• Madame Tussauds (5)

    31 maj 2024, österrike ⋅ ☁️ 18 °C

    LEOPOLD FIGL
    „Lasst uns Österreicher arbeiten!"
    Leopold Figl wuchs auf dem Land auf - sein Vater war Weinbauer. Er studierte Landwirtschaft an der Universität für Bodenkultur in Wien und wurde 1933 Direktor des Niederösterreichischen Bauernbundes.
    1938 wurde er ins Konzentrationslager Dachau deportiert, Obwohl er 1943 freigelassen wurde, wurde er 1944 erneut verhaftet und im Konzentrationslager Mauthausen inhaftiert, Im Februar 1945 wurde er wegen Hochverrats zum Tode verurteilt. Jedoch endete der Krieg, bevor die Exekution durchgeführt werden konnte.
    Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Figl Bundeskanzler von Österreich. Er war unter den Österreichern und Alliierten eine überaus beliebte Wahl, da er sich gegen die Nazis stellte und der Bevölkerung bei der Beschaffung von Lebensmitteln half.
    Er unterschrieb für Österreich den Staatsvertrag mit den berühmten Worten
    „Osterreich ist frei!"
    Leopold Figl wurde am 2. Oktober 1902 in Rust, Österreich, geboren.
    Er starb am 9. Mai 1965 in Wien, Österreich.
    Läs mer