In der Nacht hat es ordentlich geregnet und somit auch abgekühlt. Mit den Rädern fahren wir etwa 7km nach Plauen im sächsischen Vogtland. Die über Jahrhunderte für ihre Textilindustrie bekannte Stadt liegt malerisch im Tal der Weißen Elster. Einen echten Boom erlebt die Region gegen Ende des 19. Jahrhunderts, als maschinell gefertigte Plauener Spitze zum Verkaufsschlager wurde. Mehr Informationen dazu findet man im neu gestalteten Museum „Fabrik der Fäden“ im Weisbachschen Haus, einem barocken Manufakturgebäude. Wir entscheiden uns aber für einen Besuch der Plauener Schaustickerei. Eine alte Fabrikantenvilla mit Stickerei, in der wir über 100 Jahre alte Stickmaschinen in Aktion erleben durften. Am Nachmittag besichtigen wir die sehenswerte Altstadt Plauens. Vom Komturhof hat man einen wundervollen Blick über die Stadt.Read more