• Madame Tussauds (6)

    31. maj 2024, Østrig ⋅ 🌧 18 °C

    OSKAR SCHINDLER
    „Die Verfolgung der Juden ... verschlimmerte sich schrittweise in ihrer Grausamkeit ... ich musste einfach helfen.
    Es gab keine andere Wahl."
    Oskar Schindler schützte seine jüdischen Arbeitskräfte vor der Verfolgung durch die Nazis, indem er sie auf eine „Sicherheitsliste" setzte. Er war dafür bekannt, dass er viele Affären mit Frauen hatte, sehr dem Alkohol zusprach, Glücksspiel betrieb und billige Arbeitskräfte ausbeutete, aber er stellte die Sicherheit von über 1.000 Juden sicher, die sonst in den Händen der Nazis umgekommen wären.
    Es gibt über 7.000 Nachkommen jener Juden, die für Oskar Schindler gearbeitet haben. Die meisten von ihnen leben in Israel, aber auch in den Vereinigten Staaten und in Europa, Schindlers Juden wurden zum Thema eines historischen Romans, geschrieben vom Australier Thomas Keneally und als „Schindler's Ark" 1982 veröffentlicht.
    Die Filmrechte des Buchs wurden später an die Universal Studios verkauft, mit denen Steven Spielberg den Film „Schindlers Liste" (1993) produzierte.
    Oskar Schindler wurde am 28. April 1908 in Zwittau, Mähren (das heutige Tschechien), geboren.
    Er starb am 9. Oktober 1974 in Hildesheim, Deutschland.
    Læs mere