Meine Reise von der Emsquelle bis zur Mündung in die Nordsee.

Bielefeld-Schloß-Holte (Quelle)-Gütersloh-Warendorf-Münster-Meppen-Papenburg-Leer-Emden. Ca. 460 km in 5 Tagen.

Diese Reise widme ich meinem geliebten Berni (gest. 27.06.24)
Read more
  • KarstenS

List of countries

  • Germany Germany
Categories
None
  • 883kilometers traveled
Means of transport
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 7footprints
  • 5days
  • 92photos
  • 11likes
  • Emsquelle - Start

    July 25, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 22 °C

    Nach knapp 30 km raus aus Bielefeld an der Emsquelle angekommen. Die Ems entspringt bei Hövelhof und ist hier nur ein kleines Rinnsal gespeist von Grundwasser und wird nach 360 km ein fluss auf dem Kreuzfahrtschiffe freigelassen werden.Read more

  • Tag 1: Bielefeld - Gütersloh

    July 25, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 24 °C

    Die Ems, der zweitlängste Fluss Deutschlands, der im Land entspringt und auch hier ins Meer mündet.

    Eingangs ein großes Dankeschön an @Andreas Velotourer (youtube), der mich mit seiner tollen Art und dem super Reisebericht zu dieser Tour dazu animiert hat das nachzufahren.
    Danke Andreas aus Bochum !!

    Heute war ein sehr schöner Auftakt, erst aus Bielefeld raus (ich kann bestätigen, das es Bielefeld tatsächlich gibt) zur Emsquelle. Die Quelle ist unspektakulär aber doch beeindruckend; was sie Natur so alles vollbringt. Unglaublich.
    Dort beginnend, der Ems- Radweg. Zu sehr großen Teilen durch eine beeindruckende Natur, fern vom Autoverkehr, ich sah Feldhasen, einen Feldhamster hätte ich fast überfahren (gottseidank nicht), Störche, Reiher. In der noch jungen Ems Biber (oder Nutria) .
    Wirklich tolle Radwege, Schöne einsame Höfe, viele Pferde und Rinder.
    Ich habe das heute sehr genossen, ein halber Tag bis Gütersloh 95 km.
    Stationen: Emsquelle - Hövelhof - Rietberg - Rheda-Wiedenbrück (einem fantastischen Spaghetti Eis konnte ich nicht ausweichen) - Gütersloh.
    Fazit: Beeindruckende Natur im Senneland, Zielort Güterloh "na ja"
    Read more

  • Hier wird die Ems schon zu einem richtigen Fluss
    WarendorfTelgteMünsterDie Promenade in Münster _Radfahrer haben Vorrang vor Autos...Dortmund Ems KanalKaffeepause in Gittrup. Auch die selbst abgefüllte Apfelschorle war lecker

    Tag 2: Gütersloh - Münster - Emsdetten

    July 26, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 23 °C

    Heute habe ich mir eine lange Etappe vorgenommen. Gestartet um 08:45 in Gütersloh im Regen , dann über Harsewinkel (hier produziert CLAAS Mähdrescher, sonst gibt's nicht viel) und Warendorf und Telgte, beide wirklich sehr schön, fast pittoresk, dann nach Münster. Münster liegt nicht direkt am Ems Radweg, aber die Fahrrad Stadt Nummer 1 wollte ich mir ansehen. Münster ist eine wirklich sehr schöne historische Stadt, aber eben doch mit viel Autoverkehr und enorm vielen Touristen. Cool ist die sog. Promenade, ein Fuß- und Radweg um den Innenstadtbereich als Allee und mit grüner Welle für Radfahrer. Das ist klasse. Dann aber doch schnell wieder raus zum Dortmund-Emskanal und wieder zum Anschluß an den Ems Radweg.
    In Gittrup habe ich noch Pause in einem schönen Hofcafe gemacht. Es gab leckeren selbstgemachten Kuchen, Kaffee und eine apfelschorle aus eigener Ernte.
    Es folgte noch Greven, auch sehr schön.
    Und dazwischen wieder unendliche Weiten, und das in Deutschland. Mal ein einsames Haus, mal ein Hof, viele Hofläden, viel Landwirtschaft, Kühe und Pferde, kleine verschlafene Ortschaften. Alles sehr gepflegt, alles sehr ruhig, wer Einsamkeit liebt ist hier im Emsland richtig.
    Heute 130 km bei wunderbaren 23 grad und leichtem Wind von vorn. Ab und zu Regen. Das lief heute so gut, es wäre glatt ein 200er Tag geworden, aber in Emsdetten ist die Übernachtung gebucht....Morgen bis Meppen
    Read more

  • Die Kirche geht auch mit der Zeit, gut sie hängen ein wenig hinterher, aber top Idee finde ich... 😉
    Immer zwischen Maisfeldern durch.LingenGeester Speicherbecken. War mal Kühlwasser für ein AKW

    Tag 3: Emsdetten - Meppen

    July 27, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 22 °C

    Heute ging es bei wirklich sehr schönen windarmem Wetter sehr entspannt auf 110 km durch das schöne Emsland. Viele Wälder, teils schlechte Wegstrecke, aber immer und überall Maisfelder.
    Durch Rheine (sehr schöne Ems-Promenade, sonst "na ja") und Lingen, ganz nett aber auch sonst "na ja": Von hier kam Theo Lingen. Er zerstritt sich einst mit seinem Vater und wollte nicht mehr den Namen tragen, so benannte er sich kurzerhand nach seiner Heimatstadt. Woher ich das weiß? Stand da auf einer Tafel .
    Dann weiter relativ ereignislos weiter durch viele Laubwälder im Steinfurter Land und vorbei am Geester Speicherbecken, das wurde vor langer Zeit künstlich erschaffen um Kühlwasser für das nahe Aromkraftwerk zu liefern. Riesig groß, heute zum Segeln und Freizeit. Nach 110 km erreiche ich Meppen direkt an der Ems. Km Stand heute: 335 km in 2,5 Tagen
    Read more

  • Tag 4 (1): Meppen - Papenburg

    July 28, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute ging es auf 112 km nach Papenburg. Es ging hauptsächlich direkt an der Ems lang, bisher kreuzte man sie nur ab und zu. Was für ein schöner Tag mit tolle Eindrücken der tollen Landschaft und der immer breiter werdenden Ems. Schöne kleine Orte, Häfen, Schleusen, Marinas, alles dabei bei hauptsächlich schönem Wetter. Haren (Ems), Lathen, Dörpen, Bourtange und letztlich Papenburg, heute zeigte sich das Emsland von seiner herrlichen Seite.
    Ich hatte das grosse Glück das es in Lathen gerade zufällig eine Führung durch das ehemalige Transrapidgelände gab. Es ist eine eine wahre Schande wie ein Stück deutscher Industrie Geschichte, deutsches Erfindertum (Patent von 1934) und Genialität politisch tot gemacht wurde, da man lieber, trotz ausschließlicher Vorteile ggü. Rad-Schiene, auf Konvention gesetzt hat.
    Ich selber hatte vor 20 Jahren im Rahmen eines Wartungsvertrages auf der Testanlage zu tun, und durfte 2x mit 450 km/h berührungslos und fast geräuschlos dahin schweben (TR07). Da erinnere ich mich noch gut und gerne dran und bin nachwievor tief erschüttert wie ein Stück Hochtechnologie politisch tot gemacht wurde. Heute verrottet hier alles vor sich hin, die Chinesen haben alle Patente und das know how bekommen.. so kann man Deutschland auch runter wirtschaften, das hätten wir in die ganze welt verkaufen können als unique deutsche Ingenieurskunst....
    ..... nachdem ich mich wieder gefangen hatte, habe ich heute noch einen kurzen Abstecher nach Bourtange in Holland gemacht, hier gibt es eine historische Festungsanlage, sehr sehenswert. Dann Ziel heute Papenburg, zuerst noch zur Meyer Werft, dann Richtung Stadt, eine wirklich schöne Kleinstadt mit viel Flair und einem Kanal durch die Stadt. Ich bin ich sehr angetan.
    Morgen endet die Reise dann in Emden. Km Stand heute: 447.
    Read more

  • Schiffsteil an der Meyer WerftEmsfähre über den DollartAnkunft in Emden

    Tag 5: Papenburg - Emden - Home - Fazit

    July 29, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 24 °C

    Heute ging es auf der letzten Etappe mit ca. 70 km nach Emden. Das war sehr entspannt heute bei schon fast zu warmen Temperaturen. Es ging nochmal an der Meyer Werft entlang (Rückseite), dort entsteht doch grad ein Schiff, ein Schiffsteil liegt im Wasser und es wird geschraubt.
    Der Emsradweg ist hier zu gleich die Dollartroute, es ging an Feldern vorbei und auch lange Zeit am Deich. Was gibt es an Deichen? Schafe. Was hinterlassen Schafe? Antwort: Zu Hause ist eine Fahrradwäsche nötig 😀
    Die Wegequalität war heute mal wieder nicht so toll.
    Bei Ditzum musste ich dann 1h auf die Emsfähre warten, hier quert eine kleine Fähre den Dollart bis zur anderen Uferseite um dort dann die letzten Kilometer bis Emden zu radeln.
    Emden ist eine sehr schöne Stadt mit viel Wasser und tollem Flair. Am Otto Huus endete dann für mich um 14:30 der Ems Radweg. Der Zug Emden - BS fiel nicht aus, hatte die richtige Wagenreihung und fuhr pünktlich (bravo deutsche Bahn, ist ja schon die Ausnahme)
    FAZIT:
    - Schöne Tour mit Ausnahmen (schön die tolle Natur, nicht so schön sind einige Orte und auch die Wege sind oft von schlechter Qualität)
    - 510 km in 4 Fahrtagen
    - Schöne Streckenführung durch Natur, viele einsame Abschnitte
    - Viele günstige Hotels und Pensionen kann man finden.
    - Keine Panne
    - Familientaugliche Strecke, kaum Steigungen.
    - Gute Ausschilderung der Strecke
    Read more