Frankrig
Galéria

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Top 10 rejsedestinationer Galéria
Vis alt
Rejsende på dette sted
    • Dag 6

      La Cabâne du Pecheur

      23. maj, Frankrig ⋅ ☀️ 19 °C

      In dem unscheinbaren Örtchen Galéria gibt es am Hafen, von dem die Boote zum Naturschutzgebiet „Scandola“ ablegen, ein nettes Restaurant mit vorzüglichen Speisen und selbst gemachten Limonaden. Die Lage am langen Kiesstrand macht es so besonders. Gelegentlich kann auch mal eine Kuh vorbei getrottet kommen, die ihre Hufe im Meer kühlen möchte.Læs mere

    • Dag 52

      D81B Straße am Meer

      9. september 2022, Frankrig ⋅ ☀️ 27 °C

      Nein, heute sind wir nicht unserem Navi gefolgt, sondern sind auf eigene Faust immer der Nase nach am Meer entlang gefahren.
      Ehrlich gesagt gab es dort auch keine andere Straße 😅

      Die D81B ist wiedereinmal eine Küstenstraße mit spektakulären Aussichten!!Læs mere

    • Dag 12

      Einfach ein Pass, weil schön

      27. maj, Frankrig ⋅ ☁️ 21 °C

      Nach der Wanderung beschließe ich, gleich noch bis Porto zu fahren. Dh. nochmal 79 Kilometer, hier in Korsika in Zeit ca. 1 Stunde 50 Minuten. Aber die Strecke war atemberaubend schön, allerdings auch sehr anstrengend zu fahren.Læs mere

    • Dag 10

      Galeria

      3. april, Frankrig ⋅ 🌬 20 °C

      Ein weiterer stürmischer Tag, die Böen mit 65 kmh sollten am Nachmittag wüten, bis dahin war ich an meinem Etappenziel.
      2 Anstiege gab es heute, 200 dann 400 m, beide harmlos.
      Bevor es in den Pass hinaufging befuhr ich eine weite fruchtbare Ebene, glückliche Weidetiere, die Felder lagen brach. Wieder der würzige Duft, jetzt auch noch harzig wegen der Kiefern.
      Links türmten sich die Berge des Zentralgebirges auf, vor mir lag die Cordillere der Küste.
      Die Pass Strasse verläuft in der Nordflanke des Höhenzuges und so war die Fahrt recht gut gegen den Wind geschützt.
      Den Ort Galeria habe ich dann schnell erreicht, nur noch abwärts.
      Auf dem Camping bin ich wohl der einzige Gast, es ist wunderschön im Grünen, liebevoll privat von jungen Leuten geführt.
      Læs mere

    • Dag 5

      Fangotal

      22. august 2023, Frankrig ⋅ ☀️ 25 °C

      Der Wecker klingelte heute um 06.30 Uhr, da wir eine kleine Wanderung ins Fangotal unternehmen und dies ab dem Mittag, mit diesen hohen Temperaturen eher unangenehm wird. Das Fangotal ist etwas ähnlich wie das Verzascatal. Die Abkühlung im Fluss war sehr angenehm und an der Bar bei Ponte Vecchio gab es erfrischende Getränke. Die Rückfahrt über eine ziemlich schlecht erhaltene Küstenstrasse entschädigte uns mit einer traumhaften Aussicht.Læs mere

    • Dag 6

      Fangotal

      22. maj 2023, Frankrig ⋅ ☀️ 18 °C

      Nach einem gemütlichen Frühstück und Kuhbesuch haben wir uns von diesem schönen Fleckchen verabschiedet. Wir sind ins Fangotal gefahren, um dort bei angenehmen Temperaturen eine Flusswanderung vom Pont de Tuarelli zur Ponte Vecchiozu machen.Zistrosen und Schopflavendel zierten diesen Weg und lustigerweise trafen wir dort auf 2 Stuttgarter ,die wir auf der Fähre kennen gelernt haben.Læs mere

    • Dag 5

      Logenplatz in Galeria

      21. maj 2023, Frankrig ⋅ ☁️ 20 °C

      Nach unserer tollen Wanderung sind wir zum Fangotal gefahren.Hier wollten wir eigentlich übernachten...doch der eine Campingplatz hatte noch zu und beim nächsten war die Zufahrt nicht für unser Womo tauglich.So sind wir in der Nähe von Galeria gelandet und mit einem Platz, zwar ohne Dienstleistung, aber einer super schönen Bucht,belohnt worden.Læs mere

    • Dag 4

      Fango-Tal

      1. august 2022, Frankrig ⋅ ☀️ 30 °C

      Nachdem wir es gestern wohl ein wenig übertrieben haben, wurde heute mal ein Gang runtergeschaltet. Dazu ging es nach dem Frühstück ins Fango-Tal. Kilometermäßig nicht so weit weg, aber durch die ganzen kurvenreichen Straßen und die Tatsache, dass man ohnehin nicht so schnell fahren darf, zog sich die Anfahrt etwas hin. Durch die Serpentinen sausend kam man sich gleich wieder wie in Österreich vor 😉
      Natürlich kennen die Einheimischen ihre Straßen besser als die Touris und sind entsprechend schneller unterwegs bzw. "schieben" auch mal gern ein wenig. Aber dafür bedanken sie sich artig, wenn man sie kurz vorbeiwinkt und man dann selbst wieder etwas entspannter fahren kann. So ist doch Allen geholfen 🤪

      Kurz vor dem Ziel sah man aber die erste Ernüchterung eines trockenen Flussbettes 😳 Wir wollten doch Wasser und auch in einem der zahlreichen sogenannten Gumpen baden, die unser Reiseführer versprochen hat. Nun, nach der Ankunft auf dem Parkplatz ging es erstmal in die Wandersachen und die erste Ernüchterung wich ganz schnell, als wir nach den ersten 200 m dann doch den Fluss (Fango) inkl. Wasser entdeckten 😌

      Zunächst ging es entlang des Wanderweges und dieses Mal sogar teilweise durch den Schatten. Den hatten wir ja gestern noch vermisst. Über Stock und Stein, durch die wilde Prärie ging es dem Flusslauf entlang. Dabei entdeckten wir eine Gruppe, die gerade beim Canyoning war und von der Klippe in den Fluss sprang. Das wollen die Jungs nun auch gern mal probieren 🙄 Mal schauen...

      Irgendwann ging es auf dem Wanderweg nicht mehr so richtig weiter bzw. war kein richtiges Ziel absehbar. Also: umkehren und eine geeignete Badestelle finden. Das gelang auch recht flott und wir "stürzten" uns in den Naturpool. Ist schon recht erfrischend zwischendurch.

      Nach der Rückkehr ins Hotel ging es noch zu einem kurzen Abstecher in den Ort, es wartete wieder leckeres Eis...dieses Mal im klassischen Becher. Über Geld sprechen wir dieses Mal nicht 😁

      Und auch der obligatorische Strandbesuch darf natürlich nicht fehlen. Kann man sich dran gewöhnen...

      Morgen ist dann mal ein Entspannungstag geplant. Schauen wir mal, ob es dabei bleibt 😉
      Læs mere

    • Dag 14

      Barghiana

      11. august 2022, Frankrig ⋅ ⛅ 29 °C

      Da hat der Reiseleiter doch noch etwas aus dem Köcher gezaubert 😉 Ausgangspunkt für die Wanderung war Barghiana, nahe des Monte Cinto, dem höchsten Berg auf Korsika. Den wollten wir allerdings nicht besteigen, zudem waren wir nun mitten im Gebirge und hätten uns erstmal orientieren müssen, welcher der zahlreichen Berggipfel es überhaupt ist. Statt dessen gingen wir zunächst parallel zum Schlepplift (im Winter ist dort Skigebiet) geradewegs nach oben, durch den Wald, in dem es wieder herrlich duftete. 🌲🌲🌲 Da wir erst später vom Hotel weggekommen sind, entschlossen wir uns, eine kleine Abkürzung einzubauen.

      Schließlich kamen wir jedoch zur Schlüsselstelle. Nun ging der Weg besonders steil nach oben und der Weg sah auch nicht mehr ganz so idyllisch aus. Eine lange Diskussion entbrannte, Kapitulation und Rückkehr bei der einen Familienhälfte, Entschlossenheit bei der anderen. Eine Familie kam die Steigung hinunter und uns quasi entgegen. Vorschlag also zur Güte: einfach mal fragen, wie der Weg denn so ist. Ausführlich wurde berichtet und Bildmaterial gezeigt, so dass im Endeffekt eine Entscheidung getroffen werden sollte. Aber diese entzweite die Familie temporär. Während die kapitulierende Familienhälfte den Rückweg antrat, setzte die andere den Weg fort und kämpfte sich zunächst die Steigung hinauf. Dabei mussten sogar ein paar Kletterpassagen überwunden werden. Alles bis nach oben hin noch relativ "easy peasy", oben angekommen gab es auch direkt das Sieger-Selfie 🤳 Aber das dicke Ende sollte noch kommen...

      Weiter ging es also für die Kraxler auf ihrem weiteren Weg. Der führte teils auf und ab, über Geröll, Felsen und andere Hindernisse. Es entwickelte sich zur echten Herausforderung, vor allem weil die Wegmarkierung nur schwach bis gar nicht mehr vorhanden war und man sich glücklicherweise mit der App noch gut orientieren konnte. Zwischenzeitlich mal kurz falsch abgebogen und schon war man nicht mehr auf Kurs. Über welche Felsen wir da geklettert sind, um wieder den regulären Weg zu erreichen...oh Mann 😳 Halsbrecherisch ist noch milde ausgedrückt, ohne Kletterausrüstung über fußbreite Stellen...ungesichert...und es ging direkt ca. 20 m direkt nach unten.

      Nachdem wir nun den Weg wieder fanden und diesen weiter verfolgten, kamen wir irgendwann zum geplanten Abzweig, der uns wieder zum Parkplatz führen sollte. Ein Abschnitt des GR20...wer diesen Wanderweg nicht kennt, einfach mal googlen 🙃 So steil, wie es nach oben ging, musste es logischerweise ja auch wieder nach unten. Und das führte ebenso über schroffe Felsen, die teils nach unten geklettert werden mussten. Ehrlicherweise gab es zwischenzeitlich sogar für den Reiseleiter Momente, in denen er schlichtweg keinen Bock mehr hatte und immer mal wieder leise, spitze Flüche ausstieß 🤯

      Nach gefühlt einer kleinen Ewigkeit kamen uns die anderen Familienmitglieder ein Stück entgegen gewandert und nahmen uns in Empfang. Das letzte Stück bis zum Auto war da fast nur noch ein Katzensprung, allerdings war die Zeit auch schon weit vorangeschritten. Hieß also Rückkehr ins Hotel, dort duschen und dann ab zum Abendessen. Wir hatten ja immerhin noch ein Stück Fahrt vor uns über die verwinkelte Straße aus dem Tal heraus.

      Aufregung/Adrenalin pur und alle waren am Abend entsprechend geschafft 😴
      Læs mere

    • Dag 6

      Die Fahrt von Calvi nach Porto

      15. september 2023, Frankrig ⋅ ☀️ 23 °C

      Relativ schnell nachdem man aus der Stadt raus war, schlug man sich auf sehr kurvenreicher Straße in die Berge. Immer wieder gab es total spektakuläre Aussichten. Es geht wieder hinunter ins Tal, dann wieder hinauf über einen Pass und plötzlich steht man 500 m über dem Meer. Der reine Wahnsinn.Læs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    Galéria, Galeria

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android