• Pont de Normandie
    Ehemaliges Pfarrhaus

    Honfleur

    7 de julio de 2024, Francia ⋅ ☁️ 18 °C

    Der Name Honfleur wurde als Hunefleth 1025 erstmals urkundlich erwähnt.
    Die Stadt war jahrhundertelang ein relativ unbedeutender Hafen im Vergleich mit Harfleur auf dem anderen Ufer der Seinemündung. Mit der Zeit hat sich das Städtchen mit seinen schmalen und sechs Stockwerke hohen Häusern und der Lieutenance (dem Rest einer Befestigungsanlage) am Vieux Bassin (Altes Hafenbecken) aus dem 17. Jahrhundert zu einem der reizvollsten Orte der Normandie und vielbesuchten touristischen Anziehungspunkt entwickelt.
    Im 19. Jahrhundert wurde Honfleur zum Zentrum künstlerischer Aktivitäten. Eugène Boudin, der Maler der Küstenlandschaften, wurde hier geboren.

    Der Pont de Normandie (deutsch: Brücke der Normandie) ist eine Schrägseilbrücke, die mit 856 m die größte Spannweite in Europa besitzt. Sie überquert die Seinemündung und verbindet Le Havre auf dem rechten Ufer im Norden mit Honfleur auf dem linken Ufer im Süden. Die Brücke wurde in den Jahren 1988 bis 1994 gebaut.

    Konstruktion: Schrägseilbrücke
    Gesamtlänge: 2.141,25 m
    Längste Stützweite: 856 m
    Höhe: 214,77 m
    Durchfahrtshöhe: 52m
    Leer más