Italy
Castelfidardo

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 24

      Fahrt nach Loreto

      April 28, 2023 in Italy ⋅ ⛅ 19 °C

      Am Fischmarkt vorbei, in die Hügel von Ancona und schlussendlich in die Ortschaft Loreto. Eine Basilika im Jahr 1294 gegründet und als Wallfahrtskirchenkomplex ausgebaut. Imposant und für kirchgänger ein muss.Read more

    • Day 36

      Loreto und Sirolo

      April 9 in Italy ⋅ ⛅ 23 °C

      In Loreto liegt die zweit wichtigste Pilgerstätte nach dem Petersdom. Bei angenehmen 22 Grad fuhren wir knapp eine Stunde nach Loreto. Da es unter der Woche war und nicht zur Reisezeit, war der Ort wie ausgestorben und wir konnten uns in Ruhe die Basilika anschauen. Wir respektieren den Wunsch, dass keine Bilder von Innen gemacht werden durften und schalteten unsere Handys aus. In der Kirche befindet sich das sogenannte Heilige Haus, ein abgetrennter Raum in der Mitte der Kirche. In diesem Haus befindet sich eine schwarze Madonna. Sie ist der Grund, dass so viele Menschen hier her pilgern, denn sie soll Leid und Krankheit nehmen.

      Danach sind wir nach Sirolo gefahren. Hier hat man normalerweise einen tollen Ausblick über die Steilküste, wie man auf dem letzten Bild sieht. Doch leider war es viel zu diesig, weshalb wir die Küste nur erahnen konnten.
      Um den Heißhunger zu stillen, holten wir uns anschließend noch kleine Gebäcke.
      Read more

    • Day 4–5

      Loreto

      April 8 in Italy ⋅ ☁️ 22 °C

      Von der Autobahn aus war sie nicht zu übersehen, die "Basilika vom Heiligen Haus" Also bogen wir spontan ab, und checken auf Womo- Stellplatz in Loreto ein. Ein Besuch der Basilika war natürlich Pflicht. Sehr beeindruckend.Read more

    • Day 19

      Letzter Urlaubstag

      June 23, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 29 °C

      Heute war ich das letzte Mal am Strand. Ausnahmsweise mit Handy. Sonst gehe ich nur mit dem Autoschlüssel.
      In der Gegend hier sind fast alle Strände mit Kies nicht Sand. Das ist gewöhnungsbedürftig. Das Mühsame ist, dass man beim Gehen bei jedem Schritt einsinkt. Das Witzige ist, wie die Steine nach dem Schwimmen am Fuß kleben. Siehe Foto. Nicht nur am Fuß. Auch an den Beinen und in allen Ritzen deiner Schuhe.
      Angenehm ist hier, dass das Meer schnell tief wird und man gleich schwimmen kann.
      An einem Tag war aber die Strömung so stark, dass ich obwohl ich 40 Minuten nach Süden geschwommen bin, nördlich von meinem Strandplatz landete. Schon verrückt!
      Read more

    • Day 3–4

      Loreto

      May 2 in Italy ⋅ ☁️ 19 °C

      Nach einer ruhigen Nacht auf dem Agriturismo La Cippaia ging es bei Regen wieder staufrei in Richtung Süden. Aufgrund des durchwachsenen Wetters entschieden wir uns statt des Campingplatzes am Meer für den Stellplatz in Loreto um diesen Wallfahrtsort zu besichtigen. Der Stellplatz kostet 14 € für 24 h inkl. WC, VE und Müll. Duschen (1 € Wertmarken) und Strom (4 €) würden extra kosten. Nachmittags ist ein Platzwart vor Ort. Die tolle Aussicht auf das Meer und den Monte Conero ist selbstverständlich gratis 😉
      Vom Stellplatz aus ist es nur ein Katzensprung zum Soldatenfriedhof und der Basilika. Das ganze Areal ist sehr gut erhalten und wirklich äußerst beeindruckend und empfehlenswert auch für weniger religiöse Menschen.
      Read more

    • Day 1

      Ristorante Euthymia....

      July 14, 2020 in Italy ⋅ ⛅ 26 °C

      ....und jetzt beginnt der Urlaub. Wir sind zu früh dran. Sind deswegen von der Autobahn früher runter wegen der Basilica.
      Aber wieder muass i bisln. Deswegen ins nächste Ristorante.
      A draum....... Daher gleich mal essen gehen.
      Kein Wort italienisch.....aber die sind sehr nett und Aqua Minerale und deuten auf Speisekarte und lächeln geht immer.
      Read more

    • Day 1

      KO..Munzingen-Ancona

      October 2, 2021 in Italy ⋅ ⛅ 14 °C

      Heute sind wir bei Ankunft um 22 Uhr schon etwas KO.. nach dem gestrigen sehr schönen dritten Kindergeburtstag unseres Enkels Emilian sind wir heute morgen um 5 Uhr in Munzingen in Richtung Italien losgefahren.
      1 Std. Stau am St. Gotthard, nochmals 1 Std. Stau an der Grenze wegen Bauarbeiten, Panne am Motorradträger mit anschließender zweistündiger Reperatur, Probleme mit der Autobahngebührenzahlung..... und trotzdem noch 850 km bis kurz nach Ancona gefahren. Dann noch getankt, ruhigen Platz bei Numana gefunden und dann der KO gegen 22 Uhr.
      Es reicht...aber immerhin ist es hier schon deutlich wärmer als bei uns Zuhause.
      Read more

    • Day 12

      Etwas planlose Radltour

      July 23, 2020 in Italy ⋅ ☀️ 29 °C

      Gestern hatte ich ein Schild mit der Angabe "Radweg nach Ancona" gesehen, gleich hinter unserem Campingplatz. Also dachten wir, da radeln wir doch mal entlang. Und wir wurden zuerst auch nicht enttäuscht. Es ging am kleinen Fluß neben unserem Camping entlang, da gab es schöne Sonnenblumenfelder nebenan, eine reine Blütenpracht.

      Irgendwann gings unter der Autobahn hindurch und dann gelangten wir an eine Bahnlinie. Das Schild war wieder da, zeigte klar die Richtung - nach links - und wir radelten in diese Richtung. Nach nur wenigen Metern war eine Abzweigung, tja, nach links gings zurück, das angegebene Ziel war in Richtung nach rechts, also dorthin. 2 oder 3 Km gings dahin, entlang der Bahn, doch dann war plötzlich Schluß, kein Weiterfahren möglich. Also zurück. In die andere Richtung. Wieder 2 Km in die andere Richtung, unter der Bahn durch, aber dann war da nur eine Hauptstraße, kein Schild für einen Radweg zu sehen. Wir überlegten, vielleicht was übersehen. Nochmals zurück zum Schild, aber das war eindeutig - Falsch!

      Nun hatten wir langsam Hunger, der Weg war unsicher, also blieb nur der Rückweg. Ein wenig schade, hier müssen die Radwegbauer ganz schnell mal nachbessern! Wir waren schnell zurück, noch kurz zum Supermarkt und so war auch das Mittagessen kein Problem..

      https://www.komoot.de/tour/225089622
      Read more

    • Day 165

      Loreto, Stellplatz

      April 9, 2016 in Italy ⋅ ☀️ 18 °C

      Nach langem Ausschlafen, Frühstück mit Vera und Uwe haben wir es dann gegen 12.00 Uhr endlich geschafft, zu starten. Durch das Städtchen wurde es ziemlich eng, aber wie so oft auf dieser Reise, war gleich ein Italiener zu Stelle, der die Spiegel der auf der Straße stehenden Autos einklappte und so passten wir durch.

      Unser Ziel von heute war Loreto. Ein Ort, der einmal der bekanneste Wallfahrtsort Europas war. Doch das war eher Zufall. Da wir sozusagen auf Durchreise sind, war der Stellplatz der eigentliche Grund, da er nicht weit von der Autobahn lag. Leider waren die Koordinaten falsch angegeben und wiedereinmal war es eine abenteuerliche Fahrt durch den Ort, mit immer enger werdenden Straßen. Zusätzlich begann ein Regenguss, der die Sicht nicht gerade aufhellte :-) Ein Geschäftsmann hat uns beobachtet und hat uns erklärt, wie wir den Platz finden. Und richtig, er war hinter der mächtigen Basilika-hätten wir nie gefunden!

      Endlich angekommen, eingeparkt, bezahlt, machten wir uns nun doch noch auf, ein bisschen Kultur mitzunehmen.

      In der Basilika war fotografieren leider veboten, deshalb hier wenigstens die Tür.

      Es war sehr gewaltig und in den unzähligen Kirchenräumen fanden Gottesdienste statt, Pilgergruppen waren unterwegs und auch Besucher durften hinein. Wir haben gestaunt wie viel Prunk hier in jeder kleinen Ecke und Nische war.

      Ein Mönch zeigte uns sogar den Raum -obwohl da der Zutritt nur für Mönche genehmigt war- wo der Papst schon war und offensichtlich so etwas wie eine Kleiderkammer für Mönche war.

      Aber auch in den Beichtstühlen die im Innenhof waren, hat die Technik Einzug gehalten. Im Vorraum sah man auf einem Monitor, in welcher Sprache man beichten kann und ob dieser Beichtstuhl besetzt oder frei war.

      Hier ist man anscheinend auch sehr wachsam aufgrund der politischen Weltlage.
      Die Straßen rund um die Basilika waren voll von Läden mit kirchlichen Zubehör.

      Eine Krippenausstellung haben wir auch noch angesehen. Ähnlich wie bei den Weihnachtsbergen war hier die ganze Geschichte in den einzelnen Szenen dargestellt und vieles hat sich bewegt.
      Wir bummelten noch ein bisschen herum und entdeckten wichtige "Persönlichkeiten" :-)

      Auf diesem Stellplatz sind wir zum ersten Mal das einzigste deutsche Wohnmobil, alles andere sind italienische.
      Read more

    • Day 9

      Radln nach Loreto und Castelfiardo

      July 20, 2020 in Italy ⋅ ☀️ 29 °C

      Kurz nach 10 radelten wir los ins nahe Loreto, das wir schon bei unserer Anreise vor 2 Tagen von der Autostrada aus gesehen hatten.

      Der Tradition zufolge wurde das Haus der Mutter Maria im Jahre 1294 auf die Hügel Lorettos gebracht, nachdem die letzten Kreuzfahrer aus Palästina vertrieben wurden. Heute sieht man schon von weitem die Kuppel der Basilika.

      Nach der Besichtigung der beeindruckenden Basilika radelten wir weiter hinauf nach Castelfiardo. Unterwegs kauften wir noch im Weingut Garofori ein, bevor wir nach kuzer Suche in der Osteria di Pippo sehr gut zu Mittag essen und trinken konnten - der halbe Liter Vino für 3,50€ - da gab's nix zu meckern.

      Tour: https://www.komoot.de/tour/t223325332
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Castelfidardo

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android