• "Hotness" ist subjektiv

    July 7 in Scotland ⋅ ☁️ 13 °C

    Der Abreisetag in Taynuilt (ich weiß bis heute nicht, wie man das ausspricht) ist auch der Ankunftstag auf der Isle of Skye. Das frühe Aufstehen ist nicht aller Reisenden Freund. Aber 10 Uhr nehmen wir mit teutonischer Pünktlichkeit Abschied von Vermieter Andrew und seiner sehr schönen Wohnung. Jener Andrew ist recht humorvoll, sagt er uns doch, es wird hot die nächsten Tage in Scotland. Aber hot, so verlautbart Finya, ist zwar der eine oder andere Schotte hier, aber eben nicht das schottische Wetter. Andrew spricht von hottem Wetter und wir messen 15°C.
    Eine recht lange Zeit braucht es und somit der Physik entsprechend auch ein ordentliches Stück Weg um an einem Waffel+Crepe-Wagen die Waffeln und Crepes unseres Lebens zu essen. Den sympathischen Verkäufern erklären wir, dass wir das professionelle Bananenschneide-Gerät "Schnibbeldings" nennen. Erst meinen jene, das ist ein echtes deutsches Wort. Aber Sina ist gnädig und klärt die guten Leute auf.
    Danach besuchen wir am Tor zur Isle of Skye das Eilean Donan Castle. Ein echter Hingucker. Aber heute gehen wir mal nicht hinein. Spektakuläre Kulisse. Hernach machen wir noch ein paar illegale Drohnenaufnahmen, aber ganz von Weitem. Die Kilometer auf der Isle of Skye sind ebenfalls spektakulär. Es ist eine atemberaubende Landschaft. Das sieht man nicht alle Tage. Nach vielen Stops zum Fotografieren und einem Halt an der Talisker-Destillerie (die einzige Destillerie auf Skye) kommen wir in unserem Mobile Home an. Wird akzeptiert, ist aber schon sehr teuer. Isle of Skye eben. Alleine der Zusatz heißt Minimum +40%. Gilt auch im Dorfladen, hallelujah....
    Ein paar tolle Videoflüge mit der Drohne und Westsonne runden den Tag ab. Davon vielleicht morgen mehr.
    Etwas geregnet hat es heute auch, aber gaaaanz wenig...
    Read more