FindPenguins
  • Домой
  • Исследовать
    • Скачать программу
    • Регистрация
    • Войти
    • Скачать программу
    • Войти
    • Домой
    • Напечатать альбом
    • Исследовать
    • Поддержка
    • Следите за нами
  • Регистрация
Показать на карте
  • MuhmiVelotour 2024Путешественник
    • Показать поездку
    • Добавить в корзинуУдалить из корзины
    • Поделиться
    • День 35
    • понедельник, 3 июня 2024 г., 10:24
    • ☁️ 19 °C
    • Высота: 222 м
    • АвстрияKleinhöflein im Burgenland47°50’42” N  16°30’42” E

    Haydn-Mausoleum

    3 июня 2024 г., Австрия ⋅ ☁️ 19 °C

    Franz Joseph Haydn (* 31. März oder 1. April 1732 in Rohrau, Erzherzogtum Österreich; † 31. Mai 1809 in Wien) war ein österreichischer Komponist der Wiener Klassik.

    Unter dem Nordturm der Haydnkirche befindet sich die würdige, stimmungsvolle Begräbnisstätte Joseph Haydns - das Haydnmausoleum. Joseph Haydn war über 40 Jahre lang als Komponist für die Fürsten Esterházy tätig, 30 Jahre davon als Hofkapellmeister. Als Haydn 1809 in Wien starb wurde er zuerst auch dort begraben, auf Wunsch der Esterházys 1820 nach Eisenstadt überführt und in der Krypta der Kirche beigesetzt. Das Mausoleum wurde 1932 im Auftrag von Dr. Paul Esterházy nach den Plänen des Architekten Franz Kraus errichtet.
    Im weissen Marmorsarkophag des Mausoleums, geschaffen vom Bildhauer Oskar Thiede, fand Joseph Haydn aber erst 1954 seine letzte Ruhestätte. In diesem Jahr gelang es schlussendlich Haydns Schädel, der nach der Beerdigung in Wien abgetrennt wurde und für pseudo-wissenschaftliche Untersuchungen verwendet wurde, nach Eisenstadt zu bringen und hier mit dem restlichen Skelett des berühmten Komponisten zu vereinen und somit würdig zu begraben.
    Читать далее

    Посмотреть перевод
    5 лайков
     
Показать поездку
  • 2025© FindPenguins
  • Домой
  • О нас
  • Групповой трекинг
  • Пресса
  • Правила
  • Конфиденциальность & Cookies
  • Центр помощи
  • Отпечаток
  • Следите за нами