- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- May 10, 2024, 9:39 PM
- ☁️ 14 °C
- Altitude: 16 m
GermanyTirpitzhafen54°21’2” N 10°8’26” E
Kiel

Wir verlassen unserem Platz am NOK in Sehestedt und fahren nach Kiel zur Uferstraße. Von hier nehmen wir die Fußgänger- und Fahrradfähre an den Schleusen nach Kiel-Holtenau. Zwischen der Höhe des Wasserstandes der Förde und dem des Kanals ergibt sich eine durchschnittliche Differenz von 40 cm Unterschied. Durch zusätzlich noch auftretende, tidebedingte Wasserstandsschwankungen sowie windbedingte Wasserstandsschwankungen wären die Strömungsgeschwindigkeiten im Kanal vollends zu groß geworden. Deshalb wurden am Anfang und Ende des Nord-Ostsee-Kanals Schleusenanlagen errichtet. Wir gehen weiter an ein paar Wildgänsen und ihren Küken vorbei bis zum Leuchtturm Holtenau, der sich am Nordufer der Zufahrt zum Nord-Ostsee-Kanal befindet und seit 1895 als Einfahrtsfeuer dient. Über dem Eingang reichen sich die Meeresgöttinen von Nord- und Ostsee die Hand. Wir fahren mit der Fähre zurück und suchen unseren Übernachtungsplatz hinter der Segler-Vereinigung Kiel auf. Nach unserem leckeren Essen mit Spargel und gegrilltem Schweinefilet brechen wir mit unseren Fahrrädern Richtung Hafen und Innenstadt auf. An der Promenade können wir das Auslaufen des Kreuzfahrtschiffs Costa Diadema auf dem Weg nach Kopenhagen beobachten. Und außerdem bewundern wir einige abgehärtete Damen und Herren, die doch tatsächlich in der 11 °C kalten Ostsee schwimmen. Wir kommen noch am Seehundbecken vorbei und fahren weiter zum Rathaus. Dort sind schon die Fahnen für den ersten Aufstieg von Holstein Kiel in die erste Bundesliga gehisst, der morgen gegen Düsseldorf eventuell perfekt gemacht wird. Auf dem Rückweg kommen wir noch an der alten Fischhalle vorbei, in der jetzt das Schifffahrtsmusezm untergebracht ist.Read more