• Edinburgh - Tag 2

    July 2 in Scotland ⋅ 🌧 12 °C

    Gutes schottisches Wetter empfängt uns des morgens. Der Laufschuh startet, er, der Erwachsene, den Tag mit einem Rundumlauf um das Viertel. Bei selbigen wird der Rücken verknackst, wie auch immer man das hinbekommt. Nach Heimkehr und schmerzvollen Grimassen wird der Regen immer dichter. Die Wetter- oder besser, die Regen-App sagt uns, bleibt mal schön bis nach dem Mittag in eurer kleinen Dachwohnung. Die Handy-Höhlen-Trolle begrüßen das zunächst, verlangen aber alsbald nach zweitem Frühstück. Und das mach mal in einer Nicht-Küche, ohne Esstisch und mit Rücken-Aua. Naja, aber die Sorgeverpflichteten meistern auch dieses. Anschließend zwingen wir die Kinder zur Exkursionsteilnahme. Wir gehen Museum bis das Binfadengefädel draussen aufhöhrt. Das National Museum of Scotland findet unser Wohlwollen. "Uns" sind aber nur die beiden Alten. Sehr ansehnlich, sehr aufgeräumt, sehr interessant arrangiert lassen wir uns treiben. Sina liegt irgendwo mit Netflix zwischen zwei Säulen. Finya findet uns im, das Museum selbst aber doof. Falscher Event zur falschen Zeit. Der 17-Uhr-Gong beeindruckt. Noch nie haben wir erlebt, wie eine so große Besucherschaar in 5-6 Minuten des Hauses verwiesen wird. Effizienz pur. Die Visitor-Betreuer mutieren zu Wachleuten der grimmigen Sorte. Der Katrin wird selbst der WC-Besuch verwehrt. Das lässt auch diese ergrimmen. Die Schließung oder besser gesagt, der einfache Feierabend im Museum gerät gefühlt zu einer straff durchgezogenen Notfall-Evakuierung. R-E-S-P-E-K-T.
    Draussen erwartet uns Sonne und ein wenig Ratlosikgeit, was nun machen. zur Freude aller finden wir ein studentisches Restaurant vor der Universtität mit einer fröhlichen neuseeländischen Bedienung und Gender-neutralem Klo. Karte vegan, aber abgesehen von Mac+Cheese alles megalecker. Ich (Ness) oute mich als Nicht-Kenner von Mac+Cheese. Wer noch, Freunde? Draussen wartet die goldene Stunde und der Greyfriars Kirkyard Cemetry. Das ist ein alter Friedhof, auf dem sich J.K. Rowling die Inspiration für ihre Namen im Harry-Potter-Universum geholt hat. So finden wir u.a. Tom Riddle oder Besser Thomas Riddell. Allerdings gibt es einige Besucher, die das ganz arg feiern. Zuletzt gelingt es uns, alle vier Expeditionsteilnehmer zu überreden, einen letzten Walk durch den Princess Street Garden zu machen, um das Castle mal von unten zu knipsen. Inklusive Elefant, in dem Sina versinkt. Bleibt mal so stehen....
    Read more