• Krakau von oben und Benediktinerabtei

    9 augusti, Polen ⋅ ☁️ 27 °C

    Wir bleiben noch eine Nacht auf dem Campingplatz, waschen noch einmal Wäsche, frühstücken mit Lachsfilet auf Ruccula bevor wir zu einer Fahrradtour aufbrechen. Ein wunderschöner Radweg auf dem Deich führt an beiden Ufern der Weichsel entlang. Als erstes fahren wir nördlich der Weichsel, bis wir am anderen Ufer auf einem Felsen thronend die Benediktinerabtei Tyniec erblicken. Ursprünglich dachten wir, dass wir bis zu einer Brücke zurückfahren müssen. Doch dann erblicken wir eine kleine Personenfähre, die auch Fahrräder mitnimmt. Und das Beste, wir können in Euro bezahlen, da wir kein Geld umgetauscht haben. Für drei Euro insgesamt werden wir ans andere Ufer gebracht. Im Klosterareal befindet sich die katholische Kirche Church of Saints Peter and Paul. Vom Innenhof haben wir einen fantastischen Blick über die Weichsel. Auf dem Rückweg kommen wir an der Wildwasser-Kajakstrecke vorbei, wo gerade ein Wettbewerb ausgetragen wird. Im Jahr 2004 wurde dieser Kajakstrecke als einem von acht Zentren weltweit der Rang eines Kontinental-Slalom-Kajak-Trainingzentrum verliehen. Die Anlage entspricht den Anforderungen eines Olympia-Trainingzentrums. Wir schauen eine Weile zu, wie die Kajaks entgegen dem Strom durch die Tore fahren, faszinierend, welch Anstrengung. Auf dem Deich fahren wir diesmal südlich der Weichsel zum Campingplatz zurück. Und von hier aus sehen wir außerdem das Kloster Camaldolese Monastery in
    Bielany.
    Läs mer