Heute morgen um 7.17 Uhr fuhr der Zug Richtung Jena- Göschwitz, umsteigen und bis Hermsdorf weiter.
Unser Weg führte uns zuerst nach Bad Klosterlausnitz, wo wir die offene Klosterkirche besichtigen konnten. Schlicht, aber toll saniert.
Von dort ging es über Weißenborn ins Mühltal. Insgesamt 8 Mühlengebäude existieren noch, die 9. Mühle wurde bereits im 19. Jh. abgerissen. Aber nur an der Pfarrmühle dreht sich noch ein Mühlrad. Ein Foto der Robertsmühle fehlt, die befindet sich im Umbau.
Heute dienen die Mühlen als Einkehrmöglichkeiten bzw. Pensionen. Und wir konnten das nutzen, denn die Außengastronomie hatte geöffnet.
Eine schöne Landschaft, viel Wald, Wiesen, Berge und die Rauda ( der Mühlenbach sozusagen). Heute waren wir auf dem leider asphaltierten Weg durchs Mühltal unterwegs, aber dort bieten sich links und rechts der Rauda viele andere Wanderwege an.
Und man könnte ggf. auch einige Tage in einer Mühle übernachten, um das Holzland entweder zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden.
Von Kursdorf aus sind wir mit dem Bus nach Crossen/ Elster, direkter Anschluß zum Zug zurück. 15 kmLue lisää