• Julia Keil
  • Rainer Eckert

Familienurlaub in Limone

... oder wie wir Mama & Papa noch vor Renteneintritt an den Gardasee brachten Read more
  • Trip start
    June 5, 2022

    Ankommen in Limone

    June 5, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 27 °C

    Dieses Mal sind Mama & Papa mit dabei...nachdem wir es tatsächlich schaffen unser Gepäck für 2 Wochen in ein Auto zu quetschen und uns noch dazu, geht es los Richtung Gardasee. Papa wollte schon immer mal hier Urlaub machen, Mama erst, wenn sie in Rente ist - jetzt sind wir alle da.
    Check In ist natürlich noch nicht möglich so früh am Morgen, also gibts erstmal ne Runde zur Orientierung durch den Ort. Limone ist genauso schön wie immer und Papa ganz verzückt. Die Sonne scheint und wir trinken Cappuccino bei Jacky. Vorher reservieren wir natürlich ganz hotelprofimäßig unsere Liegen für die nächsten 2 Wochen und haben Glück...4 Liegen direkt am See mit Blick auf den Monte Baldo und zumindest zu unserer Linken kein Potential für nervende Mitsonnenanbeter - Perfekt !

    Nach der Ortsbegehung decken wir uns im Supermarkt mit Getränken ein und wackeln zurück ins Hotel. Zimmer sind fertig, Urlaub kann losgehen ☀️ Auspacken und ab auf die Liege ☀️

    Abends dann kurzes kräftiges Gewitter...lieben Dank auch 🧐
    Read more

  • Feuerwerk zur Begrüßung

    June 5, 2022 in Italy ⋅ ☁️ 21 °C

    Erstes Abendessen im Hotel - wir lernen Graf Zahl und seine BH-Gang und weitere zukünftige Speisesaal-Kameraden kennen. Besonders den Nachbartisch behalten wir argwöhnisch im Auge: Großfamilie, laut, viel Wein im Spiel.
    Am Ende sind wir alle satt und zufrieden und zur Feier des Tages zünden sie ein paar Raketen für uns an 🎆 wir sitzen schon wieder beim Jacky und freuen uns. Papa erzählen wir, dass wir das extra für ihn bestellt haben...glaubt er natürlich nicht 😉 Wir sind müde, morgen wollen wir einfach nur am See liegen 🍍☀️🏝
    Read more

  • Strandtag

    June 6, 2022 in Italy ⋅ ☀️ 25 °C

    Die Sonne scheint, es ist warm...wir stärken uns mit einem ordentlichen Frühstück, denn wir haben viel vor - wir wollen viel liegen, viel baden und viel braun werden - oder so 😅
    Damit uns das schlechte Gewissen nicht plagt, gehen Mama und ich vorher ne Runde in den Fitnessraum und trainieren fleißig...ich glaube sie hat Fluchttendenzen aber sie zieht durch 😂

    Der Rest ist schnell erzählt...Sommer, Sonne, See 🏝☀️🍍

    Am Abend hat Papa dann auch seinen ersten richtigen italienischen Moment - einer von Zuccheros Nachkommen sitzt im Garten und singt über die Domenica. Wir stellen fest, daß wir ein wenig Italienisch lernen sollten 🤔
    Read more

  • Limonaia del Castèl

    June 7, 2022 in Italy ⋅ ☁️ 19 °C

    Wetter ist nicht sooooo super angekündigt und es soll immer mal wieder regnen. Wir entscheiden uns also für die einzig wahre Aktivität - Shopping. Leider wird mir schon beim Verlassen des Hotels klar, was das am heutigen Tag im kleinen beschaulichen Limone bedeutet - heute ist nämlich auch Markt wie ich an der Rezeption lese 🙈 meine Befürchtung bestätigt sich recht schnell: alle Gardasee-Touristen quetschen sich durch Limone. So wie es heute hier aussieht, müssen alle anderen Orte komplett leer sein. Schiffe bringen immer mehr Nachschub und ich möchte weglaufen. Shoppinglaune ist weg.
    Wir beschließen, uns etwas weniger besuchte Ecken zu suchen und landen im Zitronengewächshaus.
    La Limonaia del Castèl:
    Limones bekanntestes Zitronengewächshaus befindet sich im alten Ortskern, zwischen der Via Orti und der Via Castello und erstreckt sich über mehrere Terrassen. Es ist mittlerweile ein Museum und kann besichtigt werden - für 2 Euro kommen wir rein. Hier sind deutlich weniger Menschen und man hat einen schönen Blick über die eng beieinanderstehenden Häuser der Altstadt.

    Auf dem Rückweg kehren wir in meine Lieblingsboutique ein. Wir finden tatsächlich alle was schönes zum anziehen und können unseren Konsumdrang befriedigen. Gott sei Dank - ach nee, Rafi sei Dank 🙏
    Read more

  • Der Limoncello-Krimi: Ente in Gefahr

    June 7, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 18 °C

    Auf unserem Vormittags-Shopping-Trip waren wir ja nicht soooo erfolgreich aber ein super cooles Souvenir für die Männer war drin - ein 🍋 -TShirt für jeden.
    Stolz wird die Ausbeute am Abend präsentiert und wir machen direkt ein kleines Fotoshooting drauß...das weckt dann schließlich auch das Interesse der Ente, die dann aber doch beschließt sich vom Zitronenmann fernzuhalten - sieht irgendwie aus, wie der Typ, der morgens fast auf sie draufgetreten wäre - nur eben mit Zitronen 🤔
    Besprochen wird auch direkt die Übernahme der Rolle der Ermittler im Gardasee-Krimi - mit dem Outfit kann das nur was werden.
    Read more

  • Tandem Malcesine

    June 8, 2022 in Italy ⋅ ☀️ 20 °C

    Heut ist unser großer Tag wir fliegen vom Monte Baldo. Mit Riccardo und seinem Team ist alles abgeklärt, wir müssen nur noch pünktlich am Treffpunkt erscheinen.
    Da wir hier aber in Italien sind, beginnt hier bereits das Problem. Ausgerechnet heute fällt die Fähre aus, weil sie kaputt ist. Aber wir wären ja keine guten deutschen Touristen, wenn wir nicht Plan B und C in der Tasche hätten und genügend Zeitpuffer eingeplant. Wir schaffen es am Ende super pünktlich und es kann losgehen. Riccardo reißt in einer Tour Sprüche über Abstürze und betet das Vaterunser und ich muss furchtbar lachen, Papa wird immer blasser und Rainer ist froh, dass er einfach nicht mitmacht.

    Oben am Berg angekommen, geht alles ganz schnell...jeder bekommt seine Anweisungen und schon sind wir in der Luft. Mama fliegt mit Riccardo, Papa mit Riccardos Bruder Roberto und ich mit Dario, der nur englisch spricht und am Ende bin ich ganz erstaunt, wie viele Vokabeln ich doch noch rausgezaubert bekomme, wenn ich muss.

    Alle landen auch wieder heil, diesmal auf den Füßen und nicht im Sitzen. Wir nehmen noch ein Getränk und machen uns dann auf, Malcesine zu erkunden.
    Read more

  • Scaligerburg

    June 8, 2022 in Italy ⋅ 🌧 19 °C

    Wenn wir schon in Malcesine sind, ist auch die Burg Pflichtprogramm. Die Burg Castello Scaligero (deutsch Scaligerburg) in Malcesine am Gardasee ist das Wahrzeichen der kleinen Gemeinde in der Provinz Verona. Am Nordende des Ortes Malcesine liegt auf einer natürlichen Anhöhe die Burg Castello Scaligero. Vor allem durch Goethe, der im Jahre 1786 während seiner "Italienischen Reise" in Malcesine Station machte, wurde die Burg weltweit bekannt. Heute ist die gut erhaltene Burg Castello Scaligero die schönste Burganlage rund um den Gardasee.Read more

  • Mailand - hier gibt's einen Dom?

    June 9, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 25 °C

    Der Mailänder Dom ist eines der berühmtesten Bauwerke Italiens. Nach dem Petersdom im Vatikan und der Kathedrale von Sevilla ist er die drittgrößte Kirche der Welt.
    In weißem Marmor erstreckt sich über 157 m Länge das majestätische Bauwerk. Mit seinen 5 Schiffen ist er überwältigend groß. Der Mailänder Dom, die Kathedrale Santa Maria Nascente, ist das bedeutendste Werk der gotischen Baukunst und eines der berühmtesten Bauwerke Italiens.

    Im Jahr 1386 wurde das Werk begonnen und erlebte während seines Entstehens über 5 Jahrhunderte zahlreiche Baumeister.

    Die ab dem Jahr 1567 begonnene Fassade ist im klassisch-barocken Stil erbaut. Durch die lange Bauzeit sind vielfältige Stilformen in den Bau eingeflossen. Im Jahr 1805 wurden die Fassadenarbeiten beendet, während sich die Errichtung der Türmchen durch das 19. Jh. fortsetzte.

    Wir sind ganz beeindruckt und Teile der Reisegruppe sogar überrascht, dass es in Mailand überhaupt einen Dom gibt.
    Read more

  • Mailand - Sehenswürdigkeiten Teil II

    June 9, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 24 °C

    Heute fahren wir nach Mailand. Hier waren wir alle noch nie und sind gespannt. Bereits der Stadtverkehr treibt Rainer Schweißperlen auf die Stirn und seinen Blutdruck in ungeahnte Höhen. Autofahren ist hier komplett geisteskrank aber am Ende schaffen wir es irgendwie in das kleine private Parkhaus, welches ich zuvor online gebucht hatte. Glücklicherweise recht zentrumsnah und so wackeln wir los, um uns umzuschauen.

    Groß - das trifft es wohl ganz gut - und laut. Mailand ist halt einfach eine richtig quirlige Großstadt mit sauteuren Geschäften. Wir landen im Ferrari-Shop - kaufen aber keinen Ferrari. Und so lassen wir uns treiben und landen am Ende in einer feinen Grünanlage am Rande des Trubels. Mit einer Fläche von fast 400.000 Quadratmetern ist der Simplonpark (it. „Parco Sempione“) die größte Parkanlage im Zentrum Mailands. Dementsprechend beliebt ist er bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen. Die Mailänder kommen in den Park, um hier im Grünen zu entspannen, Sonne zu tanken, Bücher zu lesen, Sport zu treiben und mit ihren Kindern zu spielen. Touristen besuchen den Simplonpark meist im Anschluss an die Besichtigung des des Castello Sforzesco, das sich in der südöstlichen Ecke des Parks befindet.

    Darüber hinaus gibt es noch zwei weitere bemerkenswerte Bauwerke am Rande des Simplonparks. An der Nordwestecke steht der Triumph- bzw. Friedensbogen Arco della Pace und an der Nordostecke die Arena Civica, ein einstiges Amphitheater, das heute als Mehrzwecksportanlage genutzt wird.
    Read more

  • Venedig ❤️

    June 10, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 23 °C

    Venedig gehört mittlerweile fest zu unseren Urlauben am Gardasee dazu und natürlich wollen wir auch Mama und Papa diese wundervolle Stadt zeigen.

    Die Stadtgemeinde Venedig besteht eigentlich aus drei Teilen, die alle einen sehr unterschiedlichen Charakter haben: Das Venedig, das alle kennen - die Lagunenstadt mit ihren romantischen Kanälen und herrlichen Palästen, wo es keine Autos gibt - aber immer viele Touristen: das ist eigentlich nur ein kleiner Teil der Stadt. Der größte und bevölkerungsreichste Teil von Venedig, das relativ unscheinbare Stadtviertel Mestre, befindet sich auf dem Festland. Der dritte Teil der Stadtgemeinde Venedig besteht aus den anderen Inseln der Lagune: Murano, Burano, Torcello, Lido di Venezia und Pellestrina.

    Das, was Venedig als Stadt so einzigartig macht, ist die totale Abwesenheit von Autoverkehr. Mit Ausnahme eines kleinen Teils der Stadt am Ende der Brücke, die die Lagunenstadt mit dem Festland verbindet, ist Venedig eine einzige große Fußgängerzone, praktisch ohne moderne architektonische Elemente, was mit zu dem Eindruck beiträgt, dass Venedig etwas Zeitloses hat, als ob es die Vergangenheit überdauert hätte.

    Die Häuser, Straßen, Kirchen und Paläste Venedigs wurden auf Millionen von Holzpfählen errichtet, die man in den Untergrund rammte. Man hatte früh entdeckt, dass sich unter der Schlammablagerung fester Lehmboden befand, und dass sich auf Pfählen, die man in diese Schicht hineinrammte, Gebäude errichten ließen. Die Bauten selbst wurden dann allerdings, um Gewicht zu sparen, aus leichten Tonziegeln gebaut.

    Viele Gebäude sind heute, trotz vieler erkennbarer Restaurierungsbemühungen, in schlechtem Zustand. Das Wasser, vor allem die periodischen Hochwasser, machen vor allem den Erdgeschossen stark zu schaffen. Zum anderen wurden seit dem Ende der Republik Venedig am Ende des 18. Jahrhunderts die Pflegemaßnahmen an Bauten und Kanälen vernachlässigt. Trotzdem werden die Wohnungen in der Altstadt immer teurer, oft bezahlbar nur von Geschäften und Hotels, weshalb viele Einwohner der Insel aufs Festland gezogen sind und viele Wohnungen seit längerem leerstehen. Ein Spaziergang durch die Gassen der Altstadt, vor allem wenn man sich abseits der Touristenströme hält, weckt den starken Eindruck, dass Venedig in einer Art majestätisch-romantischer Nostalgie lebt.
    Read more

  • Murano

    June 10, 2022 in Italy ⋅ ☀️ 23 °C

    Die meisten Venedig-Touristen - wie auch uns heute - zieht es im Laufe ihres Besuchs der Lagunenstadt auch an diesen Ort: Murano. Diese circa ein Quadratkilometer große Inselgruppe zählt seit 1924 zu Venedig und besteht aus sieben Inseln. Diese sind durch Brücken miteinander verbunden. Zahlreiche Kanäle durchziehen diesen Stadtteil und sorgen für das typisch venezianische Erscheinungsbild.

    Bekannt ist er vor allem für seine Glaskunst. Viele der circa 5000 Einwohner arbeiten in einer der traditionellen Glasbläsereien und exportieren ihre Waren in die ganze Welt. Der im Zuge dessen entstandene Tourismus wurde zu einem weiteren, wichtigen Einkommensfaktor der Bevölkerung. Wir unterstützen das furchtbar gern und kaufen eigentlich immer was Kleines. Für Mama gibt es ein Armband, für Papa Gläser und für uns ein bißchen Deko.
    Auch eine kleine Einkehr mit Erfrischungsgetränk darf natürlich nicht fehlen und wir genießen die schöne Aussicht.
    Read more

  • Noch mehrVenedig ❤️

    June 10, 2022 in Italy ⋅ ☀️ 24 °C

    Da wir heute keinen Zeitdruck haben und auch Abendessen in Venedig geplant ist, lassen wir uns nach unserer Rückkehr von Murano ganz gemütlich durch die Gassen treiben, denn die wichtigsten Sehenswürdigkeiten haben wir am Vormittag gesehen. Wir kehren nochmal ein und genehmigen uns Rotwein und Aperol Sprizz.
    Nahe der Rialtobrücke lassen wir uns dann zum Abendessen nieder. Es gibt natürlich Pizza.
    Später machen wir uns auf den Weg Richtung Bahnhof, wo sich dieser coole Laden befindet, in dem man sich sein eigenes Magnum zusammenbauen kann.
    In der Zwischenzeit ist es dunkel geworden und wir schießen ein paar letzte Fotos - jetzt ohne SelfieStick, denn den habe ich unterwegs geschrottet und keiner von uns will nach dem fehlenden Teil der Fernbedienung tauchen 😅
    Read more

  • Mama & Papa allein in Limone

    June 12, 2022 in Italy ⋅ ☀️ 24 °C

    Rainer und ich sind mal eben nach Hause gefahren und haben Mama und Papa sich selbst überlassen. Justin hat Konfi und die 2 bekommen das sicher auch ohne uns hin 😉

    Und was macht man bei heißen Sommertemperaturen so am Gardasee? Richtig, man steigt den Berg hoch und sucht sich einen Fitnesspark 😄 Tag ohne die Kinder erfolgreich rumgebracht!Read more

  • Sirmione

    June 15, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 28 °C

    Sirmione, ein ganz bezaubernder Ort. Ein breiter Wassergraben trennt Sirmiones verkehrsberuhigte Altstadt vom Festland, das hier schmal und lang vier Kilometer in den Gardasee ragt und macht das viel besuchte Städtchen im wahrsten Sinne des Wortes zum i-Tüpfelchen des südlichen Seeufers.

    Neben der einzigen Brücke thront eine wunderschöne Wasserburg und die romantisch verwinkelte, bunte Altstadt macht Italienträume wahr. Nördlich davon lädt die parkartige Inselspitze zu einem idyllischen Spaziergang mit bezauberndem Seeblick ein.

    Schon auf dem Boot stellten wir fest, das Sirmione wohl ein beliebtes Ziel ist und so stopften wir uns mit vielen anderen Touris auf den überfüllten Sardinenkutter. In Sirmione wird sich das schon alles verteilen....Denkste!

    Nun ja, es war heiß, es war voll...aber trotzdem immer wieder schön hier. Urlaub würde hier keiner von uns machen wollen, einfach viel zu viele Menschen. Dafür gab es riesige Eiskugeln und wunderhübsche Fotomotive 🌴
    Read more

  • Sonnenaufgang in Limone

    June 16, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 29 °C

    Heute Morgen klingelte der Wecker mal wieder etwas früher. Mama und ich wollten unbedingt vor Sonnenaufgang am See sein und ein paar Fotos schießen. Mit viel zu warmen Klamotten ging es los, das stellten wir bereits nach wenigen Schritten fest. Es war super warm und das Licht bereits ohne Sonne wunderschön. Den kompletten Weg fotografierten wir, wie die Wilden. Wir waren fast alleine unterwegs und begegneten lediglich ein paar Leuten auf dem Weg zur Arbeit und Müllmännern mit ihren kleinen Elektro-Müllautos. Das frühe Aufstehen hat sich wirklich gelohnt, nur schade, dass noch kein Café offen hatte. Ein Cappuccino hätte das Ganze noch wunderbar abgerundet, aber das Hotelfrühstück wartet ja noch auf uns...Read more

  • Hoch lebe der Selbstauslöser

    June 16, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 29 °C

    Ich hab meine Fotos gern selbst unter Kontrolle, deswegen durfte heute ein kleines Shooting mit Stativ und Fernbedienung nicht fehlen, nachdem wir den Sonnenaufgang ja bereits gebührend eingefangen hatten.
    Mama und ich hatten ne Menge Spaß, während Rainer noch friedlich im Hotelbettchen schlummerte und Papa ne Runde laufen war.

    Morgen geht's nach Hause aber wir kommen ganz bestimmt wieder 💛
    Read more

    Trip end
    June 18, 2022