• Day 2: Castello di Canossa

    October 5 in Italy ⋅ ☁️ 13 °C

    Wusstest du?
    🏰 Canossa – Ort der Demütigung und der Macht

    Canossa liegt in der Emilia-Romagna, nicht weit von Reggio Emilia, also genau dort, wo ihr gerade vorbeifahrt.
    Hier stand einst die Burg der Gräfin Mathilde von Tuszien, einer der mächtigsten Frauen des Mittelalters. 💪👑



    ⚔️ Was geschah im Winter 1077

    Im Jahr 1077 machte sich der deutsche König (und spätere Kaiser) Heinrich IV.
    auf den beschwerlichen Weg über die Alpen nach Italien.
    Er war nämlich von Papst Gregor VII. exkommuniziert worden – das heisst,
    er war aus der Kirche ausgeschlossen, was damals politisch einem Todesurteil gleichkam.

    Um seine Macht zu retten, musste er um Vergebung bitten.
    Und so pilgerte er im tiefsten Winter (!) nach Canossa,
    wo sich der Papst gerade unter dem Schutz der Gräfin Mathilde aufhielt. ❄️



    🩴 Die berühmte Szene

    Heinrich IV. stand barfuss im Schnee, in einem Büßergewand,
    und wartete drei Tage und drei Nächte vor der Burg,
    bis Papst Gregor VII. ihn schliesslich einliess und ihm vergab.

    Diese Szene wurde zum Sinnbild für Demut, Unterwerfung und politische Ohnmacht.
    Seitdem sagt man:

    👉 „Der Gang nach Canossa“
    wenn jemand eine demütigende Entschuldigung oder einen schweren Schritt zur Wiedergutmachung machen muss.
    Read more