• Alexander Grummich
jul. – aug. 2022

Korsika 2022

Das erste Familienabenteuer in den Süden...mit Auto und Fähre. Læs mere
  • Start på rejsen
    29. juli 2022
  • Erster Zwischenstopp in Pisa

    29. juli 2022, Italien ⋅ ☀️ 31 °C

    Nach ca. 14 Stunden Autofahrt (Pausen eingerechnet) erreichten wir bei 38 Grad unsere erste Station Pisa. Der schiefe Turm wurde obligatorischerweise begutachtet 😉

    Frisch gestärkt mit italienischer Pizza ging es zeitig zur Nachtruhe, da am nächsten Morgen die Fährüberfahrt anstand.Læs mere

  • Ankunft auf der Insel

    30. juli 2022, Frankrig ⋅ ☀️ 28 °C

    Die Überfahrt mit der Fähre war entspannter als erwartet. Ich hätte mit mehr Chaos gerechnet, aber es verlief alles reibungslos.

    Wir konnten uns auch direkt ein paar schöne Sitzplätze im Freien ergattern. Ob Backbord oder Steuerbord weiß ich leider nicht, ich bin kein Seemann 😁 Zumindest war es recht windig.

    Die 20minütige Verspätung fuhr der Kapitän konsequent heraus, so dass wir pünktlich gegen 10 Uhr im Hafen von Bastia anlegten. Und dann kam der Moment, auf den alle gewartet haben: wir fuhren allmählich aus der Fähre und haben es tatsächlich auf die Insel geschafft.
    Læs mere

  • Wir sind nun im Hotel

    30. juli 2022, Frankrig ⋅ ☀️ 30 °C

    Da sind wir nun...angekommen in der Ferienresidenz 😎 Nun kann der Urlaub beginnen. Dachten wir zumindest.

    Ein paar Pannen gibt es ja schließlich immer. Da wir noch nicht einchecken konnten, gab es erstmal Mittagessen im Hotel. Und was macht man, wenn man noch nicht aufs Zimmer kann? Den Strand erkunden 😉

    "Nur mal die Füße reinhalten" hieß das Motto. Mateo musste es ein wenig übertreiben und fiel erstmal, von einer Welle schwungvoll erfasst, ins Wasser 😅 Natürlich waren keine Wechselsachen dabei, aber Mama war so fürsorglich und stiefelte die 5 Minuten zurück ins Hotel, um welche zu besorgen.

    Danach ging es weiter, um ein wenig den Ort zu erkunden. Wir erreichten zunächst einen idyllischen Strandabschnitt mit ein paar schroffen Felsen. Fanden die Kinder auch super. Emilio ließ vor lauter Überschwenglichkeit erstmal sein Basecap den Abhang hinunter fallen 😳 Es blieb aber unversehrt und konnte erfolgreich geborgen werden. War sicher auch der Wind mit dran schuld.

    Nach so viel Aufregung mussten wir erstmal ein Eis schlabbern. Da wird man zu viert aber auch gleich mal 20 € los 🤯 Lecker war es trotzdem. Die Kommunikation mit den Einheimischen muss aber wohl von nun an der Papa übernehmen, da Mama sich tierisch aufregte ob der ständigen Korrekturen durch ihre Männer aufgrund ihrer nicht vorhandenen Französischkenntnisse 🤪

    Nachdem wir nun unser Zimmer beziehen konnten, kam auch direkt die Ernüchterung. Wir wussten zwar, dass wir ein Doppelzimmer mit separatem Schlafraum gebucht haben, aber dass es so beengt zugeht, war uns nicht bewusst. Selbst im Bad konnte man nicht vernünftig die Waschtasche irgendwo abstellen 🤷‍♂️ Führte auch direkt zum Heulkrampf (Mama). Wohlfühlfaktor für alle = 0

    Aber fragen kostet ja bekanntlich nix. Wir haben nach einer freundlichen Nachfrage an der Rezeption ein Upgrade bekommen und nun zwei Doppelzimmer verfügbar. Ist dann doch geräumiger und schöner. Und da die Kinder in ein eigenes Zimmer dürfen, war das Ganze wieder "megagut" 😉

    Damit konnte das Abendessen nun auch genossen werden. Ein erfreulicher Tagesabschluss 😌
    Læs mere

  • Calvi - Halbinsel Revellata

    31. juli 2022, Frankrig ⋅ ☀️ 28 °C

    Erstmal mit einem gemütlichen Frühstück in den Tag starten. Das gelang uns recht gut 😉
    Danach gab es die obligatorische Ferien-Touri-Neuankömmlinge-Präsentation. Nun kennt man auch das Hotelteam bei den einzelnen Namen. Vor allem Küchenchef Hans zeigte sich bei seiner Ansprache auf der Hotelbühne sehr humorvoll. Er kündigte bereits jetzt sein Live Cooking am Abend an. Pasta mit Olivenöl, Knoblauch und Chiliflocken. Klingt erstmal lecker und man kann sich bereits darauf freuen 😋

    Aber vorher: Ausflug 🚙 Der ging heute an die westliche Seite von Calvi zur Halbinsel Revellata. Und selbst die hartgesottensten Gipfelstürmer lassen sich von ca. 35 Grad nicht abschrecken. Ideales Wanderwetter 😁 Kaum eine Wolke am Himmel. Gut, dass wir die Regensachen zu Hause gelassen und dafür lieber ein paar Liter mehr an Wasser mitgenommen haben. Man musste ja gefühlt alle 500 Meter etwas trinken. Aber wir waren so richtig "on fire" und genossen den tollen Ausblick auf die schönen Buchten. An der Spitze der Halbinsel wartete der Leuchtturm von Revellata, um begutachtet zu werden. Prompt erledigt. Auf dem Rückweg ging es entlang der Küste und wir fanden sogar eine Badestelle, um uns zu erfrischen. War nur ein bissel schwierig ins Wasser zu kommen...die Steine waren entweder heiß, glitschig oder teils auch insgesamt schmerzhaft unter den Füßen. Egal, Erfrischung musste her.

    Nach insgesamt knapp 8 km kamen wir wieder am Auto an. Jasmins Kreislauf machte kurz schlapp, da der letzte Anstieg doch etwas steil war und die Hitze brütend. Kurz abgemattet und einen Traubenzucker eingeworfen, dann gings wieder. Und zurück ins Hotel.

    Dort konnten wir nun unser zweites, neu ergattertes Zimmer beziehen. Waren die Koffer auf der Hinreise auch schon so schwer? Man kam sich vor wie einer der geknechteten korsischen Packesel 🐎

    Da bis zum Abendessen noch Zeit war, ging es nochmal an den Strand. Tat richtig gut, um auch den erlittenen Sonnenbrand ein wenig abzukühlen.

    Am Abend lief in der Bar sogar noch das Finale der Fußball EM der Frauen. Leider erfolglos, 2:1 in der Verlängerung für England. Naja, God save the Queen...

    Nach dem Abendessen wollten wir noch ein wenig in den Ort schlendern. Die Kinder hatten aber keine Lust. Also nur die Erwachsenen. In den Kneipen war richtig was los, tüchtiger Trubel. Aber das soll es für den heutigen Tag auch gewesen sein, alle hängen vor Müdigkeit schon etwas in den Seilen 😴
    Læs mere

  • Fango-Tal

    1. august 2022, Frankrig ⋅ ☀️ 30 °C

    Nachdem wir es gestern wohl ein wenig übertrieben haben, wurde heute mal ein Gang runtergeschaltet. Dazu ging es nach dem Frühstück ins Fango-Tal. Kilometermäßig nicht so weit weg, aber durch die ganzen kurvenreichen Straßen und die Tatsache, dass man ohnehin nicht so schnell fahren darf, zog sich die Anfahrt etwas hin. Durch die Serpentinen sausend kam man sich gleich wieder wie in Österreich vor 😉
    Natürlich kennen die Einheimischen ihre Straßen besser als die Touris und sind entsprechend schneller unterwegs bzw. "schieben" auch mal gern ein wenig. Aber dafür bedanken sie sich artig, wenn man sie kurz vorbeiwinkt und man dann selbst wieder etwas entspannter fahren kann. So ist doch Allen geholfen 🤪

    Kurz vor dem Ziel sah man aber die erste Ernüchterung eines trockenen Flussbettes 😳 Wir wollten doch Wasser und auch in einem der zahlreichen sogenannten Gumpen baden, die unser Reiseführer versprochen hat. Nun, nach der Ankunft auf dem Parkplatz ging es erstmal in die Wandersachen und die erste Ernüchterung wich ganz schnell, als wir nach den ersten 200 m dann doch den Fluss (Fango) inkl. Wasser entdeckten 😌

    Zunächst ging es entlang des Wanderweges und dieses Mal sogar teilweise durch den Schatten. Den hatten wir ja gestern noch vermisst. Über Stock und Stein, durch die wilde Prärie ging es dem Flusslauf entlang. Dabei entdeckten wir eine Gruppe, die gerade beim Canyoning war und von der Klippe in den Fluss sprang. Das wollen die Jungs nun auch gern mal probieren 🙄 Mal schauen...

    Irgendwann ging es auf dem Wanderweg nicht mehr so richtig weiter bzw. war kein richtiges Ziel absehbar. Also: umkehren und eine geeignete Badestelle finden. Das gelang auch recht flott und wir "stürzten" uns in den Naturpool. Ist schon recht erfrischend zwischendurch.

    Nach der Rückkehr ins Hotel ging es noch zu einem kurzen Abstecher in den Ort, es wartete wieder leckeres Eis...dieses Mal im klassischen Becher. Über Geld sprechen wir dieses Mal nicht 😁

    Und auch der obligatorische Strandbesuch darf natürlich nicht fehlen. Kann man sich dran gewöhnen...

    Morgen ist dann mal ein Entspannungstag geplant. Schauen wir mal, ob es dabei bleibt 😉
    Læs mere

  • Calvi - Shoppingtour (zumindest geplant)

    2. august 2022, Frankrig ⋅ ⛅ 30 °C

    Zum Entspannungstag sollte es heute nach Calvi gehen. Da man ja zu Beginn des Urlaubs noch ein wenig Taschengeld einstecken hat, wollten wir mal schauen, ob man das nicht irgendwie ausgeben kann 😉

    Da wir nicht immer mit dem Auto fahren wollen, sollte uns heute der "Feurige Elias" voranbringen. Der machte seinem Namen auch alle Ehre...da die Waggons proppevoll waren, fühlte es sich an wie in einer fahrenden Biosauna. Es ist ja nicht so, dass man auf dem Weg zur Zugstation bereits klatschnass durchgeschwitzt war 🥵

    Nach der Ankunft hieß es erstmal: T-Shirt wechseln (Papi) Und dann konnte die Schlendertour durch Calvis Gassen auch schon losgehen. Touristentypische Angebote mit diversen Souvenirs gab es im Überfluss. Zwischendurch schlichen sich aber auch einige Klamottenläden dazwischen, sehr zur Freude von Mama und Emilio. Die Ernüchterung kam dann doch recht schnell mit dem Blick auf die Preisschilder 😁

    Gegen Mittag musste dann etwas essbares beschafft werden, da die Mägen in den Kniekehlen hingen. Reichlich belegte Baguettes mit korsischem Schinken lachten uns an. Wenn es schon was einheimisches gibt, muss man zuschlagen 😉 Also wurde der Papi vorgeschickt, um mit den wenigen Fetzen des gebrochensten Schulfranzösisch das Magenknurren verstummen zu lassen 🥪🤪 Der Schinken war äußerst lecker, allerdings auch recht salzig und entsprechend durstfördernd.

    Weiter ging es sogar mit etwas Kultur. Rauf auf die Zitadelle und die schöne Aussicht genießen. Was diese mit Kolumbus zu tun hat, konnten wir nicht feststellen 🤔 Nachtrag 19:38 Uhr: die Stadt Calvi sieht sich wohl als Geburtsstadt von Kolumbus an...

    Da sich der gewünschte Shoppingerfolg noch nicht eingestellt hat, ging es weiter durch die übrigen Gassen. Hier und da ging dann doch die eine oder andere Kleinigkeit über die Ladentheke 🙃 Auch das obligatorische Eis wurde geschlabbert...ist doch immer wieder lecker. Gegen 16:30 Uhr fuhr uns dann der "Feurige Elias" wieder zurück. Es waren doch recht viele Touristen unterwegs...Jasmin meinte, dass dies vor zig Jahren wohl noch nicht so war.

    Zum Tagesausklang ging es nochmal an den Strand zur Abkühlung. Irgendwie wird der Strand auch immer voller 🙄 Aber man findet irgendwie schon ein Plätzchen.
    Læs mere

  • Foret de Bonifatiu

    3. august 2022, Frankrig ⋅ ⛅ 28 °C

    Es ging wieder auf Wandertour 😊🥾🏞️ Nach einer Fahrt ins Landesinnere über eine teils sehr kurvige und enge Bergstraße landeten wir in Suare im idyllischen Foret de Bonifatiu.

    Erste Erkenntnisse: es gibt Bäume und damit auch Schatten 😃 Nach der Überquerung einer kleinen Hängebrücke ging es erstmal über einen recht steilen Anstieg hinauf. Der Weg durch den Wald war anspruchsvoll, aber so haben wir uns das ja auch vorgestellt 😉 Das Bergpanorama war äußerst sehenswert, so haben wir das von der Insel bisher noch gar nicht wahrgenommen.

    Nach einem doch längeren Anstieg war es nun Zeit für eine Rast (und beim Papi war auch wieder T-Shirt-Wechsel angesagt). Was uns dann aber erwartete, konnten wir gar nicht fassen...tatsächlich zogen Wolken auf, die Temperatur befand sich sogar mal unter 30 Grad und es tröpfelte ein wenig. Wo wir doch nun so risikobehaftet die Regensachen zu Hause gelassen haben 😁 Naja, so wirklich hätte sich eine Regenjacke bei den paar Tropfen auch nicht gelohnt.

    Der Rückweg durch den Wald war entspannt. Zwischendurch konnte Mateo auch mal das Echo in den Bergen testen. Nun kam uns sogar noch eine Gruppe entgegen, die sich für Canyoning angemeldet haben. So wirklich begeistert sahen sie aber alle nicht gerade aus, wie sie mit ihren Neoprenanzügen und in Turnschuhen den Bergweg hinaufgeschlurft sind 🤪

    Wieder am Auto angekommen gab es noch eine kleine Stärkung, bevor es dann wieder über die kurvige Straße ins Hotel ging. Und wer rief dort schon nach uns? Richtig...der Strand 🏖️ Ohne geht es irgendwie nicht.

    Ein Grillabend war angesagt und Hans, der Küchenchef, legte sich mächtig ins Zeug. Eins muss man allerdings festhalten: Bratwürste können die Korsen nicht wirklich...es geht doch nix über die gute klassische Thüringer Roster 😋

    Zum Tagesausklang zeigte Hans noch auf der Hotelbühne seinen besten Livegesang, dem man gemütlich bei einem Cocktail auf der Terrasse lauschen konnte. Oder man spielt halt "Kuhhandel", so wie wir 🙃 Cocktails gab's aber trotzdem.
    Læs mere

  • Zoo Korsika

    4. august 2022, Frankrig ⋅ ☀️ 33 °C

    Ein (erneuter) Entspannungstag war angesagt und so ging es heute in den Zoo Korsikas. Darf man nun nicht zu viel erwarten, wenn man den Leipziger Zoo kennt, aber die Jungs wollten mal Tiere sehen 😊 Nach ca. anderthalb Stunden kamen wir also an, nachdem wir wieder eine äußerst kurvenreiche Straße überquert haben. Aber so bekommt man die Zeit kaum mit, wenn man sich auf die Strecke konzentrieren muss. Nur kann man dann als Fahrer die schöne Aussicht leider nicht genießen 🙄 Aber man kann ja nicht alles haben...

    Es erwartete uns also ein kleiner und feiner Zoo. Vielen Tieren war es (ebenso wie uns) zu heiß, so dass sie auch den Schatten suchten. Die Kängurus hatten keine richtige Lust zum hüpfen und auch die Lamas dösten eher vor sich hin. Man sah sie aber permanent kauen...welche Geschmacksrichtung wohl gerade angesagt ist?! 😁

    Ins Ziegen- und Schweinegehege durfte man sogar hinein. Über eine kleine...nennen wir es mal Brücke...konnte man den Tieren auch nahe kommen. Wir glauben, dass sie unsere Gesellschaft sogar irgendwie genossen haben 😉

    Weiter ging es den Rundweg entlang vorbei an Eseln, korsischen Kühen, Dromedaren...es war für jeden etwas dabei 🐂🐪🦘🐐

    Nach erfolgter Stärkung schlenderten wir noch die übrige Runde zu Ende, bevor wir uns wieder auf den Weg zum Hotel machten. Alles ganz entspannt natürlich 😉 Kurzer Zwischenstopp auf der Hotelterrasse mit einem Käffchen. Und unsere Hotelmanagerin übte derweil für ihren großen Auftritt heute Abend als Chanson-Sängerin. Was für eine Stimme, da waren wir schon beeindruckt 👏🎤

    Der Tagesausklang erfolgte wieder am Strand und mal sehen, was der heutige französische Abend kulinarisch für uns bereit hält. Wir sind gespannt.
    Læs mere

  • Monticello - Rundweg

    5. august 2022, Frankrig ⋅ ☀️ 30 °C

    Die nächste Wandertour sollte die bislang längste des Urlaubs werden. Ausgangspunkt war der Parkplatz an der Schule / Kirche in Monticello.

    Direkt gestartet und schon verlaufen 😊 Erstmal landeten wir auf dem Minigolfplatz. Der eigentliche Weg verlief aber parallel, war nur auf der Karte in der App nicht richtig erkennbar. Da aber noch keine 500 m absolviert waren, konnte man eben noch zurück gehen und den korrekten Weg nehmen 😉

    Dieser war auch zunächst recht angenehm, es ging ein Stück bergab mit einzelnen schattigen Abschnitten. Zwischendurch zeigte sich sogar mal ein regelrechter Dschungel, durch den wir uns kämpfen mussten. Waren allerdings nur ca. 100 m direkt an einem kleinen Fluss. Das Wasser hat den Pflanzen dort offensichtlich gut getan, so viel Grün hat man bisher selten gesehen 🌿🌲

    An einem verlassenen Bahngleis mussten wir uns erstmal neu orientieren. Wo ging es denn nun lang? 🤔 Ah ja...Weg gefunden. Nun wurde es landschaftlich aber eher karg 🌵🍂 Und Schatten gab es auch keinen mehr. Zur Erfrischung konnten wir aber auch nicht in den Stausee, an dem wir vorbeikamen...Baden verboten 🤷‍♂️ Ein schönes Plätzchen für eine Rast gab es auch irgendwie nicht. Da war die Stimmung schon gedrückt. Also hieß es erstmal durchhalten und weiter.

    Und dann ging es auch (logischerweise) den Weg auch wieder bergauf. Mitten durch das Gestrüpp, vor allem stachelige Brombeersträucher machten es nicht einfacher. Kurz vor Ende der Tour haben wir dann doch noch ein Plätzchen für die Rast gefunden. Ordentlich gestärkt gingen wir die wenigen restlichen Kilometer an, insgesamt hatten wir dann knapp über 10 km auf der Uhr. War vielleicht bei der Hitze nicht ganz so optimal und landschaftlich haben wir uns sicher auch was anderes vorgestellt, aber das weiß man ja vorher nicht 🙃 Es stand einfach der sportliche Gedanke im Vordergrund.

    Erfrischung gab's dann ja wieder am Strand 😃 Und die war auch echt notwendig. Und so konnte man den Tag nach dem Abendessen mit Fußball ausklingen lassen, die Bundesliga ging endlich wieder los. Auch wenn's gefühlt schon wieder langweilig wird, da die Bayern in Frankfurt 1:6 gewannen...schauen wir mal.
    Læs mere

  • Strandtag

    6. august 2022, Frankrig ⋅ ☀️ 30 °C

    Nun sind wir schon eine Woche hier. Da kann man auch mal Fünfe gerade sein lassen und einen Extrem-Entspannungstag einlegen. Den verbrachten wir am Strand, viel gibt's da nicht zu berichten 🙃 Man kam endlich mal dazu, ein Buch zu lesen 📖 Und sich an der einen oder anderen Stelle einen Sonnenbrand zu holen 🙄 Zum Glück war es im Meer sehr erfrischend, auch wenn die Wellen etwas höher schlugen als sonst 🌊Læs mere

  • L'Île-Rousse

    7. august 2022, Frankrig ⋅ ☀️ 31 °C

    Entspannungstag 2.0, allerdings nicht am Strand...wie ursprünglich geplant (da der Sonnenbrand bei den meisten Familienmitgliedern ausgeprägt war/ist, auf Details wird der Diskretion halber nicht eingegangen)...sondern es ging zu einem Abstecher nach L'Île-Rousse. Eine sehr schöne Hafenstadt und nicht so touristenüberlaufen wie Calvi.

    Die erste Schwierigkeit der Parkplatzsuche wurde dann doch recht schnell bewältigt. Direkt am Hafen konnte man sein Gefährt abstellen und hatte es fußläufig nicht weit bis in die Gassen der Stadt. Also schlendern war wieder angesagt 😉

    Es bestand wieder die Hoffnung, das verfügbare Taschengeld irgendwie gegen begehrte Ware loszuwerden, aber auch hier sollte sich der Erfolg nicht so recht einstellen. Gegen Mittag setzte dann wieder der kleine...oder auch größere...Hunger ein. Restaurants und Bistros gab es ja in Hülle und Fülle, also schnell ein schattiges Plätzchen gesucht. Man musste feststellen, dass die Franzosen wohl das Mittagessen nicht unbedingt erfunden haben. Zumindest scheint es nicht so üblich zu sein wie bei uns in Deutschland. Nach den Getränken wurde uns dennoch eine Karte gereicht, so dass wir eine der begehrten französischen Pizzen genießen konnten 😋🍕

    Abschließend ging es noch zu einem kurzen Spaziergang in Richtung des Leuchtturms, der hoch oben am Hafen prangte. Aber in der Hitze war es dann doch ein Stück zu weit, um komplett bis hinauf zu laufen. Außerdem mussten wir ja rechtzeitig zum RB-Spiel wieder im Hotel sein 😊

    Ergebnis 1:1 gegen Stuttgart...naja,das hätte durchaus besser laufen können (und müssen) 🙄 Chancenverwertung wieder unterirdisch. Aber ein Punkt ist immer noch besser als gar nix...

    Zum Tagesabschluss ging es ausnahmsweise mal nicht zum Strand, sondern in den Pool. War ja schon bissel spät. Morgen ist dann wieder ein bissel Action geplant 🌲💪🏞️
    Læs mere

  • Asco-Tal

    8. august 2022, Frankrig ⋅ ⛅ 24 °C

    Auf Empfehlung unseres Chefanimateurs Roland ging es zur Wanderung ins Asco-Tal. Für die knapp 60 km Fahrt benötigten wir etwa anderthalb Stunden, da uns die Strecke über sehr verwinkelte Straßen und durch sehenswerte Bergdörfer führte. Dass dort oben überhaupt jemand wohnt, wunderte und ein wenig 😁 Jedenfalls waren die engen Kurven dem Abgrund größtenteils sehr nah, so dass man entsprechend achtsam fahren musste. Die Aussicht auf die Insel so hoch oben war spektakulär. Die Fahrt führte allerdings auch zur krampfhaften Umklammerung sämtlicher Angstgriffe auf der Beifahrerseite 😵

    Wir landeten also nach einer abenteuerlichen Fahrt auf dem Parkplatz nahe einer Herberge, aus der dauerhafter lauter Gesang dröhnte. Klang nach jeder Menge Spaß 🎶🥳 Da wir aber nicht zum singen da waren, bereiteten wir uns auf die Wanderung vor.

    Zunächst ging es durch ein idyllisches Waldstück entlang des Flusses. Nach etwas mehr als 500 m dann...ein Donnern 🌩️ Ziemlich ungünstig, wenn man sich im Wald befindet. Also checkten wir kurz die Lage, das Donnern kam von etwas weiter weg, direkt über uns nur eine einzelne Wolke und ansonsten blauer Himmel. Was nun? Die demokratische Mehrheit entschied sich zur Umkehr. Also...zurück zum Auto 🙄 Dort angekommen sah man über der entfernten Bergkette bereits die nächste Wolkenfront aufziehen. Somit wurde beschlossen, dass wir zunächst warten, wie sich die Lage entwickelt, da wir ja nun auch eine Weile hierher gefahren sind.

    Nach ca. einer halben Stunde und mittlerweile schlechter Stimmung aufgrund der Tatsache, dass uns das Wetter möglicherweise den Ausflug verhagelt, starteten wir einen neuen Versuch. Dieses Mal kamen wir bis zum Abzweig, an dem wir uns noch entscheiden konnten, ob wir weitergehen oder doch wieder umkehren. Da es zwischenzeitlich wieder mal donnerte und uns gefühlt die nächste Wolkenfront verfolgte, hieß es also wieder: umkehren.

    Im Schweinsgalopp ging es also wieder zum Auto zurück. Man konnte die schöne Gegend gar nicht richtig genießen, denn die Stimmung war...nun ja, pissig. Wir entschieden uns also, erstmal Rast zu machen und das Wetter weiter zu beobachten. Mit der Zeit klarte es etwas auf, so dass wir nun ein Stück den Weg erkundeten, auf dem wir eigentlich zurückgekehrt wären. Da der Nachmittag bereits fortgeschrittenen war, konnten wir nun leider nicht mehr die ursprüngliche Route wandern 😣 Also wollten wir zumindest wissen, was uns denn auf der anderen Seite des Weges so erwartet hätte. Gut, dass wir nachgeschaut haben, denn die Aussicht ins Asco-Tal war sensationell. Immerhin ein kleiner Trost 😉

    Mit dem ganzen Hin und Her haben wir dann doch ein paar Kilometer Strecke abspulen können. Und nun stand noch die Rückfahrt bevor, wieder ging es über die abenteuerlichen Bergstraßen. Wobei der Asphalt an einigen wenigen Stellen ganz frisch war, da rollte es ziemlich gut 🙃 Allerdings dürfte meine Beifahrerin wohl ziemliche Krämpfe bekommen haben, so wie sie sich im Auto festgekrallt hat 😜 Muss nach der Ankunft glatt mal kontrollieren, ob noch alles dran ist (am Auto, nicht an der Beifahrerin).

    Nun ja, auch wenn uns das Wetter den Ausflug etwas versaut hat, haben wir dennoch etwas von der schönen Landschaft des Tals gesehen. War dann doch recht lohnenswert, auch wenn es nicht ganz so verlief wie geplant.
    Læs mere

  • Corte

    9. august 2022, Frankrig ⋅ ⛅ 29 °C

    Was uns am Vortag an Abenteuer noch verwehrt wurde, holten wir nun im schönen Städtchen Corte (übrigens die heimliche Hauptstadt Korsikas) nach. Zu Beginn machte uns aber erstmal die Parkplatzsuche zu schaffen, die wenigen öffentlichen Parkplätze waren restlos voll 🤦‍♂️ Schließlich fand sich jedoch eine schöne Lücke am Straßenrand, wo auch bereits ein paar Einheimische parkten. Kann ja also nix schiefgehen 😬

    Zuerst mal ein prüfender Blick in die App, um den Einstieg zu finden, dann gings auch direkt los. Erstmal ein steiler Anstieg, der bereits einiges an Körnern kostete. Jasmin musste zwischenzeitlich sogar den Rucksack an Emilio übergeben. Am Scheitelpunkt angekommen mussten wir erstmal tief durchschnaufen, was wir aber ohnehin zwischendurch auch öfters machen mussten. Die Aussicht war bis dahin allerdings schon sensationell, sollte aber im Laufe der Wanderung noch einiges an Schönheit draufpacken. Wichtig war aber zunächst, dass der steilste Anstieg erstmal geschafft war.

    Weiter ging es über einen teils schmalen, recht felsigen Wanderweg, durch Gestrüpp und an schattenspendenden Bäumen vorbei. Ganz nach unserem Geschmack. Und wie gesagt, die Aussicht wurde auch immer besser, ein wunderbarer Blick ins Tal hinein. Noch nicht ganz bei der Hälfte angekommen kippte bei Jasmin ein wenig die Stimmung, da sich der kleine (oder auch größere) Hunger meldete. Du bist halt nicht du, wenn du Hunger hast 😉 Ein wenig galt es aber bis zur Raststelle noch durchzuhalten.

    Und das lohnte sich durchaus, denn nach der bisherigen Anstrengung gab's erstmal ne ordentliche Erfrischung im Gumpen. Da wurde zunächst auch nicht ans Essen gedacht. Aber bissel was beißen muss man ja trotzdem 🥖🥒🍎🍫

    Nach ausgiebiger Pause ging es dann auf den Rückweg. An irgendeiner Stelle sollten wir laut App abbiegen, um weiter am Fluss zurück zu laufen. Aber den Abzweig haben wir wohl verpasst und sind daher den "falschen" Weg zurück gegangen, der uns aber auch wieder an unseren Ausgangspunkt bringen sollte. Manchmal lohnt es sich aber auch, nicht den vorgegebenen Weg einzuschlagen, da der vermeintlich verkehrte Rückweg ebenso schön felsig und anspruchsvoll war.

    Zurück am Auto ging es also wieder zum Hotel, das wir gegen 18:30 Uhr erreichten. So spät sind wir noch nie vom Ausflug zurückgekehrt 😋 War aber auch soooooo schön 😊

    Da alle schon entsprechend k. o. waren und die tägliche Badesession bereits erfolgte, ging es heute nicht mehr zum Strand oder Pool. Einfach mal gemütlich ausklingen lassen...
    Læs mere

  • Strandtag 2.0

    10. august 2022, Frankrig ⋅ ⛅ 30 °C

    Erneuter Entspannungstag nach der gestrigen Königsdisziplin 😁 War ganz schön windig am Strand und das Wasser war auch etwas frischer als gewohnt, so dass sich die Jungs sogar zunächst kaum reingetraut haben. Aber war trotzdem ne tolle Erfrischung, auch wenn die Wellen deutlich höher waren als sonst.

    Tagesmotto: Nicht wieder einen Sonnenbrand holen ☝️ Gelang uns recht gut 🙃
    Læs mere

  • Barghiana

    11. august 2022, Frankrig ⋅ ⛅ 29 °C

    Da hat der Reiseleiter doch noch etwas aus dem Köcher gezaubert 😉 Ausgangspunkt für die Wanderung war Barghiana, nahe des Monte Cinto, dem höchsten Berg auf Korsika. Den wollten wir allerdings nicht besteigen, zudem waren wir nun mitten im Gebirge und hätten uns erstmal orientieren müssen, welcher der zahlreichen Berggipfel es überhaupt ist. Statt dessen gingen wir zunächst parallel zum Schlepplift (im Winter ist dort Skigebiet) geradewegs nach oben, durch den Wald, in dem es wieder herrlich duftete. 🌲🌲🌲 Da wir erst später vom Hotel weggekommen sind, entschlossen wir uns, eine kleine Abkürzung einzubauen.

    Schließlich kamen wir jedoch zur Schlüsselstelle. Nun ging der Weg besonders steil nach oben und der Weg sah auch nicht mehr ganz so idyllisch aus. Eine lange Diskussion entbrannte, Kapitulation und Rückkehr bei der einen Familienhälfte, Entschlossenheit bei der anderen. Eine Familie kam die Steigung hinunter und uns quasi entgegen. Vorschlag also zur Güte: einfach mal fragen, wie der Weg denn so ist. Ausführlich wurde berichtet und Bildmaterial gezeigt, so dass im Endeffekt eine Entscheidung getroffen werden sollte. Aber diese entzweite die Familie temporär. Während die kapitulierende Familienhälfte den Rückweg antrat, setzte die andere den Weg fort und kämpfte sich zunächst die Steigung hinauf. Dabei mussten sogar ein paar Kletterpassagen überwunden werden. Alles bis nach oben hin noch relativ "easy peasy", oben angekommen gab es auch direkt das Sieger-Selfie 🤳 Aber das dicke Ende sollte noch kommen...

    Weiter ging es also für die Kraxler auf ihrem weiteren Weg. Der führte teils auf und ab, über Geröll, Felsen und andere Hindernisse. Es entwickelte sich zur echten Herausforderung, vor allem weil die Wegmarkierung nur schwach bis gar nicht mehr vorhanden war und man sich glücklicherweise mit der App noch gut orientieren konnte. Zwischenzeitlich mal kurz falsch abgebogen und schon war man nicht mehr auf Kurs. Über welche Felsen wir da geklettert sind, um wieder den regulären Weg zu erreichen...oh Mann 😳 Halsbrecherisch ist noch milde ausgedrückt, ohne Kletterausrüstung über fußbreite Stellen...ungesichert...und es ging direkt ca. 20 m direkt nach unten.

    Nachdem wir nun den Weg wieder fanden und diesen weiter verfolgten, kamen wir irgendwann zum geplanten Abzweig, der uns wieder zum Parkplatz führen sollte. Ein Abschnitt des GR20...wer diesen Wanderweg nicht kennt, einfach mal googlen 🙃 So steil, wie es nach oben ging, musste es logischerweise ja auch wieder nach unten. Und das führte ebenso über schroffe Felsen, die teils nach unten geklettert werden mussten. Ehrlicherweise gab es zwischenzeitlich sogar für den Reiseleiter Momente, in denen er schlichtweg keinen Bock mehr hatte und immer mal wieder leise, spitze Flüche ausstieß 🤯

    Nach gefühlt einer kleinen Ewigkeit kamen uns die anderen Familienmitglieder ein Stück entgegen gewandert und nahmen uns in Empfang. Das letzte Stück bis zum Auto war da fast nur noch ein Katzensprung, allerdings war die Zeit auch schon weit vorangeschritten. Hieß also Rückkehr ins Hotel, dort duschen und dann ab zum Abendessen. Wir hatten ja immerhin noch ein Stück Fahrt vor uns über die verwinkelte Straße aus dem Tal heraus.

    Aufregung/Adrenalin pur und alle waren am Abend entsprechend geschafft 😴
    Læs mere

  • Abschlusstag auf Korsika

    12. august 2022, Frankrig ⋅ ☀️ 28 °C

    Da war er nun...der letzte Urlaubstag. Wir schlenderten nach dem Frühstück gemütlich zum kleinen Hafen im Ort und machten auf dem Rückweg noch ein paar Besorgungen für die Heimreise. Kurz im Hotel akklimatisiert und umgezogen, dann gings zum Abschluss nochmal an den Strand.

    Nach der erneuten Rückkehr ins Hotel hieß es dann also: Koffer packen und schonmal so viel wie möglich ins Auto schaffen. Die Jungs genossen derweil noch den Pool.

    Nachdem das alles erledigt war, suchten wir am Abend eine der zahlreichen Tavernen auf, in der man auch Pizza mitnehmen konnte. Nachdem wir bei der ersten Kneipe noch über eine Stunde hätten warten müssen, konnten wir in einer nahegelegenen dann nach ca. 20 Minuten die Pizzen mitnehmen und am Meer bei Sonnenuntergang genießen. Lediglich die Flasche Wein ließ sich ohne Korkenzieher nur widerwillig öffnen.

    Ein schöner Abschluss für unseren tollen Familienurlaub.
    Læs mere

  • Nun geht's mit der Fähre heim

    13. august 2022, Frankrig ⋅ ⛅ 27 °C

    Nochmal gemütlich frühstücken, das Auto war bereits gepackt...dann konnte es nach Abgabe der Schlüssel auch bereits losgehen. Gegen Mittag kamen wir dann ganz entspannt am Hafen an. Nun hieß es: warten 🙄

    Zeitiges Kommen sichert nicht immer gute Plätze. Die Reihen neben uns, die teilweise später ankamen, rollten noch vor uns auf die Fähre. Mit einer halben Stunde Verspätung legte das Schiff dann vom Hafen Bastia ab.

    Im Bistro fanden wir auch einen Tisch mit Seeblick 🙃 Und es schaukelte...und schaukelte. Hat man zum Glück nicht allzu sehr gemerkt.

    Gegen 19 Uhr erreichten wir dann endlich den Hafen Livorno. Zuvor erfolgte bereits der Aufruf, dass der Zugang zum Deck möglich sei, aber wir standen noch ca. eine Viertelstunde vor verschlossenen Türen, bis wir dann ins Auto konnten. Und auch dann dauerte es gefühlt eine Ewigkeit, bis wir die Fähre verlassen konnten.
    Læs mere

  • Zwischenübernachtung

    13. august 2022, Italien ⋅ 🌙 25 °C

    Bevor es dann auf die lange Fahrt ging, mussten die müden Knochen noch ein wenig ausgeruht werden. Wenigstens ein paar Stunden Schlaf sollten uns fit für die Fahrt machen. Also dann...gute Nacht 😴

  • Heimfahrt

    14. august 2022, Østrig ⋅ ☀️ 11 °C

    Gegen 3 Uhr in der Frühe starteten wir vom Hotel. Alle wollten nur noch nach Hause. Kurz aufgetankt, dann ging es weiter.

    Erstmal hieß das Motto: raus aus Italien! Und tatsächlich...gegen 9 Uhr erreichten wir die Raststätte Europabrücke in Österreich. Endlich wieder auf deutschsprachigem Boden 😉 Nach einer ausgiebigen Pause konnte es auch weitergehen. Nach ca. anderthalb Stunden ließen wir dann auch Österreich hinter uns...die Bundesrepublik Deutschland hatte uns wieder. Und es rollte zunächst ganz gut, ein paar Baustellen unterwegs musste man in Kauf nehmen. Nervte zwar ein wenig, konnte man aber nicht ändern. Letzte Puller- und Tankpause in Münchberg, dann war Endspurt angesagt. Auf Höhe Weißenfels hielt uns erneut eine Baustelle auf.Læs mere

  • Endlich zu Hause...

    14. august 2022, Tyskland ⋅ ⛅ 30 °C

    Nun war es geschafft, gegen 17 Uhr und nach insgesamt 3.349,1 gefahrenen Kilometern erreichten wir die heimischen Gefilde. Glücklich und erschöpft räumten wir noch das Auto leer und am Abend gab es leckere und stärkende Lasagne von Oma/Mama/Schwiegermama Birgit 😋 Und eine Sache, auf die wir uns die ganze Zeit freuten...endlich wieder im eigenen Bett schlafen 🙃

    Fazit: Es war ein sehr schöner Urlaub mit gewissen Abstrichen. Wir sind uns einig, dass wir womöglich so schnell nicht wieder so weit in den Süden fahren wollen, da es nicht unbedingt unserer Wohlfühlklimazone entspricht. Dennoch haben wir viel erlebt, uns entspannt und erholt...das ist ja immer noch die Hauptsache.
    Læs mere

    Slut på rejsen
    14. august 2022