• Klaudia Jakubowiak
  • Sebastian Stöhr

Einmal aufs Dach und zurück

Wir reisen über Kenia 🇰🇪 nach Tansania 🇹🇿 um den Kilimandscharo „zu erobern“ 🏔️🥾 Nach dem wir von „Afrika’s Dach“ aus das Festland gesehen haben, fliegen wir weiter nach Sansibar 🏝️
Bei der Rückreise verweilen wir noch etwas in Amsterdam 🇳🇱
Read more
  • Trip start
    March 9, 2023

    Alles gepackt: Flughafen DRS

    March 9, 2023 in Germany ⋅ 🌧 4 °C

    Große Bauchgefühle - Jetzt geht`s los!

    Nach größten Bemühen all unser Gepäck so komprimiert wie möglich zu packen - musste unser Aufgabegepäck nun doch beim Sperrgut aufgenommen werden. Die Sorge das es paar Tage später ankommt als wir, war kurz da - doch was sollen wir jetzt noch daran ändern. Nach einem köstlichen Weizen und einem erfrischendem Radler, sank die Aufregung.

    Und ab ging es in die Lüfte - Bye, Bye rainy Germany!
    Read more

  • Transit: Nairobi International Airport

    March 10, 2023 in Kenya ⋅ ⛅ 30 °C

    Nach kurzem Umstieg in Amsterdam - wo wir uns für die nächste Zeit ein letztes Mal mit Junk-Food die Bäuche vollschlugen, flogen wir weiter nach Nairobi, Kenia. Dort entschieden wir uns jedoch, aufgrund der Einreise- und VISA Bestimmungen nicht einzureisen, sondern die Transitzeit am Flughafen zu verbringen.

    Wir verbrachten die ca. 14 Std mit
    - Guten Essen und Getränken
    - kleinen abwechselnden Nickerchen
    - sehnsüchtigen Blicken nach draußen aufs Festland von Afrika...

    Als es dann abends endlich an die frische Luft ging, traf uns fast der Schlag so feucht-warm war es, flogen wir mit einem Propellerflugzeug zum Aiport Kilimandscharo.

    Uns lief - nicht vor Hitze - kurz der Schweiß den Rücken entlang, als die Stewardess leicht nervös, die Tür zum Piloten nicht mehr öffnen konnte und alle merkhaft den rasant startenden Landeanflug spürten. Kurzer Germanwings-Moment - doch alles gut gegangen und so sachte gelandet wie eben mit einer Propellermaschine möglich ist ;-)
    Read more

  • Tansania: Ankunft Moshi

    March 11, 2023 in Tanzania ⋅ 🌩️ 22 °C

    Jambo Mambo - Welcome in Tanzania!

    Nach herzlicher Begrüßung am Kilimanjaro Airport und Transfer (ca. 1h) zum zweckmäßigen Bergsteigerhotel Springlands Hotel in Moshi erwarteten uns zwei Tage zum akklimatisieren, erholen und kennenlernen der Crew, bevor es Richtung Kilimandscharo ging.

    Wir lernten unseren Guide Michael (Spitzname Maiko) kennen, welcher uns die letzten Sorgen nahm.

    Das allerwichtigste für den erfolgreichen Aufstieg: "Hakuna Matata!" – Erst einmal schwierig, wenn man aus dem rasanten Leben aus Europa kommt.
    Read more

  • Kili Tour Tag 1: Start Machame Gate

    March 12, 2023 in Tanzania ⋅ ☁️ 17 °C

    Nach dem wir wieder all unsere Sachen für unseren Bergaufstieg gepackt haben fuhren wir zum Startpunkt am Machame Gate (1790 m Höhe), wo wir unsere gesamte Crew getroffen haben.

    Unsere Wanderung ging zunächst durch tropischen Regenwald. Das satte Grün der Farne wechselte später mit moosbewachsenen Bäumen und Heidekrautgewächsen. Es war wirklich atemberaubend, selbst der kurze Tropenschauer hat dem nichts abgetan – so konnten wir gleich unsere Ponchos auspacken.Read more

  • Kili Tour Tag 1: Ziel Machame Camp

    March 12, 2023 in Tanzania ⋅ 🌧 10 °C

    Bereits am ersten Aufstiegstag merkten wir wie schnell sich das Klima und die Temperaturen ändern. Zwar waren die ersten Schritte im feucht-tropischen Klima auch anstrengend – doch im Nachhinein betrachtet, waren die ersten beiden Tage ein Kinderspiel.

    Am Tagesziel übernachteten wir im Machame Camp (3010 m Höhe) im Zelt. (Gehzeit ca. 6h, 1220 m↑).

    Hier gab es als ersten Snack einen großen Teller Popcorn. Nach einer Katzenwäsche mit warmen Wasser, bekamen wir einen ersten Eindruck wie toll wir , nach den mühsamen Aufstiegen, versorgt werden. Wir wussten noch garnicht, wie sehr dankbar wir im Nachhinein sein werden!

    (An dieser Stelle bereits ein riesiges Dankeschön von Herzen an die gesamte Crew!)
    Read more

  • Kili Tour Tag 2: Ziel Shira Camp

    March 13, 2023 in Tanzania ⋅ ☁️ 10 °C

    Am nächsten Morgen verließen wir die Heidezone über einen langgezogenen Felsrücken. Die ersten großen Felsen galt es zu erklimmen, doch POLE POLE – mit Geduld und einigen "Water-breaks" haben wir es geschafft. Die Aussicht war eine tolle Motivation.

    Vom Shira-Plateau hatten wir einen grandiosen Blick auf den Kibo und Shira. Auf der anderen Seite ragte der Mt. Meru (4566 m) aus dem Wolkenmeer.

    Der Morgennebel verlieh der Landschaft einen gespenstischen Eindruck - es erinnerte an ein einen perfekten Drehort für einen mystischen Hobbitfilm. Die Übernachtung war im Shira Camp (3850 m Höhe) und bereitete uns erste kleine Wehwehchen aufgrund der dünnen Luft – aber wir haben beide je nur einmal geko***. An die "Klo-Löcher" hatten wir uns bereits gewöhnt – das 1-lagige Klopapier in die Jackentasche und los. (Gehzeit ca. 5-6h, 835 m↑).
    Read more

  • Kili Tour Tag 3: Ziel Barranco Camp

    March 14, 2023 in Tanzania ⋅ 🌧 6 °C

    Die heutige Strecke begünstigte die Akklimatisation. Steilere Steigungen führten uns auf ca. 4600 m. Höchster Punkt heute – Lava Tower. Dann stiegen wir am Fuße des Kibo-Gipfels hinunter ins Barranco-Tal zum Camp mit herrlichem Blick auf die Gletscher und Schneefelder des Kibo.

    Während der Übernachtung im Barranco Camp (3960 m Höhe) fing es heftig an zu regnen – langsam lernten wir und der Kili uns richtig kennen – ab 15 Uhr konnte in Sachen Witterung alles passieren! (Gehzeit ca. 6-7h, 750 m↑, 650 m↓)
    Read more

  • Kili Tour Tag 4: Ziel Karanga Camp

    March 15, 2023 in Tanzania ⋅ ☁️ 6 °C

    Heute konnten wir länger schlafen – eine ganze halbe Stunde! 😜

    Während des Frühstücks konnten wir einen Blick auf die noch im Schatten liegende gewaltige Barranco Wall werfen, welche wir heute mit einigen Kletterpassagen erklimmen müssen. Es ging weiter zum Karangatal, das wir mit leichteren Auf- und Abstiegen durchquerten. Oberhalb des Tals wurde gecampt auf ca. 4035 m.

    In der Nacht klarte die Wolkendecke auf und wir hatten einen spektakulärer Blick auf den Kibo und auf das tief unten gelegene Moshi – so wie einen atemberaubenden Sonnenaufgang. Doch die immer dünner werdende Luft erschwerte uns jeden Schritt – der Gang zum Klo hat sich wie eine weitere Tour angefühlt. (Gehzeit ca. 4-5h, 250 m↑, 250 m↓).
    Read more

  • Kili Tour Tag 5: Ziel Barafu Camp

    March 16, 2023 in Tanzania ⋅ ☁️ 4 °C

    Der vorletzte Abschnitt auf unserem Weg zum Gipfel, folgte einem Bergkamm hinauf bis zum Barafu Camp (4640 m) – extrem mühsam, da die Landschaft immer weitläufiger wurde und kein Ende in Sicht schien. Von hier hatten wir einen herrlichen Blick auf den Mawenzi – einem Nebenberg auf 5100 m Höhe.

    Die letzte Übernachtung vor dem Gipfelsturm, wir mussten früh in Bett, um Mitternacht ging es los. Vor Aufregung konnten wir kaum schlafen und unsere Lippen waren bereits völlig gesprengt von der kalten und trockenen Bergluft.

    Doch HAKUNA MATATA (Gehzeit ca. 4-5 h, 880 m↑, 200 m↓).
    Read more

  • Kili Tour Tag 6: Ziel Uhuru Peak

    March 17, 2023 in Tanzania ⋅ ☁️ 0 °C

    Mitternacht: Wir hatten einen mühsamen und kräftezerrenden Aufstieg über die Serpentinen bis zum Stella Point (5739 m), den wir bis zum Sonnenaufgang erreichen wollten. Die -6 Grad Celsius, fühlten sich durch den starken Wind wie -14 Grad Celsius an und ließen unsere Hände trotz 3 Paar Handschuhen, einfrieren. Die Kälte raubte uns unglaublich viel Energie, so dass wir eine viertel Stunde vor dem Stella Point fast aufgeben mussten. Unterzuckert, am Zittern und fast erfroren – dennoch rafften wir uns für die letzten Meter auf.

    Die Sonne gab uns neue Kraft für die letzten Schritte bis zum Gipfel, und ca. 1h später standen wir erschöpft und glücklich auf dem höchsten Punkt Afrikas (5895 m). Es ist geschafft! Wir ließen Tränen des Glücks und versuchten diesen unglaublichen Moment zu fassen.

    Der auf jeden Fall schwierigste und längste Tag unserer Tour – doch es hat sich alle Male gelohnt! Vielen Dank an Maiko & Walther unsere Guides, welche sich NIE haben aus der Ruhe bringen lassen. Ohne euch und das Team hätten wir das nie geschafft! ❤️
    Read more

  • Kili Tour Tag 6: Abstieg Millennium Camp

    March 17, 2023 in Tanzania ⋅ 🌧 9 °C

    Danach erwartete uns der gesamte Rückweg zum Camp – jetzt bei Tageslicht. Nach einer ausgiebigen Pause stiegen wir noch am gleichen Tag auf der Mweka-Route zum Camp (3790 m Höhe) ab und übernachteten im Millennium Camp. (Gehzeit ca. 11-13h, 1255 m↑, 2120 m↓).Read more

  • Kili Tour Tag 7: Abstieg Mweka Gate

    March 18, 2023 in Tanzania ⋅ ☁️ 23 °C

    Am nächsten und letzten Tag folgte der Abstieg durch die Heidezone und den Regenwald zum Mweka Gate (1650 m), wo wir unsere Gipfelurkunde erhalten haben – jetzt sind wir beide Berg-Akademiker 👨‍🎓👩‍🎓

    Auf der Rückfahrt zum Hotel in Moshi, luden wir unsere Guides zu einem gut gekühlten Kilimadscharo-Bier ein – und freuten uns schon sehr auf die erste Dusche nach einer Woche - wir haben wirklich sehr gestunken! (Gehzeit ca. 5-6h, 2140 m↓).
    Read more

  • Letzter Tag Festland: Barbecue & Moshi

    March 19, 2023 in Tanzania

    Den letzten Tag auf dem Festland genossen wir – nach ausreichender Kultivierung – mit tollen Cocktails und leckerem Barbecue in Moshi Town. In Moshi bewegten wir uns mit den lokalen Tuk-Tuks fort, diese erinnern an die guten alten Simsons – nur mit drei Rädern – gestunken haben sie aber genauso.

    Wir bereiten uns auf den nächsten Propellerüberflug nach Sansibar vor – nach der letzten Erfahrung hatten wir etwas Angst.
    Read more

  • Hauptinsel Sansibar: Jambiani

    March 20, 2023 in Tanzania ⋅ 🌧 28 °C

    Tansania ist nicht Sansibar – das hören wir hier oft! Wir sind im Paradies angekommen.

    Nach den Strapazen der letzten Woche haben wir uns für die ersten vier Tage in einem wunderschönem Resort am Jambiani Beach, der längste weiße Sandstrand auf der Insel, niedergelassen. Die größte Anstrengung ist hier die ganzen "tollen" Souvenirs und Ausflugsangebote am Strand abzulehnen 😅 Ansonsten machten wir hier keine Kompromisse

    Tolles Wetter
    Freundliche Menschen
    Leckeres Essen und kräftige Cocktails

    Am 24.03. reisen wir mit unserem Fahrer Tyson (von einem Local vermittelt) weiter in den Norden nach Pingwe und haben uns bereits eine tolle Ferienwohnung rausgesucht. Mal schauen, was noch so kommt – wir nehmen euch gerne mit und bis dahin HAKUNA MATATA!
    Read more

  • Michamvi: Das kleine Fischerdorf

    March 24, 2023 in Tanzania ⋅ ☁️ 28 °C

    Vom Resort und die „eigenen vier Wände“

    Michamvi ist ein kleines Fischerdorf „versteckt“ in der zweiten Reihe hinter den 5-Sterne Resorts und Hotels am Pingwe Beach.

    Wir wussten, die Selbstversorgung wird hier etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen, doch nach zwei Tagen hatten wir die ersten Kontakte im Dorf geknüpft - wie auch in deutschen Dörfern „kennt hier jeder, jeden“.

    Die Fischer besorgten uns am Morgen fangfrischen Fisch - viel mehr als wir benötigten, diesen teilten wir dann noch mit unserem Host der Ferienwohnung. 🐟

    😄 „Alles“ andere ist an kleinen Ständen erhältlich - also das, was es gibt, gibt es.
    🍍🥔🍆🫑🧅

    Irgendwie nicht überraschend und dennoch gewöhnungsbedürftig, waren die Sicherheitsvorkehrungen auf unserem Grundstück 🧱⚡️🚨🔔🔦👮‍♂️
    - Sehr hohe Mauern mit oben einbetonierten Glasscherben
    - Darüber 1 m hoher Stromzaun
    - 360 Grad Flutlichtbeleuchtung der Mauern
    - Ohrenbetäubende Alarmsirene
    - Security Men vor dem Grundstück über Nacht
    🙈🙊🙉

    Es ist schwer hier bei den Einwohnern anzukommen, dass ist merkbar. ❤️ Doch es gibt viele herzliche Leute, welche es sehr schätzen wenn man sich um ein, zwei Worte Swahili zur Kommunikation bemüht.

    Aber auch Locals, welche mit den "Resort-Touristen" die in ihr Dorf kommen vermutlich gemischte Erfahrungen gemacht haben.
    Read more

  • Jozani Forest: Dschungel & Mangrovenwald

    March 25, 2023 in Tanzania ⋅ 🌧 28 °C

    Auf in den Dschungel:
    An unserem 2. Tag an der Ostküste reisten wir zum Jozani Forest, der einzige Nationalpark Sansibars.

    Bekannt ist das Schutzgebiet vor allem für die hier vorkommenden Roten Colobus Affen, welche wir bei der Futtersuche beobachten und sehr nah kommen konnten. 📷🐒
    Neben diesen haben wir auch Sansibar-Stummelaffen, Weißkehlmeerkatzen und viele weitere, kleinere Exoten entdeckt. 🐛🦋🦗🐜🦎🦜

    Danach besuchten wir den saisonal überfluteten Mangrovenwald, dieser ist eine Heimat für hunderte Schmetterlingsarten und Krebse. Zusätzlich bietet er eine große Vielfalt tropischer Bäume, z. B. Feigenbäume, Palmen und Mahagoni. 🍃🦀🌴

    Ps.: Wir haben keine der möglichen Pythons oder Boa´s gesehen 🐍 Darüber war vor allem Basti sehr glücklich - vermutlich weil diese mehr Angst vor uns hatten, als wir vor ihnen 😉
    Read more

  • Pingwe Beach: Letzter Tag Ostküste

    March 26, 2023 in Tanzania ⋅ ☁️ 29 °C

    Pingwe Beach ist ein Paradies in weiß und türkis fernab des touristischen Getümmels. Durch die nicht allzu stark entwickelte Infrastruktur kommen nur wenige Urlauber an diesen Strand - perfekt um die Gegend und seine Einwohner näher kennenzulernen. 🏖️🌊

    Diese Exklusivität bemerkten wir auch beim Spaziergang über den Strand, da jeder einem gern ein ganz "einzigartiges Souvenir" oder "die günstigste" Tour nach XY verkaufen wollte📿🖼️⛵
    ✋"Hapana Asante" wurde dabei schnell Teil unseres Wortgebrauchs, um freundlich die ganzen Angebote abzulehnen.

    Wir nutzen den letzten Tag am Strand, um einige tolle Bilder einzufangen und haben in den dort liegenden 5-Sterne Resorts sowie lokalen Restaurants "bar-hopping" betrieben. 📷🍹
    Dabei lernten wir ein Auswanderer-Paar aus Frankfurt kennen, welche sich aktuell in Sansibar eine eigene Wohnung einrichten und die Insel bereisen.

    Doch auch mit einigen Einheimischen hatten wir viele tolle Gespräche und uns zu dem gerade begonnen Ramadan ausgetauscht. 🕌
    Am Abend saßen wir mit einigen Locals in einem Restaurant, während diese jetzt auch endlich wieder ihren "Gelüstern" nachgehen konnten, da von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang nicht gegessen und getrunken (und schon gar nicht geraucht) wird.

    Bei einem Cocktail genossen wir ein letztes mal den Gezeitenwechsel an der Ostküste - so schön der Sonnenuntergang auf dieser Seite auch ist, zieht es uns doch weiter, wir wollen in die Stadt. 🌅➡️🌆
    Read more

  • Bootsinsel "Dreamer‘s Island"

    March 27, 2023 in Tanzania ⋅ 🌙 28 °C

    Auf hoher See

    Der einzige schwimmende Bungalow in Sansibar - eine einzigartige Unterkunft am bzw. auf dem Indischen Ozean. Das war unsere Wahl für unseren letzten drei Tage auf der Hauptinsel.

    Diese Unterkunftsmöglichkeit war perfekt, dem hektischen Leben in Stone Town, dem Stadtkern Sansibars zu entfliehen. Hier konnten wir uns die Zeit nehmen, die letzten Wochen wirken zu lassen und die einfachen Dinge des Lebens zu schätzen.

    Jede Menge Möglichkeiten, um die Seele (mit dem Wellengang) baumeln zu lassen:
    - ein Bad im Meer nehmen 🌊🩳
    - Fische und Delfine beobachten 🐬🐟
    - Bar & Restaurant auf dem Inselboot 🍹🥗
    - Gemütliche Chill-Areas und liebevolle Details☀️🏝️💤

    Ein kostenloses Transitboot stand zur Verfügung, um uns zwischen dem schwimmenden Bungalow und dem Stone Town Beach zu transportieren - Basti durfte selbst das Motorboot steuern und brachte uns auch sicher ans Ziel.

    Die Annehmlichkeiten waren einfach und umfassten eine Dusche und spülbare Eimer-Toiletten. Die Crew ist ein wunderbares Team von Einheimischen, die sehr stolz darauf sind, dass Ihre Erfahrung authentisch und absolut angenehm ist.

    Der perfekte Ort, um unsere Rundreise in Tansania gedanklich abzuschließen und uns die letzten beiden Tage bereits von Afrika zu verabschieden.

    Asante sana, Tanzania.
    Read more

  • Amsterdam - Welcome back in Europe

    March 30, 2023 in the Netherlands ⋅ ☀️ 14 °C

    "Halt, hier war ich noch nicht" - Kurzer Zwischenstopp in Amsterdam

    Nach einer Transitzeit von 11 Stunden in Nairobi 🛬 ging die Rückreise endlich weiter und wir landeten nach weiteren 8 Stunden Flug, auf einen der größten Flughäfen Europas: Flughafen Amsterdam Schiphol

    Da (glücklicherweise) unser Aufgabegepäck bis zum Flug nach DRS aufbewahrt wurde, reisten wir mit "leichtem" Gepäck und mussten uns halt neue Zahnbürsten kaufen 🤷‍♂️ das tat unserem letzten Trip jedoch keinen Abbruch.

    Überwältigend und fast schon zu viel, nach drei Wochen Afrika ausgerechnet durch die Tore Amsterdams wieder in Europa anzukommen.

    Auch wenn wir noch den ganzen Abend hier verbracht haben, ist nicht viel mehr Zeit geblieben als für
    - einen Kaffee in einem (dafür sehr tollen) Coffee Shop ☕
    - einem kurzem Essens-Stopp 🍔 und
    - einen langen Spaziergang durch die Stadt 🏙️

    Mal wieder entgegen allem Touri-Verhalten, zäumten wir "das Pferd von hinten auf" und liefen von dem etwas äußeren Stadtviertel De Pijp bis zur Centraal Station mitten in Amsterdam. 🚉
    Read more

  • Letzter Tag: Glamping & Abflug

    March 31, 2023 in the Netherlands ⋅ 🌧 11 °C

    Glamping - Unsere letzte Nacht vor dem Rückflug

    10 Minuten entfernt vom Airport haben wir eine Airbnb Unterkunft für "Glamping" gefunden: Ein süßer kleiner Wohnwagen, in einer ausgebauten Garage mit großen Dachfenstern.

    "Glamping, ein Kofferwort für Glamourous Camping. Damit ist gemeint, dass man – ähnlich wie beim normalen Campen – zwar in der Natur übernachtet, nicht jedoch in einem gewöhnlichen Zelt. Stattdessen schlafen Glamper in luxuriösen und komfortablen sowie gut ausgestatteten Unterkünften"

    Liebevoll ausgestattet, es hat uns an nichts gefehlt und am Morgen gab es endlich wieder ein europäisches Frühstück. Vor allem aber:
    🚿Eine Dusche, welche neben Wasserdruck auch
    1. genügend,
    2. warmes und
    3. fließendes Wasser
    hat und das alles gleichzeitig!
    Das haben wir, gerade nach unserer langen Anreise wirklich gebraucht.

    Mit vielfältigen Eindrücken, persönlichen Erfahrungen und abenteuerlichen Erlebnissen aus Ostafrika, traten wir unseren letzten Rückflug an.

    Wir sind beide Stolz und glücklich darüber, dass wir es EINFACH gemacht haben.
    Es waren neue Erfahrungen für uns beide, ja.
    Es war herausfordernd und manchmal auch anstrengend, ja.
    Es war ein Abenteuer und nicht alles geplant, ja.

    Doch nie in unserem Leben hatten wir so einen erlebnisreichen Urlaub und es hat sich jede Sekunde gelohnt. ♥️
    Wir haben uns nicht nur die Zeit genommen, den Uhuru Peak auf dem Kilimandscharo zu erklimmen, sondern haben dabei ein neues Land - nein, einen neuen Kontinent kennengelernt. Diese Erinnerungen werden uns ein Leben lang begleiten und wir freuen uns darüber, dass wir diese soweit möglich mit euch teilen konnten.
    Read more

    Trip end
    March 31, 2023