In Hamburg angekommen bezogen wir am ersten Abend nur unsere Zimmer. Das Apartment hatte eine super Lage. Da wir aber durch eine Zugverspätung knappe 10 Stunden unterwegs waren, holten wir uns am ersten Abend nur noch ein Abendessen, bezogen unsere Zimmer und machten es uns dann im dem Bett gemütlich.
Am nächsten Morgen standen wir dann früh auf um so viel von Hamburg sehen zu können wie nur möglich war. Wir starteten an der roten Flora, welche sich direkt bei unserem Apartment befand. Dieses Gebäude wird seit November 1989 besetzt und gilt als symbolträchtiger Ort der Autonomen Szene Hamburgs. Danach spazierten wir ein bisschen durch unser Viertel und machten uns auf den Weg den „Bunker“ zu besuchen. Von seinem Dach hatten wir einen atemberaubenden Blick über Hamburg und auf den Fernsehturm. Natürlich durfte ein Besuch beim Stadion des FC. St. Pauli nicht fehlen.Read more
Traveler
„Käsekuchen“ 😂