Italy
Murano

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 16

      Glass and lace tour.

      May 7 in Italy ⋅ 🌧 15 °C

      Its raining. Steady.
      Murano 1st. To look at glass.
      Torcello 2nd. Where we had lunch.
      Burano 3rd. Lace to be had here. And colourful buildings.
      Once again, not enough time to explore each island. Burano is the pick of the bunch. I reckon a few hours required.Read more

    • Day 14

      Three islands in Venice

      September 13, 2019 in Italy ⋅ ⛅ 25 °C

      Today we took the water bus and went to three different islands off of Venice. First we went to Torcello, it is the oldest island, 1600 years old. It's also really small. There's pretty much only a really old church and a few stores. We only spent 20 minutes there to look at the church and then took the water bus to the next island.

      Burano is known for its lace making, we saw a lady who was 77 years old. We got to watch her do some embroidery and she told us that she has been embroidering since she was 7 years old. There were lots of little shops with lace scarves, curtains and other stuff. We had lunch near a fountain and then we walked around taking pictures of the colorful houses which were all colors of the rainbow.

      After taking the water bus again, we arrived in Murano where they do glass-blowing. We went into a few stores with glass balloons, animals and jewelry. Neve bought a family of four little octopi made of glass. Then we went to a cafe where we got juice, tea and coffee. We sat there for a bit writing postcards. Then, we took the water bus back to Venice and got on a normal bus to our apartment.

      In the evening, we went out to a pizzeria and got some delicious pizza for dinner.

      Sophie + Neve
      ___
      Aujourd'hui nous sommes allés à trois différents îles de Venice, Torcello, Burano et Murano. On a pris un autobus d'eau pour rendre à Torcello. C'est le plus vieille des îles, il est environ 1600 ans. L'île est aussi très petit, il y a une église, et des petits magasins. On a passé environ 20 minutes lâ et après on a pris l'autobus à Burano.

      Burano est connu pour la fabrication du dentelle. On a vu ue femme de 77 ans qui brodait, elle brodait depuis qu'elle a 7 ans. On a mangé le dîner près d'une fontaine et après on a marché et pris beaucoup de photos des maisons, tous les maisons étaient des couleurs vibrantes: rouge, orange, vert, bleu, tout les couleurs de l'arc-en-ciel. Après, on a pris l'autobus d'eau à Murano.

      À Murano, on a regarder dans des boutiques de vitre. Murano spécialize dans la fabrication de verre, ils font des bols, des balloones, des petits figures d'animaux et des pendentifs. Neve a acheté une famille de quatre petits pieuvres fait de verre qui sont très beaux. On a arrêté à un café et on a bu du jus, du café et du thé. Après, on a marché à l'autobus d'eau, on l'a pris à Venice et on a pris un autobus normale à notre apartement.

      Pour le souper, on a allé à un pizzeria pour mangé le pizza.
      Read more

    • Day 72

      Murano

      July 13, 2023 in Italy ⋅ ⛅ 25 °C

      The island of Murano is the home of Venetian glass and we saw a demonstration of glass blowing and creating some objects - amazing skills from the 'glass master'. Very expensive but luckily some things met our small budget.Read more

    • Day 6

      Île de Murano

      April 14, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 10 °C

      Départ ce matin sous la pluie en direction de l’île de Murano, visite, magasins puis pique-nique, et enfin démonstration de souffleur de verre (intéressant et impressionnant) qui est la spécialité de l’Île de Murano 🚤🇮🇹☔️Read more

    • Day 3

      Murano

      April 12, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 13 °C

      Von Burano ging es mit dem Vaporetto 12 nach Murano, der Glasbläserinsel.
      Nach einer Führung in einer Glasbläserei (sehr interessant, wenn auch sehr kurz) sind wir am Kanal entlang geschlendert und haben die vielen Schaufenster mit all den Glaskunstwerken bewundert. Von bunt bis hübsch, kitschig, hässlich, prunkvoll, edel, riesig, winzig, filigran, massiv, grauenhaft, bis hin zu unbezahlbar: alles dabei 😃Read more

    • Day 6

      Murano

      June 10, 2022 in Italy ⋅ ☀️ 23 °C

      Die meisten Venedig-Touristen - wie auch uns heute - zieht es im Laufe ihres Besuchs der Lagunenstadt auch an diesen Ort: Murano. Diese circa ein Quadratkilometer große Inselgruppe zählt seit 1924 zu Venedig und besteht aus sieben Inseln. Diese sind durch Brücken miteinander verbunden. Zahlreiche Kanäle durchziehen diesen Stadtteil und sorgen für das typisch venezianische Erscheinungsbild.

      Bekannt ist er vor allem für seine Glaskunst. Viele der circa 5000 Einwohner arbeiten in einer der traditionellen Glasbläsereien und exportieren ihre Waren in die ganze Welt. Der im Zuge dessen entstandene Tourismus wurde zu einem weiteren, wichtigen Einkommensfaktor der Bevölkerung. Wir unterstützen das furchtbar gern und kaufen eigentlich immer was Kleines. Für Mama gibt es ein Armband, für Papa Gläser und für uns ein bißchen Deko.
      Auch eine kleine Einkehr mit Erfrischungsgetränk darf natürlich nicht fehlen und wir genießen die schöne Aussicht.
      Read more

    • Day 349

      Glass blowing

      February 5, 2023 in Italy

      So today, I headed to a murano glass blowing factory and watched the glass master make a cup, then he used the leftover glass to make a horse figurine.
      We spent lots of money on the glass in the shop, but luckily with the tour we got 20% off 😀
      Afterwards, we took a gondola ride through the canals. It was very cold, and the other gondola stole the blanket 😂 and we forgot the cornetto 😂
      For dinner we went out to an Italian restaurant, I ordered the duck with linguine.
      Read more

    • Day 3

      Unterwegs mit dem Vaporetto

      January 13, 2020 in Italy ⋅ ⛅ 5 °C

      An unserem zweiten Tag sind wir fast nur mit dem Vaporetto ( Wasserbus ) herum gefahren. Wir sind den Canal Grande rauf und runter gefahren, an der Friedhofsinsel vorbei nach Murano. Als wir das menschenleere Murano erkundigt hatten, haben wir im Prinzip einmal Venedig mit dem Wasserbus umrundet. Aus unserem geplanten Musuemsbesuch ist leider nichts mehr geworden, weil wir uns schon auf den Weg zu unserem Nachtzug nach Syrakus machen mussten.Read more

    • Day 8

      Murano

      March 23 in Italy ⋅ ⛅ 14 °C

      Puuhh..Wusste nicht das Urlaub so anstrengend sein kann 🥺 Heute war Inselhopping angesagt.Um 11.00Uhr los und 18.47 Uhr zurück.War überall schon recht voll.Dachte eher Venedig ,da heute Morgen ein fetter MSC Liner angelegt hatte..wurde aber eines besseren belehrt.Murano waren wir nur kurz.Zwischendurch kurz gestärkt und dann weiter nach BuranoRead more

    • Day 7

      Murano & Burano

      March 10, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 13 °C

      --- Was ist schon Zeit - Venedig Tag 2 ---
      *Versuch 2 weil ich den Tab nach ca. 45 Minuten schreiben aus versehen geschlossen hab*

      Wie man die öffentlichen Verkehrsmittel benutzt wusste ich ja schon dank Max und Jonas vom Vortag und nachdem ich abends noch schnell eine Tour nach Murano und Burano (viersprachig) gebucht hatte, weil ich nicht eingesehen habe 25€ für 24h auszugeben (was damit schon mehr gekostet hätte als die Tour) und ich glaube die fahren noch nicht mal dort hin, also vmtl. wär's noch teurer gewesen...
      Die Bewertungen war auch sehr gut und ziemlich zutreffend:
      "[...] zu wenig Zeit auf Murano. [...]"

      Aaaaber erstmal eins nach dem Anderen. ich hatte mir beim Buchen natürlich vorher gemerkt, wo der Treffpunkt ist, da ich ja schon wusste, dass man schnell locker ne Stunde unterwegs sein kann und ich ja zusätzlich auch genug Puffer einbauen wollte falls mal was mit der Bahn länger dauert etc. und ich musste mir ja auch ausrechnen, wann ich aus dem Bett muss.
      Das hat auch alles soweit geklappt, auch die Bahn "in 3 Minuten" hab ich easy bekommen, da ich dachte ein bisschen mehr Puffer tut auch nicht weh und ich nicht 10 Minuten sinnlos am Bahnhof gammeln wollte.
      In der Bahn nochmal das Ticket in der extra App geöffnet:
      jaja 11 Uhr geht's los bla bla,
      /blick auf die Uhr/, meine Bahn kommt um 10:12 in Verona an, der Treffpunkt ist ja in der Nähe vom Bahnhof - also mehr als genug Luft nach oben,
      jaja besser 15 Minuten vorher da sein bla bla bla,
      Wegbeschreibung anzeigen - hmmm ich weiß zwar wohin, aber ich schaus mir nochmal AAAAAAAAAAAAAAN,
      SHIT SHIT SHIT! warte wo ist das? Wie lange brauch ich da hin??? 1 Stunde? warte, wann kommt meine Bahn nochmal an?
      (hoch scrollen)
      SHIT SHIT SHIT - äääähm okey, alles aus den Hosentaschen in den Rucksack, gut zu machen, Jacke aus und fest knoten - jetzt schnell, ich muss ja "nur wenigstens" pünktlich um 11 Uhr da sein...
      2 Sackgassen, eine falsche Brücke, viel zick zack Gelaufe 1000 Mal auf Google Maps gucken, (huch schon wieder die Rialtobrücke?), und ca. 43 Minuten später steh ich total gestresst 10 Minuten in der Warteschlange vor den Booten...
      Puh... Egal geschafft ist geschafft...

      Soooo jetzt zur Insel:
      Nach der beeindruckenden (aber kurzen) Einführung in der Glasbläserfabrik und deren Werken und Tradition hatte man nur 45 Minuten um die Insel zu erkunden und in meinem Fall dieses "blaue Glas-Skulptur-Kunst-Ding" zu finden...
      Nachdem irgendeine Energiesparbirne auf der Welt etwa 2 Stunden weniger brennen kann - FunFact: mit 20 Mal Googeln, hat man in etwa soviel Energie verbraucht wie eine Energiesparlampe in einer Stunde. - hatte ich zumindest herausgefunden, welcher Laden das hergestellt hatte, also wieder den schnellen Schritt drauf und los - wer schon mal länger mit mir shoppen war, kann sich in etwa vorstellen, wie schnell ich gelaufen bin (Elektronik-Geschäfte ausgeschlossen)^^ - komme da an, nur um herauszufinden, dass irgendein deutscher sich das für seine private Sammlung gekauft hat... also nur kurz durchs Geschäft und dann ja wieder schnell zurück zum Boot, damit ich nicht auf der Insel fest sitze... mit "lässigen 2 Minuten vor Abfahrtszeit" bin ich als vorletzter an Board gegangen.
      Naja und da es vermutlich eher selten Fotos von mir gibt, dachte ich mal ein Foto aufm Boot ist sicher entspannt :) (ich versuche übrigens immer die Fotos gemäß den Stories anzuordnen, hoffe es ist jemandem aufgefallen^^)
      In Bruano mit den bunten Fischer-Häusern und dem schiefen Kirchturm gab es nur eine kurze Einführung und dann über eine Stunde Freizeit, bevor es wieder zurück nach Venedig ging. Die Zeit habe ich dann nach kurzen Stadtrundgang zum Frühstücken und entspannen genutzt. Bruano kann man locker in unter 15 Minuten diagonal durchqueren - das weiß ich natürlich nicht, weil ich es geschafft habe, den Timer an meiner Uhr anzuhalten und dann wieder knapp dran war^^
      Es gab wohl auch eine "drei-Inseln-Tour" wo dann manche das Boot gewechselt haben um weiter zu einer dritten Insel zu fahren, aber ich war schon froh, dass ich das nicht gebucht habe, sondern noch was durch die Straßen Venedigs laufen konnte in Abschnitte, die ich am ersten Tag nicht gesehen habe und habe noch etwas Brückenlotto gespielt (bzw. ist hinter der nächsten Ecke eine Straße, Brücke oder Sackgasse)^^ Die Fotos habe ich aber wegen der Begrenzung auf 20 Fotos je Post gestern schon hochgeladen und so konnte ich das auch Thematisch etwas trennen...

      Achja und noch schnell ein Foto von mir auf einer Brücke mit Kanal im Hintergrund, vom Bahnhof und der Sonnenuntergang in Venedig für den ich nochmal schnell an einen guten Spot gelaufen bin, wo ich noch ein paar coole Fotos gemacht habe, bevor ich wieder zurück zum Hostel gefahren bin^^

      Ich war zwar diesmal deutlich früher im Hotel und habe mich in die Lobby gesetzt um die letzte Story zu schreiben, aber habe trotz der längeren Bootsfahrt im Sitzen und dem kürzeren Aufenthalt sogar 28.800 Schritte gemacht.
      Und nachdem ich mir für den nächsten Morgen ein Frühstück im Hostel gegönnt habe (war leider nicht mit drin, dafür war das Hostel sau günstig), habe ich herausgefunden, dass es eine nicht gerade kleine Küche für Hostel-Gäste gab und zwei große Kühlschränke... Naja pech gehabt ^^

      Erstmal darauf konzentrieren eine neue Unterkunft für den nächsten Tag zu bekommen...

      Ich hoffe ich hab an alles gedacht und nicht schon nach einem Tag was spannendes vergessen :D
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Murano, Île de Murano, מוראנו, ムラーノ, 穆拉诺岛

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android