• Tschüß Noordam - Hallo Tokio

    13. oktober 2024, Japan ⋅ 🌙 19 °C

    Heute Morgen ging dann alles sehr schnell. Die Ausschiffung klappte so reibungslos, dass wir bereits um 8:20 Uhr vom Schiff waren.
    Dann haben wir uns zum Hotel ein Taxi gegönnt. Es war wohl mit ca. 110€ unsere bisher teuerste Taxifahrt, aber die hat sich total gelohnt.
    Von Cruise Terminal in Yokohama bis zu unserem Hotel waren es ca. 40 Kilometer, wo wir viel eindrucksvolle Sachen von Yokohama über Kawasaki bis nach Tokio gesehen haben.
    Um 9:15 Uhr waren wir am Hotel, natürlich viel zu früh zum Einchecken. Also schnell die Koffer in den kostenlosen Fächer eingeschlossen und los - Tokio erkunden!
    Was für eine atemberaubend schöne Stadt! Wir sind total fasziniert von Tokio!!!
    Vom Hotel sind wir bei traumhaften Sommerwetter Richtung der nächsten Touristinfo in der Nähe des Bahnhofs Tokio, ca. 3 Kilometer vom Hotel entfernt.
    Der Weg dorthin führte uns am Kaiserpalast vorbei. Wir waren sprachlos ob der Größe, Schönheit und Sauberkeit des Areals um den Kaiserpalast. Zum Palast selber kommt man nicht, aber davor sind riesiger Plätze und Parks frei zugänglich.
    Dann schnell Karten für die U-Bahn bei der Touristinfo besorgt (ca. 10€ für 72 Stunden) und weiter zum Bahnhof Tokio. Der ist berühmt für die riesigen unterirdischen Shoppingmalls.
    Zuerst ging es in den Bahnhof und wir standen gefühlt in Mitten zehntausender Menschen. Es war kurz vor 12:00 Uhr und überall waren Menschen. Irre!
    Irgendwann hatten wir die Shoppingmalls gefunden und auch hier standen und guckten wir fassungslos durch diese nicht enden wollenden Gänge mit tausenden von Menschen. Gegen diese Vielfalt, den Luxus und diese riesige Auswahl ist alles, was wir weltweit in Sachen Shoppingmalls oder Luxuskaufhäusern bisher gesehen haben, Kinderkram. Wahnsinn!
    Nachdem wir es irgendwie wieder an die Erdoberfläche geschafft hatten, sind wir zur nächsten U-Bahn-Station und sind das erste Mal in unserem Leben in Tokio U-Bahn gefahren.
    Hier die nächste Überraschung: an (
    unserer U-Bahn-Station Akasaka wird in einem Theater das Harry Potter Musical gezeigt und das Gebiet um das Theater und die U-Bahn-Station ist alles im Stil von Harry Potter gebaut. Schon ganz schön schräg, was die hier gebaut haben.
    Zurück im Hotel haben wir an einer Rezeption eingecheckt, wo Roboter die Mitarbeiter sind. Witzige Sache!
    Das Zimmer ist völlig in Ordnung, ist sehr modern und sehr sauber. Es hat genau die richtige Größe für einen Städtetrip.
    Nur, dass es keinen Schrank gibt, stört.ein wenig. Also heißt es, eine Woche aus dem Koffer zu leben.
    Erst haben wir und ein wenig verpustet, sind dann zum 7 Eleven, (Trinken einkaufen) und habe danach unseren Stadtteil Akasaka erkundet. Sehr viel los hier, auch sehr viele Touristen.
    Nicht weit von unserem Hotel waren wir in einem asiatischen Restaurant sehr lecker Essen. Hier gabe es auch ein Bier-Tasting, sodass wir drei leckere japanische Biere probieren konnten.
    Jetzt liegen wir völlig geschafft von unserem 1. Tag in dieser überwältigenden Stadt auf unserem Bett im Hotelzimmer.
    Heute gelaufene Schritte: 20.459.
    Læs mere