Tanzania
Mount Kilimanjaro

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 14

      Mt Kilimanjaro

      June 17, 2023 in Tanzania ⋅ ⛅ -4 °C

      Today we’re going for a hike up Mt Kilimanjaro. We saw it briefly from the plane yesterday but there was a lot of cloud around it.
      The day is not looking too promising though, we had some rain overnight and it’s very overcast this morning

      David arrived to get us at 6.30 because it’s a bit of a drive to get there. Well they weren’t exaggerating about that 3 hour later we arrived at the gate, but that wasn’t where we started the walk no we just had to sign in there and then it was another 30 or 40 minutes drive.

      The drive has been all up and we’re staring this walk at 3,400 meters so I’m expecting It to be a bit of a challenge at this altitude. We walking over to Shira Camp 1 across the Shira Plateau. The great thing is as we came up from the gate we drove through the cloud forest and out into the sunshine above the clouds. We have a gorgeous clear view of Mt Kilimanjaro.

      The plateau is covered is bushes and grasses and a lot of them are in flower so it’s a pretty walk across and then up and down the three gorges we had to cross. It was a bit of a struggle with the altitude, it’s surprising how much water we went through and the ups on the gorges we definitely felt. Everyone lips had a nice blue tinge and I look at the guys hands as they were walking in front of me and they were so white!

      The walk took about three hours there and back and we had a packed lunch overlooking the gorge. Then we had to do the drive back which no one was looking forward to. It was even longer because of course it is much busier at 4 in the afternoon than at 7 in the morning. The speed limit on the highway here is only 80 and then down to fifty if there is any built up area. Makes for very long trips. Trucks and buses have to go even slower and there is so many of them.

      Can’t say there wasn’t any thing interesting to look at on the way though. Markets, Weddings, Motorbikes packed high with everything from potatoes to firewood, beautifully dressed woman, usually carrying a baby or something massive on their head. Little kids rounding up the goats, fields of sunflowers, tiny little butcher shops, one especially that looked immaculate with three puppies waiting patiently out the front for scraps.

      Four hours it took us to come back and we were all knackered. We’ve had a shower, a few drinks, dinner and a game of Jango and are feeling much better. Definitely ready for an early night.
      Read more

    • Day 16

      To the top!!!

      September 6, 2023 in Tanzania ⋅ 🌫 4 °C

      Prior to setting off , my " rest" was punctuated by 2 consultations so was not particularly restful, so I set off a bit behind the team at midnight in the cold moonlight. A steady pace saw Rajab and I warm up adequately but as we caught our group of 30 we also caught up with several other sizeable groups and there was a bit of a slow traffic jam of 100 or so inching there way upwards. It felt a bit like the south ridge of Everest , without the bodies to step over...Either way, the slower pace allowed our temperatures to drop and it was hard work keeping warm enough. Water bottles were freezing. All clothes were being worn. Still cold. Otherwise, I felt pretty good , no headache, vague nausea only- until dawn at 6.30.
      For a variety of reasons I've never been a big fan of dawn😴 and usually find it's a bit of a disappointment but today was pretty special watching the sun emerge from the sea of clouds and, thank god, bring a little warmth with it.
      Unfortunately around the same time I started to feel the lack of oxygen., I'd had a bit of interaction with 4 of the group on the way up and shortly after dawn they had all started descending. They were exhausted going into summit day and , not surprisingly, had nothing left in the tank. A bit of altitude sickness on top and not unreasonably they were happy to go down. Soon after I was suffering too and not really in a place to offer any medical advice. I could see Stella point, on the crater rim and all I could do was focus on getting there, "pole pole".
      The view from Stella point opened out across the crater with icy remnants of the glacier strewn amongst the barren scree strewn moon scape. However the summit was in sight , and I finally took Rajab offer to carry my bag and at about 9am we made the summit-9hrs after i had set off. Asked later this undoubtedly was the high point of my trip, in more ways than one, but the severe lassitude made it equally the low point.
      After the customary summit photos I was relieved to find that downhill was 100% easier than uphill and progress downwards, into that thick oxygen soup was relatively easy- albeit over tough ankle twisting loose scree and slabs.
      I passed Hels and Mark and their team maybe 90mins from the summit, looking strong after a 5am start.
      Read more

    • Day 8

      Dag 5 Kilimanjaro ⛰️

      August 4, 2023 in Tanzania ⋅ ☁️ 2 °C

      Om middernacht vertrokken we voor de klim naar de top. We zagen voor en achter ons overal lichtjes van de hoofdlampen die een grote slinger maakten. We volgden allemaal achtereen een lijn op een steil zigzagpadje. Het was een afstand van 5,4km met 1200m stijgen. Jahro had felle hoofdpijn van bij het begin en we waren beide snel buiten adem maar het ging nog redelijk goed. Rond 5400m werd ik ook heel duizelig en heb ik ook moeten overgeven. Toen heeft de gids besloten mijn rugzak over te nemen tot het beter was. Vandaar af aan konden we ook niet meer wandelen zonder onze stokken omdat we geen evenwicht meer hadden. Zo gingen we verder tot Stella Point en wat het steilste stuk voorbij. Dan was het nog 1km rechtdoor om nog 100m te stijgen tot de top, de uhuru top. Dit voelde als een hele lange km aan. Daar aangekomen hebben we wat warme kledij uit gedaan omdat de zon opkwam en we terug naar beneden gingen richting onze slaapplaats. Ik kon toen nog steeds niet wandelen of recht staan zonder stokken of Jahro. met naar beneden te gaan was mijn duizeligheid snel weg, die van Jahro bleef echter nog aanhouden. Aangezien hij 2 keer was gevallen met zijn hoofd eerst heeft onze gids beslist zijn rugzak even af te nemen en wat te ondersteunen. Terug aangekomen bij onze tent, hebben we 2 uurtjes geslapen om dat de tocht naar beneden verder te zetten voor 7km en 1500m te dalen. Daar aangekomen kregen we popcorn bij onze thee. Na het eten de briefing voor de volgende dag, zijn we vroeg in bed gekropen.Read more

    • Day 7

      Gipfelnacht

      August 5, 2023 in Tanzania ⋅ 🌙 -6 °C

      Da es die letzten Tage wolkig war und dementsprechend ein Sonnenuntergang nicht möglich war, konnte ich mir die Gelegenheit auf über 4600m nicht nehmen lassen. Kurz darauf ging es aber ins Zelt, denn um 1 Uhr morgens ging es dann los in Richtung Gipfel.
      Auch da lief es ziemlich rund, sodass wir Zwangspausen einlegen mussten und trotzdem schon um 6 Uhr oben waren. Dementsprechend mussten wir in der Kälte warten, bis es endlich los ging. Das war definitiv die Warterei wert!
      Auf dem Weg nach unten wurde einem aber erst bewusst, wie steil der Aufstieg war.
      Nun hieß es zusammenpacken und weiterlaufen, da wir noch das Mweka Camp erreichen wollten. Daher hieß es auch bald Abschied nehmen von der Mondlandschaft und man war wieder im Regenwald.
      Read more

    • Day 9

      Kili Tour Tag 6: Abstieg Millennium Camp

      March 17, 2023 in Tanzania ⋅ 🌧 9 °C

      Danach erwartete uns der gesamte Rückweg zum Camp – jetzt bei Tageslicht. Nach einer ausgiebigen Pause stiegen wir noch am gleichen Tag auf der Mweka-Route zum Camp (3790 m Höhe) ab und übernachteten im Millennium Camp. (Gehzeit ca. 11-13h, 1255 m↑, 2120 m↓).Read more

    • Day 9

      Kili Tour Tag 6: Ziel Uhuru Peak

      March 17, 2023 in Tanzania ⋅ ☁️ 0 °C

      Mitternacht: Wir hatten einen mühsamen und kräftezerrenden Aufstieg über die Serpentinen bis zum Stella Point (5739 m), den wir bis zum Sonnenaufgang erreichen wollten. Die -6 Grad Celsius, fühlten sich durch den starken Wind wie -14 Grad Celsius an und ließen unsere Hände trotz 3 Paar Handschuhen, einfrieren. Die Kälte raubte uns unglaublich viel Energie, so dass wir eine viertel Stunde vor dem Stella Point fast aufgeben mussten. Unterzuckert, am Zittern und fast erfroren – dennoch rafften wir uns für die letzten Meter auf.

      Die Sonne gab uns neue Kraft für die letzten Schritte bis zum Gipfel, und ca. 1h später standen wir erschöpft und glücklich auf dem höchsten Punkt Afrikas (5895 m). Es ist geschafft! Wir ließen Tränen des Glücks und versuchten diesen unglaublichen Moment zu fassen.

      Der auf jeden Fall schwierigste und längste Tag unserer Tour – doch es hat sich alle Male gelohnt! Vielen Dank an Maiko & Walther unsere Guides, welche sich NIE haben aus der Ruhe bringen lassen. Ohne euch und das Team hätten wir das nie geschafft! ❤️
      Read more

    • Day 5

      3.Tag, Moir (Hut) Camp

      January 27, 2023 in Tanzania ⋅ ☁️ 4 °C

      Nach mäßiger, ewig langer Nacht, entsprechend meiner Garmin schlief ich nur 4 Stunden, obwohl ich von 20 bis 6 Uhr im Zelt lag, las ein paar Kapitel in "Hippie" von Paulo Coelho, was aber auch nichts half, stand ich beim ersten Lichtglimmen am Horizont auf, ein wunderschönes Bild, den beschneiten Gipfel des noch sehr dunklen Kilimanjaro mit dem sich scharf abgrenzenden Lichtglühen über der Felsenkante zu sehen. Es war die erst Nacht mit Frost und mein bis -27 Grad geeigneter Schlafsack fühlte sich nicht übermäßig warm an. Als ich heute meine Sachen neu einsortierte, stellte ich fest, das meine wärmste Thermounterhose nicht dabei ist und ich könnte schwören, dass ich sie dabei hatte. Die Gedanken darum beschäftigten mich etwas. Dann gab es wieder ein wunderbares Frühstück, wenn auch bei gedrückter Stimmung, da es zweien von uns sieben richtig übel ging, sie hatten die ganze Nacht gekotzt und sahen schlecht aus, ein sportlicher Endzwanziger, ehemals angehender Fußballprofi und ein kleinerer Stämmiger, der schon in Nepal gewandert war. Ein Dritter stürmte dann auch noch aus dem Zelt, um sich zu entleeren, wonach es ihm aber zum Glück wieder gut ging. Die 2 Ersteren mussten wir zurücklassen und zogen nun zu fünft mit 2 Guides weiter. Heute wanderten wir durch Hochmoorlandschaft bei blauem Himmel immer dem Sonne beschienenen Kilimanjaro entgegen, bis wir auf felsigen Untergrund kamen und der Gipfel des Kili verschwand. In den Felsen gab es etliche kleinere Höhlen und auf immer neuen Felsplateaus, die wir erreichten, tolle Aussichten zurück über das weite Land. Auch durchstreiften wir typische Vulkanfelder mit vielen sehr großen und fast runden Steinen, welche der Vulkan vor ewigen Zeiten mal ausgespien hat. Als wir eine Felsformation streiften, kamen wir an einer recht großen Höhle vorbei, welche gezielt von Gebirgsbuffallos aufgesucht wurde, da sie dort das Salz des Vulkangesteins abschleckten, welches Magnesium und Kalzium enthält. Nach reichlich 5 Stunden für ca. 10 km erreichten wir auf einer Höhe von 4140m das Moir-Hut-Camp, wo wir wieder ein köstliches Lunch samt Pizza erhielten. Danach und nachdem wir das Innenleben unserer Zelte hergerichtet hatten, stiegen wir für knapp 2 Stunden noch ein gutes Stück als Höhentraining auf. Der Lohn war wieder ein herrlicher Ausblick. Jetzt, wo inzwischen die Sonne hinter den Bergen verschwunden ist, wird es schlagartig sehr kalt und ich werde mich noch für eine heiße Schkolade und zum Lesen in's Gemeinschaftszelt setzen, bis es 19 Uhr wieder ein warmes Abendbrot gibt.Read more

    • Day 6

      Day 6: Is day 5 for the Kili adventure

      February 7, 2019 in Tanzania ⋅ ⛅ 19 °C

      Now, what do you think? Did I reach Uhuru Peak (5,895m)? The roof of Africa? One of the world’s seven summits?

      Of course I did 🙏🏃‍♀️🗻💪✌️🏔

      I am proud. Proud of this strong body 🏃‍♀️. Proud of me doing this all by myself 👸🏼. Proud of fulfilling this dream of mine ✨. Proud of my mental strength 💪. Proud of my willingness to never give up ✌️. Proud of doing something I never thought I would be able to do 🦸🏼‍♀️.

      Will I do it again? Probably not. This has been very, very hard. It was one of the toughest things I have ever done. And this adventure was never meant to be the first of many more climbing adventures (Mount Everest is not next 😉). This was about a dream I had when I was a teenager and fulfilling this dream without waiting for anybody else to come along helping me fulfilling this dream.

      Today’s lesson: I can achieve everything I want and I am enough 🙏✨
      Read more

    • Day 8

      Uhuru Peak

      July 12, 2020 in Tanzania ⋅ ⛅ 4 °C

      23 Uhr, der Schlafrythmus ist etwas durcheinander geraten. Wir packen uns ein und den Rücksack mit Tee und Verpflegung voll.

      Im Essenzelt stehen Popcorn und Ingwertee bereit. Ingwertee.... Naja, gut gegen Höhenkrankheit und eine Tasse wird nicht schaden, der Rest versickert im Boden und wird mit Früchtetee ersetzt. Mit Strinlampe montiert stellen wir uns hinter Jonas gemäss Befehl in Lemmingmanier auf. Sophie, Nicole, Andre, Thomas, Joshua und Alex der Porter der für "alle Fälle" die Guides unterstützt, sind bereit für die letzten 1100hm.

      Zuerst flach über ein Kiesweg steigen wir zirka 100m/30minuten in langen Kurven auf. Es ist tatsächlich arschkalt und wir, die Schweizer die sich Schnee und Eis gewohnt sind, merken das Jonas recht hatte. Daunenjacke und Daunenfäustlinge sind/wären bei diesem Tempo das A und O. Wegen der Kälte möchte man zwar schneller gehen, wegen der Höhe ist aber immer noch Pole Pole angesagt. Niemand von uns schwitzt oder kommt ausser Atem. Jedoch aber haben alle kalt. Sei es an den Händen, Füssen oder gar am Körper. Unser Guide hat ein gutes Gespür für die Pausen und langsam aber stetig nähern wir uns der 5000m Marke.

      Ab zirka 5200m steigen wir in engen, rutschigen und endlosen zickzack Serpentinen dem Gilmans Point entgegen. Wer in guter konditioneller Verfassung ist, muss sich eher in Geduld und Meditation, als Husten und Keuchen üben. Unterdessen sind sogar Neopren geschützte Camelbag Schläuche gefroren und sämtliche Riegel steinhart.

      Über paar einfache Steinblöcke und Stufen erreichen wir um 05:00 Uhr nach der Zickzack Passage den Gilmans Point am Kraterrand. Wer hier landet, schafft es auf den Gipfel. Und noch besser: wir stellen fest, dass wir immer noch alleine! sind.
      Vom Gilmans Point folgt man dem Kraterrand oder eher Grat, in etwa einer Stunde dem Gipfel entgegen. Normalerweise einfach zu finden, ohne Spuren und mit Schnee wird die Spürnase unseres Guides noch etwas gefordert. Wüsste man nicht wo man ist, könnte man meinen auf einer Hochtour zwischen vergletscherten Gipfeln zu sein. Aber nein, es ist "nur" ein Berg und ein Krater in Afrika, jefoch mit extrem eindrücklichen Dimensionen.

      Auf den letzten Metern zeigt sich die Sonne und ein Schotte der mit seinem Guide bereits im Abstieg ist. Uns soll es recht sein. Wir alle erreichen pünktlich und in blendender Verfassung zum Sonnenaufgang den Uhuru Peak und können das Dach Afrikas in vollen Zügen auf 5895m geniessen. Bei solchen Momenten in den Bergen kann sich keiner eine Träne verkneifen. Normalerweise steht hier eine Kolone wie am Skilift, wo man für das berühmte Gipfelfoto 20 Minuten anstehen muss.

      Bei diesen Postkarten Sujets wird jeder zum Starfotograf. Es werden solange Fotos geschossen und geposed bis die Apparate glühen und Jonas zum Abstieg mahnt. Leicht geflasht steigen wir zum Stella Point ab, wo wir feststellen, dass wir vergessen haben mit Gipfel Schnaps anzustossen. Wir holen dies mit Guides und Porter nach, bis der Flachmann leer ist.

      Das steile Kiesbett wo wir im Zickzack hoch sind, surfen wir in grossen Schritten runter: "Kilimanjaro Skiing". In nur anderthalb Stunden laufen wir im Kibo Hut Camp zum Brunch ein.
      Read more

    • Day 7

      Day 3: Über den Wolken...

      August 9, 2019 in Tanzania ⋅ ⛅ 5 °C

      Fangfrage: Welche Idioten gehen bei -10 Grad nachts Zelten 🤔🤦‍♀️
      Uuuund welche Idioten haben noch ganze 5 Nächte vor sich? 🙈🤯

      Heute spielte sich bereits eine leichte Routine ein: 5.30 Uhr Aufwachtee, dann „Waschi Waschi“, Frühstück und um 7.00 Uhr loswandern für ca 6 h aufwärts...... dann Lunch im Camp und ein Staatsbesuch beim Kardinal 😴... Wahnsinn wie kaputt man nach einer kleinen Wandertour sein kein 😅

      Heute kamen wir in die Desert Zone an und unser Base Camp lag bei 4.200m. Nachmittags haben wir dann noch einen „kleinen“ 3h stündigen Akklimatisierungsspaziergang (😂🤣🤦‍♀️) gemacht auf bis zu 4.600m mit mega Aussicht 😍😍
      Über den Wolken... a na na naaaa.... kann die Freiheit wohl grenzenlos sein... 🎵🎶

      Danach ging es jedoch für den Abend steil bergab, nicht nur zurück zu unserem Camp, sondern auch die ersten Höhenmerkmale machten sich breit... Müdigkeit, Kopfweh, Appetitlosigkeit und das dringende Bedürfnis den Magen mehrmals zu entleeren - Bine lässt grüßen 🤢🤢🙈🙈
      Laut Jackson, ist das jedoch gut und man akklimatisiert, so dass man am nächsten Tag wie neu geboren ist 🐣...... ja gut ähhh...

      Fazit: Drölftausend Bilder für unsere Selfie-Queens (Basti und Hannes 🤣🤣) and no Dinner for the Girls.... 🥺 aber dafür „Dinner for One“ für Bine - unbegreiflich wie man jedes Mal wieder aus dem Zelt rausstolpern kann und dabei das Zelt halb abreißt
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Kilimanjaro, Kilimandscharo-Massiv, Mount Kilimanjaro, Kilimandjaro, ኪሊማንጃሮ, جبل كليمنجارو, মাউণ্ট কিলিমাঞ্জাৰ, Monte Kilimanjaro, Kilimancaro, کلیمانجارو, Килиманджаро, Гара Кіліманджара, কিলিমাঞ্জারো, རི་བོ་ཆི་ལི་མ་ཀྲ་ལུའོ།, Kilimandžaro, چیای کیلیمانجارۆ, Chilimangiaru, Kilimandžáro, ކިލިމަންޖާރޯ ފަރުބަދަ, Κιλιμάντζαρο, Kilimanĝaro, Kit-li̍t-mâ-chap-lò Sân, קילימנגרו, किलिमंजारो, Kilimandzsáró, Կիլիմանջարո, JRO, Bantay Kilimanjaro, Kilimangiaro, キリマンジャロ, Gunung Kilimanjaro, კილიმანჯარო, Mount Kilimajaro, ಕಿಲಿಮಂಜಾರೊ, 킬리만자로 산, Килиманжаро, Kilimandiarus, Kilimandžaras, Kilimandžāro, Kilimanjaro te maunga, Килиманџаро, കിളിമഞ്ചാരോ കൊടുമുടി, किलीमांजारो पर्वत, ကီလီမန်ဂျာရိုတောင်, किलिमन्जारो हिमाल, च्वका किलिम्यान्जेरो, Kilimanjaaroo, ਕਿਲੀਮੰਜਾਰੋ, Kilimandżaro, کلیمنجارو, Kilimandscharo, Кіліманджаро, Kilimangiaru, Moont Kilimanjaro, Kėlėmandžars, කිලිමන්ජාරෝ කන්ද, Kilimanjaaro, Kilimanxharo, கிளிமஞ்சாரோ மலை, కిలిమంజారో పర్వతం, Kilimanjaru, ยอดเขาคิลิมันจาโร, Kilimanjaro Dağı, Núi Kilimanjaro, Bukid Kilimanjaro, קילימאנדזשארא, 吉力馬扎羅山, 乞力马扎罗山

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android