahlreichen Aussichtspunkten. Von Interesse ist außerdem die schöneMeer informatie
Letna Park

Prag hat so viele versteckte grüne Ecken. Ganz besonders toll ist die Gegend rund um den Letna Park. Man kann wunderbar spazieren gehen und die Aussicht genießen. Denn hier bietet sich eines derMeer informatie
Nächster Stopp: Schottland

Wir starten unseren Roadtrip und befinden uns irgendwo auf der Landstraße in Richtung der schottischen Highlands. Es ist eine filmreife Kulisse, mit ganz viel Abgeschiedenheit und endloser Natur dieMeer informatie
Glencoe

Zu beiden Seiten ragen hohe, schroffe Berge vor uns auf. Die einsame Straße windet sich durch das einzigartige Panorama des Glencoe Tals. Wildblumengetupfte Weiden und Wolken die so tief hängen,Meer informatie
Glennfinan Viaduct

Auf dem Glenfinnan Viadukt verkehrt der berühmte Hogwarts Express, welcher eigentlich Jacobite Steam Train heißt. Das Viadukt mit seinen bogenförmigen Pfeilern ist allein schon beeindruckend. DochMeer informatie
Edinburgh

Das Schöne an Schottland ist, dass man sich nicht auf eine Sache beschränken muss. Natur, Landschaft, Kultur, mittelalterliche Städte, all das kann man kombinieren.
Edinburgh ist ein Städte-JuwelMeer informatie
Calton Hill

Am östlichen Ende der Princes Street erhebt sich der Calton Hill als einer von drei Edinburgher Hausbergen. Wenn die Sonne versinkt, bietet er einen unvergleichlichen Ausblick auf die Neustadt,Meer informatie
Old Town

Was die Altstadt von Edinburgh unverwechselbar macht: Gebäude und Straßenzüge liegen auf mehrere Ebenen. Früher wurden die Häuser bis zu 12 Stockwerke hoch gebaut, so dass man ganz unten kaumMeer informatie
St. Giles Kathedrale

Im Herzen der Altstadt steht die St. Giles Kathedrale, eines der wichtigsten Gebäude in Edinburgh. Sie ist religiöses Zentrum und wurde 1124 gegründet. Zu den schönsten Teilen der Kirche gehörtMeer informatie
Victoria Street

Die Victoria Street dürfte wohl einer der meist fotografiertesten Orte in Edinburgh sein.
Die gewundene Straße mit ihren farbenfrohen Ladenfassaden verläuft über 2 Etagen. Sie diente Joanne K.Meer informatie
Harry Potter City

Edinburgh gilt als Geburtsstätte von Harry Potter. Man kann in die Fußstapfen des berühmten Zauberlehrlings treten und in die magische Welt eintauchen.
Das Elephant House zum Beispiel, kann manMeer informatie
Holyrood Palace

Der Palace of Holyrood markiert das Ende der Royal Mile und ist bis heute die offizielle Residenz der britischen Königin, wenn sie in Schottland ist. Im Inneren kann man die öffentlich zugänglichenMeer informatie
Arthurs Seat

Inmitten der Stadt lädt der Arthur Seat mit 251 Metern Höhe zum Wandern ein.
Ein kleiner Weg führt in ca. 30 Minuten zum Gipfel. Der Wind fährt durch die Haare und man hat freie Sicht über dieMeer informatie
Cold Town House

Den besten Blick auf das Edinburgh Castle hat man von der Dachterrasse der Cold Town House Brauerei, welche direkt am Grassmarket Square liegt. Ein wunderbarer Ort um den letzten Abend in SchottlandMeer informatie