Technik und Natur

Gestern sind wir ziemlich spät gestartet. Nach der Übernachtung in Buchholz in der Nordheide legen wir einen ersten Stopp am Aussichtspunkt Airbus in Finkenwerder ein. Und wir kommen genau zumOkumaya devam et
Festung, Fähre, Friedrichstadt

Von unseren Freunden bekommen wir den Tipp, uns die Festung Grauerort anzuschauen. Und von Stade ist es nicht weit bis zum Fort. Es wurde in den Jahren 1868 bis 1873 von Preußen an der Elbe zumOkumaya devam et
Zugfahrt nach Sylt

Nach einer knappen Stunde erreichen wir Niebüll und fahren gleich zum Bahnhof zur Verladung. Beim Ckeck-In erfahren wir, dass wir zweihundert Meter auf dem Zug rückwärts auffahren müssen, damitOkumaya devam et
Fahrradtour nach Hörnum

Bis Mittag hält uns der Regen und Sturm immer wieder davon ab rauszugehen. Dann radeln wir doch noch los, wir wollen an die Südspitze Sylts nach Hörnum. Am Bunker Hill sehen wir zwar keinen Bunker,Okumaya devam et
Nördlichster Punkt Deutschlands

Das Wetter ist heute wesentlich angenehmer als gestern. Der Wind hat nachgelassen und die Sonne kommt immer mehr hinter den Wolken hervor. Also starten wir unsere Tour mit dem Fahrrad Richtung Norden.Okumaya devam et
Von Sylt nach Rømø

Es zieht uns weiter, noch ein Gang zum Strand und wir verlassen den Campingplatz Westerland. Erst schauen wir uns noch Keitum an und fahren dann weiter nach List. Dort können wir an der SylterOkumaya devam et
Ein Tag am Lakolk Strand

Wir verlassen den Oasen Stellplatz und fahren zum Lakolk Strand. Kurz vor dem Strand halten wir an der Einkaufsmeile und schlendern durch die Geschäfte. In einem Laden könnte man selbst KerzenOkumaya devam et
Älteste Stadt Ribe

Noch einmal fahren wir auf den Lakolk Strand. Mit Blick auf den Strand und das Meer frühstücken wir, bevor wir über den Damm zum Festland fahren. Ziel ist die nur wenige Kilometer entfernteOkumaya devam et
Westlichster Punkt Dänemarks

Das Wetter sieht ganz freundlich aus, so dass wir nach einem weiteren Rundgang in Ribe die Drohne steigen lassen. Auf der Fahrt nach Esbjerg brauen sich schon wieder dunkle Wolken zusammen. DieOkumaya devam et
Ringkøbing Fjord

Bei einem Spaziergang am Strand von Blåvand sind uns einige besondere Tierchen aufgefallen. Denn entlang der dänischen Westküste, besonders rund um die Orte Blåvand im Süden und Søndervig imOkumaya devam et
An der Küste entlang nach Hanstholm

Wir fahren die Bundesstraße 181, die kilometerweit schnurgerade Richtung Norden führt. Wir durchfahren Thorsminde, das am Nissum Fjord liegt. Am Ortseingang von Thyborøn weist uns ein Schild zumOkumaya devam et
Løkken

Wir lassen die Dünen hinter uns und fahren durch landwirtschaftlich geprägtes Gebiet. Je nördlicher wir kommen, umso weiter ist die Vegetation zurück. Rapsfelder fangen hier gerade erst an zuOkumaya devam et
Tårs und Rubjerg Knude Fyr

Heute müssen wir unbedingt unsere Gastankflaschen auffüllen. Deshalb machen wir einen Umweg nach Tårs zu einem Wohnmobilhändler, der LPG hat. Denn in ganz Dänemark gibt es nur fünfOkumaya devam et
Hirtshals und Skagen

Bei einer so langen Küste kommen wir unweigerlich immer wieder an Leuchttürmen vorbei. Diesmal beim Hirtshals Fyr, der mit einer Feuerhöhe von 57 Metern einer der höchsten Leuchttürme DänemarksOkumaya devam et
Frederikshavn

Da zum nördlichsten Punkt Dänemarks nur eine einzige Straße führt, müssen wir über Skagen zurück. Dort stoppen wir noch einmal am ältesten Leuchtturm des Landes, dem Det Hvide Fyr, derOkumaya devam et
Palmestranden

Auch wenn hier heute kein gesetzlicher Feiertag ist, legen wir trotzdem einen Relaxtag ein mit duschen, aufräumen und am Strand spazierengehen bis zum angrenzenden Jachthafen. Die ab MaiOkumaya devam et
Tagestrip nach Göteborg

An unseren Relaxtag haben wir uns kurz entschlossen eine Tagestour nach Göteborg zu buchen und dem kühlen Wetter hier zu entfliehen, weil dort 25 °C angekündigt sind. Vom Palmestrand fahren wirOkumaya devam et
Richtung Süden bis nach Hals

Wir verlassen Frederikshavn und legen in Sæby eine Frühstückspause ein. Über die netten kleine Orte Voerså und Hou gelangen wir nach Hals an der östlichen Einfahrt zum Limfjord, den man seitOkumaya devam et
Aarhus

Von Hals nehmen wir die Fähre über den Limfjord nach Egense. Durch hügelige Landschaft kommen wir über Hadsund und Randers nach Aarhus. Im ältesten Stadtteil, im Latiner-Viertel befinden sichOkumaya devam et
Regenfahrt nach Kolping

Schon beim Aufwachen regnet es und auch bei der Weiterfahrt hört es einfach nicht auf. Eigentlich wollten wir uns Veijle anschauen, aber auch hier macht das Wetter einen Strich durch die Rechnung.Okumaya devam et
Aabenraa und Flensburg

Durch hügelige Landschaft fahren wir nach Aabenraa. In der Altstadt befinden sich auch heute noch ganze Züge gut restaurierter Bürger- und Handwerkerhäuser aus dem 18. Jahrhundert. Typisch fürOkumaya devam et
Kappeln und Eckernförde

Nachdem der Straßenverkehr neben unserem Übernachtungsplatz am Morgen stark zugenommen hat brechen wir früh auf. An der Schleimündung und in Kappeln ist dann auch wieder die Sonne da. Auf dem WegOkumaya devam et
Fahrradtour nach Rendsburg

Unser Stellplatz in Sehestedt liegt direkt neben dem Fähranleger. Sehestedt ist der einzige Ort, der auf beiden Seiten des Kanals liegt, da er durch den Bau des Kanals getrennt wurde. Kaiser WilhelmOkumaya devam et
Schiffe am NOK

Für den heutigen Himmelfahrtstag entschließen wir uns hierzubleiben und einfach nur den Schiffen hinterherzuschauen. Am und auf dem Kanal ist unheimlich was los. Schiffe, Fahrradfahrer, Motorräder,Okumaya devam et
Kiel

Wir verlassen unserem Platz am NOK in Sehestedt und fahren nach Kiel zur Uferstraße. Von hier nehmen wir die Fußgänger- und Fahrradfähre an den Schleusen nach Kiel-Holtenau. Zwischen der Höhe desOkumaya devam et
GezginDa ward ihr bei Airbus ja genau richtig. Viel Spaß euch
Gisela HartmannGenau. Wir haben den richtigen Zeitpunkt erwischt.
Gezgin
Technik, die begeistert 😄
GezginJa, nur 250 PS, 6 Zylinder MAN Maschine
GezginNicht viel mehr als unsere Autos 😊