• MrsP on tour
kwietnia 2023

Italien April 2023

Mama-Sohn-Trip
Vicenza-Padua-Venedig-Verona
Czytaj więcej
  • Rozpocznij wyprawę
    10 kwietnia 2023

    Vicenza

    10 kwietnia 2023, Włochy ⋅ ☀️ 13 °C

    Zwischenstopp auf einen Kaffee und Stadtbummel. Dort könnte ich auch länger bleiben und werde das definitiv auch bald mal machen. Herrlich zum bummeln, shoppen, auf der Piazza sitzen und tolle Häuser bestaunen.
    Die Piazza dei Signori ist ganz toll, heute war Flohmarkt und gefühlt traf sich die halbe Stadt dort zum Osterplausch. Beim nächsten Mal werde ich die Basilica Palladiana besichtigen, schon allein wegen des tollen Blicks von oben auf die Piazza. Das war heute zeitlich nicht drin, aber der Stop war auch sehr spontan
    Czytaj więcej

  • Unterkunft in Padua

    10 kwietnia 2023, Włochy ⋅ ☀️ 15 °C

    Ziemlich zentral gelegen, super netter Gastgeber, Parkplatz direkt vor der Haustür (kostenpflichtig, aber da Feiertag war für diese Nacht umsonst).
    70 Euro die Nacht. TOP!

  • Padua

    10 kwietnia 2023, Włochy ⋅ ☀️ 18 °C

    Padua ist eine mega coole Stadt! Heute, am Ostermontag, proppenvoll, aber dennoch total entspannt alles. Ich liebe Italien und die italienische Leichtigkeit sooo sehr🥰! BTW: Sprizz auf der Piazza: 4 Euro 😃
    Um die Basilika di Sant Antonio geht es recht touristisch zu, ansonsten eine kunterbunt gemischte Stadt. Die Basilika kann man umsonst besichtigen, am Grab der Heiligen war eine irre lange Schlange. Keine Ahnung ob das an Ostern lag oder generell so ist. Ich hab es j nicht so mit der Kirche und kenne mich da nicht aus 🤷‍♀️. Beeindruckend war der Prato della Valle,mit rund 90.000 Quadratmetern nicht nur der größte Platz der Stadt, sondern auch einer der größten innerstädtischen Plätze Europas.
    Auf der Piazza vor dem Palazzo della Ragione herrscht reges Treiben, ein Café reiht sich an das nächste. Dort ist es sicherlich an Wochentagen noch toller, wenn Markt ist.
    In Padua kann man definitiv ein Wochenende verbringen, wir sind nur für eine Nacht hier, aber ich bin sicher, hier komme ich mal wieder her und bleibe etwas länger 🥰
    Czytaj więcej

  • Unterkunft in Venedig

    11 kwietnia 2023, Włochy ⋅ ☁️ 12 °C

    Schöne, gepflegte Unterkunft in einem Palazzo, super Ausgangslage für alles, was man in Venedig so anschauen möchte. 25 Minuten zu Fuß vom Bahnhof entfernt (6 Brücken zum Überwinden), 7 Minuten vom Anleger des Vaporettos (keine Brücke).
    Der Bereich für das Frühstück befindet sich in der Mitte der Etage, von diesem Foyer aus hat man Zugang zu den 3 Zimmern. Die Wohnung liegt im zweiten Stock, unser Zimmer war mit Blick auf den Kanal. Es war witzig, statt Autos und einer Tram wie bei mir daheim, nachts kleine Boote fahren zu hören oder singende Gondoliere.
    2 Nächte: 260 Euro inkl. Frühstück! TOP!
    Czytaj więcej

  • Venedig Tag 1

    11 kwietnia 2023, Włochy ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute morgen ging es mit dem Zug von Padua nach Venedig (4,70€/ 28 Minuten) vom Bahnhof aus haben wir ein Vaporetto genommen und sind in unser herrliches B&B direkt an einem Kanal in der Calle Moretti eingezogen und dann sofort losstravanzt. Und ich muss sagen: Abgesehen von den unfassbaren Menschenmassen am Markusplatz ist es soooo unglaublich schön in Venedig. 🥰 Mein Tipp: immer da gehen, wo keiner geht 😃! Das führt zwar ab und an mal in eine Sackgasse, oft aber auch an entlegene, schöne Plätze. Zum Essen würde ich definitiv nach Dorsoduro oder Cannareggio gehen, dort gibt es schöne Bars, Cafés und Restaurants zu absolut fairen Preisen!
    Wir haben ein 2-Tage-Ticket fürs Vaporetto online gekauft, wenn man es 30 Tage vor Ankunft ordert, spart man ein paar Euro. Das lohnt sich definitiv. Wir sind heute einmal den Canale Grande hoch und wieder runter gefahren und einmal als wir ankamen zu unserem Hotel. Haben das Ticket also schon fast wieder drin, werden aber ja morgen und übermorgen auch noch fahren. Mal sehen, was am Ende eine Fahrt dann gekostet hat. Jetzt machen wir grad Siesta und heute Abend ziehen wir nochmal los. Ich freu mich schon! 🥰
    Czytaj więcej

  • Liberia Aqua Alta

    Venedig am frühen Abend

    11 kwietnia 2023, Włochy ⋅ ☁️ 14 °C

    Nach einer kurzen Siesta und Pause für unsere Füße sind wir gegen 17.30 noch mal los getigert. Der Markusplatz war deutlich leerer, generell kehrte eine angenehme Abendstimmung ein, auch wenn es allmählich kühl wurde.
    Ich wollte unbedingt in die Liberia Aqua Alta, aber dort wimmelte es mir zu sehr und die Schlange um durchgeschleust zu werden war mir einfach zu lange. Ich versuche es morgen früh nochmal.
    Nach einem Spritz mit Bruschetta für 6.50 waren wir essen. Direkt an einem Kanal, total nette Kellner und ein Menu del Giorno . Normalerweise nehme ich sowas NIE, da ich das so tourimäßig finde, aber es klang lecker und ich dachte, es seien bestimmt kleine Portionen. Glaube ich bin total beeinflusst und voreingenommen,weil überall steht, Venedig sei so teuer. Aber mal ehrlich: wer es hier teuer findet, war noch nie in München! 🤣 Seht selbst… das Menu kostete 18 Euro pro Person und war köstlich 🥰😃 Ich liebe Italien, ich liebe Venedig 🥰
    Czytaj więcej

  • Venedig am Morgen

    12 kwietnia 2023, Włochy ⋅ ☁️ 9 °C

    Wochenlang habe ich auf diese Momente hingefiebert! Venedig „ganz für mich allein“! Bin um 5.45 los gezogen und war um 5.50 an der Rialto Brücke. Von dort bin ich zum Markusplatz und ich muss gestehen, ich hatte Herzklopfen! Dort ganz allein zu sein (abgesehen von etwa 4 Straßenkehrern) war ein unbeschreiblicher Moment. Bin dann weiter Richtung Wasser und dann durch die Gassen zurück zur Rialto Brücke und kurz auf den Markt, aber es war erst 7.15 und der öffnet erst um 7.30. Auf dem Weg in die Wohnung habe ich mir einen Espresso und ein Cornetto con Crema gegönnt und als ich da so saß schaltet die Kellnerin die Musik an und es spielt Un Estate Italiana! Das war ein irrer Gänsehaut-Moment 🥰🥰🥰🥰 Czytaj więcej

  • T Fondaco dei Tedeschi by DFS

    12 kwietnia 2023, Włochy ⋅ ☁️ 12 °C

    Imposantes Kaufhaus, für den großen Geldbeutel. Die Dachterrasse ist umsonst 😃 allerdings muss man vorher online einen Slot buchen. Das habe ich verbummelt und musste mich daher mit dem Blick aus dem Fenster begnügen, das ging aber auch nur, weil, weil wir direkt nach Ladenöffnung da waren und de
    er einzige Verkäufer zu der Zeit in der Abteilung mit einer kaufwütigen Engländerin beschäftigt war. Bei Hochbetrieb wäre das nicht möglich gewesen. Daher: reservieren!
    Czytaj więcej

  • Burano

    12 kwietnia 2023, Włochy ⋅ ☁️ 14 °C

    Dieser Ort mit seinen kunterbunten Fischerhäuschen ist wirklich süß, allerdings auch ein totaler Hotspot und dementsprechend stellenweise komplett überlaufen (vor allen auf den Brücken, da jeder dort fotografieren will).Wir kamen gegen 13.30 dort an und ich dachte zunächst, mich trifft der Schlag. Ein Sammelsurium an Instagramern, alle fleißig am Posen😱🤦‍♀️. Wenn man ein bisschen abseits der Horden geht und die ein oder andere Gruppe passieren lässt, gelingen aber durchaus Fotos ohne Menschen darauf. Wer nicht auf der Jagd nach schönen Fotos ist, wird es hier lieben. Man kann sich herrlich treiben lassen, essen, trinken und den Trubel auf der Piazza und am Kanal beobachten und einfach die Farbenpracht genießen. Man erreicht die Insel mit dem Vaporetto 12, Fahrzeit etwa 40 Minuten. Würde definitiv wieder dort hin, aber dann mit einer Übernachtung um den Ort mal etwas ruhiger zu erleben… Czytaj więcej

  • Murano

    12 kwietnia 2023, Włochy ⋅ ☁️ 13 °C

    Von Burano ging es mit dem Vaporetto 12 nach Murano, der Glasbläserinsel.
    Nach einer Führung in einer Glasbläserei (sehr interessant, wenn auch sehr kurz) sind wir am Kanal entlang geschlendert und haben die vielen Schaufenster mit all den Glaskunstwerken bewundert. Von bunt bis hübsch, kitschig, hässlich, prunkvoll, edel, riesig, winzig, filigran, massiv, grauenhaft, bis hin zu unbezahlbar: alles dabei 😃 Czytaj więcej

  • Liberia Aqua Alta

    13 kwietnia 2023, Włochy ⋅ 🌧 10 °C

    Ich habe einen Bericht zu dieser Buchhandlung gesehen und wollte sie unbedingt sehen. Den Bericht hat aber scheinbar JEDER gesehen 😃😃😃 aber von vorne:
    Am ersten Tag kamen wir von der Seite und sind versehentlich und wider der Regel beim Seiteneingang rein, man konnte das aber wirklich nicht erkennen, dass man das nicht darf 🤷‍♀️. Ich hab mich schon gefreut wie easy das ist, bis wir dann drin waren und erstmal geschimpft wurden, weil falscher Eingang und so und wir dann - und das ist noch schlimmer- nicht mehr so einfach rauskamen. Es ist ein oneway- System und in unsere Richtung standen alle, die schon bei der Büchertreppe waren und nun raus und/oder an die Kasse wollten. Der Laden ist ja total eng, in der Mitte steht die Gondel (die sehen am Kanal übrigens kleiner aus, als sie sind, aber das merkt man erst, wenn man neben einer steht und vor einem eine Schlange so lange wie die Gondel ist 😃😃. Naja, irgendwann (nach ein paar Minuten) haben wir es raus geschafft, nicht ganz ohne drängeln zu müssen🤷‍♀️. Draußen war eine lange Schlang, um zu der Treppe zu kommen. Nein danke… Sind etwas später nochmal vorbei, da war die Schlange noch länger. Gestern Nachmittag, kurz vor 17.30, waren wir nochmal dort (unsere Wohnung liegt ein paar Meter weiter, daher ging das ganz easy). Es war weniger los, wir sind bis zum „Garten“ gekommen, aber da war abgesperrt 😃 daher auch: weniger los! Gestöbert haben wir nicht wirklich, denn ich fand es war muffig und abgesehen davon wollte ich auch kein Buch kaufen 😃🤷‍♀️😃. Es ist eine witzige Idee und so wie ich den Laden gesehen habe, reicht es mir auch 😃. Czytaj więcej

  • Cibi e bevande (Venezia)

    13 kwietnia 2023, Włochy ⋅ 🌧 11 °C

    Ich glaube, man kann in Venedig gar nicht schlecht essen. Es ist in Italien! Die einzigen Unterschiede liegen wohl im Preis und der Größe der Portionen 😃 Tipps zum Essen gehen findet ihr unter „Dies und das“😊 Czytaj więcej

  • Touri Kram 🤷‍♀️😃mi piace!Time for a breakDas älteste MaskengeschäftNachschub 😃Am Rialto MarktBuona notte

    Venedig: Dies und das

    13 kwietnia 2023, Włochy ⋅ 🌧 12 °C

    Tipps für die Serenissima :

    👍🏻 Bequeme Schuhe. Ich bin von Dienstag Mittag bis Mittwoch Abend 29 km gelaufen und obwohl es ja am Wasser liegt, gibt es verdammt viele Treppen! Stöckelschuhe kann man getrost zuhause lassen, außer man will abends ins Casino etc.
    👍🏻 Vaporetto Ticket online kaufen und dann am Automat mit dem QR Code das eigentliche Ticket ausdrucken (vermeidet langes Warten an den Verkaufsstellen und spart fünf Euro, wenn man es 30 Tage vor Ankunft kauft) Wir hatten ein 48h Ticket für 30 Euro, es gilt ab der ersten Entwertung. Wir sind 7 Mal gefahren, macht ~ 4,30 pro Fahrt. Das ist fair!
    👍🏻 leichtes Gepäck, außer ihr habt einen Kofferträger 😃 !Die vielen Brücken bei der Planung nicht vergessen 😉
    👎🏻 Ich gehe niemals dort essen, wo es mehrsprachige Speisekarten gibt oder Leute versuchen, Kunden reinzuquatschen
    👍🏻 Je weiter man vom Markusplatz und der Rialto Brücke weggeht, umso schöner wird Venedig und umso günstiger kann man essen, wobei günstig und teuer ja sehr subjektiv sind. Ich kenne Italien sehr gut und würde sagen: es ist hier genau so, wie am Gardasee und etwas teurer als in der Toskana und weiter südlich. Für mich ist immer entscheidend: wer isst da noch! Ich will auf keinen Fall zwischen lauter Touristen sitzen, das kann ich auch im Hofbräuhaus haben. Daher: Augen auf 😊 Denkt an den Tipp mit den Speisekarten!
    👍🏻 Einfach mal treiben lassen! Am besten in die Richtung, in die wenige Menschen gehen. Man kann sich herrlich verlaufen in Venedig, aber keine Sorge, man findet immer wieder einen Weg aus den Sackgassen heraus. Keiner geht verloren, aber man wird vielleicht niedergetrampelt 😃. Daher: lieber verirren, als mit dem Strom schwimmen
    👍🏻 Spritz bekommt man zwischen 2,50 und 19 Euro. Hier gilt das gleiche, wie beim Essen… meistens kostet er zwischen 3,50 und 7,50 Euro
    👎🏻 Ich würde auf keinen Fall in den Sommermonaten hier her kommen wollen. Momentan ist es noch recht kühl (15 Grad am Tag) und dennoch gibt es abends schon einige Mücken. Will mir gar nicht vorstellen wie das im Juli/August ist. 😖Und dann noch die Horden an Touris… Nein, lieber nicht!
    👍🏻 Ich würde nur unter der Woche hierher reisen.
    👍🏻 Mehr als zwei Nächte wären mir persönlich zu viel. Wenn man vormittags hier ankommt und nach zwei Nächten Mittags/Nachmittags abreist, reicht das aus, um Venedig ausgiebig erlebt zu haben. Das gilt allerdings nur dann, wenn man keine Wartezeit an irgendwelchen Schlangen hatte. Wir waren allerdings nirgendwo mit Eintritt, daher hat das bei uns absolut ausgereicht. Für nur einen Tagestrip (wie es leider sooo viele machen- daher ist es tagsüber so schrecklich voll) würde ich nicht herkommen. Dann erlebt man Venedig nur von der schlimmsten und overtouristed und dreckigen Seite (Menschen sind zum Teil echt sonderbar: fahren als Touris in eine Stadt, um was Schönes zu sehen, vermüllen diesen Ort aber 🤦‍♀️) Ich fand es früh morgens und am späten Nachmittag am schönsten. Am Abend (ab 21 Uhr ziehen viele grölende Youngster Gruppen durch die Stadt, gerne aus England und die sind ja bekanntlich nicht die leisesten 😃🤷‍♀️. Daher also lieber ein ruhiges Plätzchen zum Abendessen suchen oder halt früh ins Bett, damit man morgens alleine am Markusplatz stehen kann 😉
    Czytaj więcej

  • Verona

    13 kwietnia 2023, Włochy ⋅ 🌧 10 °C

    Heute morgen um 11.40 hieß es ciao Venezia, salve Verona. Sind mit dem Zug zurück nach Padua, haben das Auto aus dem Parkhaus geholt (20 Euro für die Zeit von Dienstag/Vormittag bis Donnerstag/Mittag) und sind dann nach Verona gefahren (ca. 1h)
    Unsere AirB&B Wohnung liegt direkt um die Ecke an der Piazza Bra, eingecheckt, losgezogen! 😃
    Leider ist das Wetter aprilmäßig, aber immerhin hat es nicht geregnet und man konnte draußen sitzen bis etwa 19.00, aber da wir total groggy sind ist das total ok für uns. Der Regen kam eigentlich ganz gelegen 😃, so habe ich nicht das Gefühl was zu verpassen. Es gab Pizza aus der Pizzeria in unserer Küche. 🥰
    Verona ist immer wieder Till, egal wie oft ich hier schon war. Das Haus der Julia ist nach wie vor überfüllt, was eigentlich ok ist, aber schlimm finde ich, dass es die „Liebeszettel-Wand“ nicht mehr gibt. Jetzt ist es eigentlich nur ein Anstehen für eine Foto und das fand ich sehr langweilig, also sind wir schnell wieder gegangen.
    Essen kann man in Verona überall gut, ich war bestimmt schon 10 Mal hier und wurde noch nie enttäuscht.
    Ansonsten sind wir herumgebummelt, waren auf der Terrazza des Palazzo Maffei mit Blick auf den Piazza Delle Erbe (Eintritt 4 Euro, Ausblick mega!)
    Czytaj więcej

  • Verona am Morgen

    14 kwietnia 2023, Włochy ⋅ ☁️ 8 °C

    Eigentlich wollte ich heute früh ausschlafen wegen der bevorstehenden Heimfahrt, aber: ich kann nicht auf meinen morgendlichen Spaziergang durch leere Orte verzichten 😃.
    Am Haus der Julia hat mich das Glück geküsst. Als ich ankam, ging gerade die Tür auf und ein Lieferant kam heraus. Habe ihn gefragt, ob ich mal kurz zur Julia darf und er hat mich reingelassen 🥰 Wie cool ist das denn bitte? 🥰
    Ansonsten muss ich sagen: Verona lebt vom Tourismus und mit den Touristen, ich habe kein einziges Café gefunden, das um diese frühe Zeit schon offen hatte. Das ist mir noch nie passiert in Italien 😃 und es war schon nach 7 Uhr 🤷‍♀️. Wenn man genau hinschaut, sind sehr viele Häuser ganz schön abgerazt, eigentlich sehr untypisch für Norditalien. Das sieht man aber tagsüber nicht so, da man vor allem damit beschäftigt ist, niemanden anzurempeln oder umgelaufen zu werden😃😃. Dennoch: diese Stadt ist schön!
    Czytaj więcej

    Koniec wyprawy
    14 kwietnia 2023