• Michael Vesper
9月 – 10月 2024

Einmal um die Welt

21.09.2024 - 29.09.2024: Vancouver, Kanada
29.09.2024 - 13.10.2024: Kreuzfahrt via Alaska
13.10.2024 - 19.10.2024: Tokio, Japan
19.10.2024 - 20.10.2024: Rückreise via Doha
もっと詳しく
  • 旅行の開始
    2024年9月21日

    Anreise nach Vancouver

    2024年9月21日, カナダ ⋅ ☁️ 14 °C

    Die heutige Anreise nach Vancouver hat perfekt geklappt.
    Alle Flüge waren pünktlich und sehr ruhig. Einzig vor dem Start in Amsterdam fühlten wir wie in einer Sauna. Das Innere des Flugzeugs war sehr aufgeheizt und die Lüftung hat es erst nicht hinbekommen, die Temperatur runterzudrücken. Erst in der Luft wurde die Temperatur besser. Bis dahin haben wir alle in eigenen Saft geschmort.
    In Vancouver sind wir sehr gut durch die Grenzkontrolle gekommen und auch bei der Autovermietung Alamo lief alles reibungslos.
    Hier gab es dann auch eine tolle Überraschung: Anstatt eines Pick up (wie gebucht) wurde uns ein Jeep Wagoneer angeboten - ohne Aufpreis! Da konnten wir (Heiko) nicht nein sagen... (siehe Foto)
    Das Hotel ist auch sehr schön und das Zimmer schön groß und sauber.
    Dann hieß es noch zu Walmart (Wasser kaufen) und bei der Burgerkette Triple O's die leckersten Burger seit sehr langer Zeit essen.
    Jetzt ist es Ortszeit 21:00 Uhr (6:00 Uhr MESZ) und wir sind seit 28 Stunden wach. Daher heißt es jetzt: Gute Nacht!
    Heute gelaufene Schritte: 13.256.
    もっと詳しく

  • Stanley Park und Museum of Anthropology

    2024年9月22日, カナダ ⋅ ☁️ 15 °C

    Unseren 1. Tag in Vancouver haben wir ruhig angehen lassen und sind zum riesigen Stanley Park gefahren.
    Hier kann man mit dem Auto durchfahren, an verschiedenen Punkten halten und an allen Punkten gibt es was Tolles zu sehen. Wir haben uns richtig Zeit gelassen, mal links und rechts ein paar Schritte zu gehen und haben viel vom Park gesehen.
    Danach haben wir uns noch entschieden, in das Museum of Anthropology zu gehen - eine sehr gute Entscheidung!
    Eine beeindruckende Ausstellung über die Kultur, die Schätze und die Künste der First Nations Kanadas und der ganzen Welt. Was da alles ausgestellt wurde, war beeindruckend.
    Imposant war auch die sehr moderne Architektur des Museum. Ein ganz toller Ort!
    Am späten Nachmittag sind wir dann nach Downtown Vancouver gefahren und sind hier ordentlich gelaufen. Beispielsweise haben wir die Gastown Steam Clock (eine Uhr, die dampfbetrieben ist und alle 4,5 Minuten pfeift.) gesehen und haben uns schon mal den riesigen Kreuzfahrtterminal angeschaut.
    Abends waren wir bei Denny's essen.
    War lecker und reichlich...
    Heute gelaufene Schritte: 17.988.
    もっと詳しく

  • Granville Island und Bridge Park

    2024年9月23日, カナダ ⋅ ⛅ 17 °C

    Den Vormittag hat es geregnet. Trotzdem sind wir nach Granville Island gefahren. Das ist eine Insel mitten in Vancouver, wo es neben einem riesigen Public Market jede Menge anderer Läden und Shops von Künstlern aller Art gibt, natürlich auch Souvenirs. Besonders ist auch, dass hoch über die Insel eine Brücke verläuft, die den Süden Vancouvers mit Downtown verbindet.
    Der Ort hat uns sehr beeindruckt. Im Public Market gab es neben allerlei Lebensmitteln auch viele Stände, wo Essen oder Süßwaren live hergestellt wurden. Da konnten wir natürlich nicht widerstehen... Sehr lecker!!!
    Insgesamt sind wir fast vier Stunden gemütlich durch die ganzen Shops und Stände geschlendert und hätten jede Menge Zeugs kaufen können.
    Nachmittags wurde das Wetter besser und wir sind zum Capilano Suspension Bridge Park gefahren.
    Was für ein wundervoller Ort. Wir waren sofort von der ganzen Aufmachung des Parks angetan. Alles war sehr gepflegt und liebevoll aufgebaut.
    Highlights sind die Suspension Bridge (eine riesige Hängebrücke über eine sehr tiefe Schlucht), der Treetops Adventure (eine Hängebrücke von Baum zu Baum) und der Cliffwalk (eine Weg entlang einer Felswand über der Schlucht). Alles einmalig schön und beeindruckend.
    Dieser Park ist wirklich ein Highlight hier in Vancouver.
    Heute gelaufene Schritte: 13.337.
    もっと詳しく

  • Whistler

    2024年9月24日, カナダ ⋅ ☁️ 19 °C

    Heute sind wir in das ca. 160 km nördlich von Vancouver gelegene Whistler gefahren.
    Die Hinfahrt durch die kanadische Natur war sehr schön und atemberaubend.
    Bekannt wurde Whistler als Austragungsort einer Vielzahl von Wintersportarten bei den Olympischen Spielen von Vancouver 2010. Der Whistler Olympic Park liegt ca. 30 km südlich von Whistler und war unser erstes Ziel. Dort wurden damals die Entscheidungen im Biathlon, Skilanglauf, der Nordischen Kombination und dem Skispringen ausgetragen.
    Es war schön, durch diesen Park zu schlendern und sich die Sportstätten von damals anzuschauen.
    Danach sind wir nach Whistler gefahren und waren von dem Ort sofort sehr begeistert. Ein sehr gepflegter Ort mit riesigem Fußgängerbereich und unzähligen, tollen Geschäften und Restaurants und als Highlight dem Olympischen Platz, wo 2010 die Medaillenzeremonien stattfanden.
    Dort gab es auch eine Brauerei, wo wir endlich mal ein echtes, kanadisches Bier trinken konnten. Lokaler ging es wohl kaum...
    Ansonsten ist der Ort zu 100 % auf Tourismus eingestellt. An einem weiteren Platz sind Talstationen dreier verschiedener Seilbahnen (wir waren zu spät, sonst wären wir bestimmt eine Seilbahn hochgefahren ...) und momentan ist der Ort übervoll mit Moutainbikern.
    Uns hat der Ort mit dem tollen Ambiente sehr gefallen.
    Bevor wir und auf den Weg zurück gemacht haben, sind wir noch zur Bob- und Rodelbahn gefahren. Leider konnten wir hier nicht rumlaufen, da die Bahn derzeit für die Rodelweltmeisterschaft im Februar 2025 umgebaut wird.
    Auf dem Rückweg sind wir dann in Squamish an einem Restaurant angehalten, welches wir auf der Hinfahrt bereits gesehen hatten.
    Wir wurden nicht enttäuscht: das Lokal war total urig und der Burger wieder mal sehr lecker. Und diesmal auch sehr günstig, denn dienstags kostet jeder Burger nur $12 (ca. 8€)!
    Heute gelaufene Schritte: 14.135.
    もっと詳しく

  • Walmart, Outlet Center und Shopping Mall

    2024年9月25日, カナダ ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute kam es wie angesagt - es hat den ganzen Tag geregnet.
    Und was macht man, wenn es regnet? Man geht shoppen!
    Zuerst waren wir in einem riesigen Walmart und haben uns den Markt in Ruhe angeschaut und dann waren wir in
    einem lokalen Outlet Center, beides im Südosten Vancouvers.
    Danach waren wir in einem Outlet Center direkt am Flughafen im Westen Vancouvers. Es ist vom gleichen Betreiber der Outlet Center wie z. B. in Neumünster oder Walsrode, wobei es hier sehr viel bessere Angebote gibt. Wir waren sehr erfolgreich und Michael hat z. B. eine Armbanduhr von Fossil für 66 € erstanden, die normal ca. 170 € gekostet hätte. Beide haben wir ordentlich eingekauft und nutzen somit unsere sieben Kilo mehr Freigepäck für den Rückflug auch aus.
    Am späten Nachmittag waren wir noch in der Shopping Mall Metropolis at Metrotown, die nur ca. 800 m von unserem Hotel weg liegt.
    Dies ist eine Shopping Mall, die ihresgleichen sucht. Wir kennen kein vergleichbares Einkaufszentrum...
    So groß, so viele Shops und so viel gute Auswahl, da hätten wir wieder so manches Mal zuschlagen können. Wir haben uns aber zurück gehalten.
    Abends waren wir von Hotel noch zu einem Pub, nur ca. 250 m vom Hotel entfernt. Hier haben wir als Absacker noch ein leckeres lokales Bier getrunken.
    Der Regen hat übrigens - auch wie angesagt - gegen 19:00 Uhr aufgehört. Jetzt soll das Wetter bis Sonntag gut werden.
    Heute gelaufene Schritte: 13.028.
    もっと詳しく

  • Botanischer Garten und Aquarium

    2024年9月26日, カナダ ⋅ 🌧 12 °C

    Heute Vormittag war es trocken, also sind wir in den Van Dusen Botanical Garden gefahren.
    Ein wunderschön angelegter Garten, riesengroß und wahnsinnig gut gepflegt.
    Im positiven Sinne sieht man den Garten sein Alter von fast 50 Jahren an, denn alle Bäume und Sträucher waren in dieser Zeit richtig schön üppig gewachsen und wunderschön anzusehen.
    Wir haben schon einige Botanische Gärten weltweit gesehen und dieser hat sich ganz oben in der Liste eingereiht!
    Nachmittags fing es an zu regnen und wir entschlossen uns kurzerhand, in das Aquarium zu fahren. Auch hier wurden wir nicht enttäuscht. Hier wurden verschiedenste Tiere aus dem indopazifischen, dem süd- und nordamerikanischen und speziell dem kanadischen Raum gezeigt.
    Alles sehr groß und toll präsentiert.
    Auch sehr empfehlenswert!
    Heute gelaufene Schitte: 15.239.
    もっと詳しく

  • Olympic Village und Grouse Mountain

    2024年9月27日, カナダ ⋅ 🌙 13 °C

    Zuerst mussten wir das 1. Mal in Kanada tanken, das Auto hatte Durst. Dann sind wir zum Olympic Village gefahren, der Ort, wo 2010 die Olympioniken untergebracht waren.
    Direkt daneben befindet sind die Science World, die durch den kugelartigen Bau auffällt.
    Weiter sind wir in den Stanley Park gefahren, um uns diesmal den Rosen- und Dahliengarten anzuschauen und um den Beaver Lake zu wandern. Beides wunderschöne Orte und auf dem Weg zum und um den Beaver Lake ist man richtig tief in der Natur.
    Dann sind wir zur Talstation einer Seilbahn gefahren, um auf den Grouse Mountain zu fahren. Das ist der Hausberg von Vancouver und 1.231 m hoch.
    Das Wetter war teilweise wolkig, aber wir sind trotzdem hochgefahren.
    Zuerst landet man im Visitor Center. Von da aus geht man 10 Minuten und landet auf einem Platz mit einem Gehege mit Grizzlybären, einem kleinen Theater und einer weiteren Talstation einer Seilbahn, die auf den tatsächlichen Gipfel führt.
    Haben wir alles mitgemacht: hoch auf den in den Wolken liegenden Gipfel, Grizzlybären gesehen und eine Vorführung über Holzfäller gesehen (das haben die sooo lustig gemacht, wir haben Tränen gelacht!).
    Und alles das hat nichts extra gekostet!
    Zurück im Visitor Center haben wir noch Local Beer getrunken und die tolle Aussicht genossen, da die Wolken sich zwischenzeitlich aufgelöst hatten.
    Der Besuch des Grouse Mountain ist absolut empfehlenswert.
    Heute gelaufene Schritte: 19.516.
    もっと詳しく

  • Downtown und Stanley Park Brewing

    2024年9月28日, カナダ ⋅ ☁️ 12 °C

    Bevor wir nach Downtown gefahren sind, waren wir noch mal auf Granville Island.
    Das hatte und da so gut gefallen, da mussten wir noch mal hin und die Athmosphäre genießen und auch ein paar Leckereien essen.
    Danach sind wir nach Downtown gefahren.
    Dort sind wir erst auf den Lookout, ein 168m hoher Aussichtsturm, wo wir eine tollen Weitblick hatten. Wir konnten sogar den Mount Baker sehen. Der liegt mitten im US-Bundesstaat Washington und ist von Vancouver 120 Kilometer entfernt. Wahnsinn!
    Vom Lookout sind wir zum Cruise Terminal. Heute lagen dort die Koningsdam von Holland American Line und die Discovery Princess von Princess Cruises.
    Dann folgte ein Spaziergang durch Downtown. Ist halt ein Gebiet mit vielen Hochhäusern. Ansonsten sind da viele Geschäfte, aber mehr auch nicht.
    Zum Schluss sind wir noch zum Stanley Park Brewing gefahren und haben dort vor Ort gebrautes Bier getrunken (war sehr lecker!!!) und dann haben wir noch ein wenig die Küste am Stanley Park genossen.
    Heute gelaufene Schritte: 18.349.
    もっと詳しく

  • Tschüß Vancouver - Hallo Noordam

    2024年9月29日, Coastal Waters Of Southeast Alaska And British Columbia ⋅ ☀️ 14 °C

    Heute haben wir die nächste Phase unserer Weltreise begonnen.
    Zuerst hieß es, aus dem Hotel auszuchecken und das Auto zurück zum Flughafen zu bringen. Hat alles sehr gut geklappt.
    Dann sind wir mit dem Taxi zum Cruise Terminal gefahren.
    Gegen 10:45 Uhr waren wir da - und schon knapp 40 Minuten später auf dem Schiff. Die Einschiffung bestand hauptsächlich aus Laufen, es waren sehr weite Wege. Das tatsächliche Einschiffen, die Sicherheitskontrolle und die Einreise in die USA dauerten jeweils nur Sekunden.
    Ja, mit Betreten des Schiffs sind wir in die USA eingereist - spart die Einreise erst in Alaska.
    Dann ging es zur Sicherheitskontrolle, die Koffer wurden ausgepackt und der Kapitän wartete mit einer Neuigkeit auf: Aufgrund eines erwarteten schweren Sturms auf unserer Route wird nicht Sitka sondern Ketchikan angefahren. Damit wurden beide ursprünglichen Ziele in Alaska umgeroutet. Naja, Hauptsache, wir kommen am 13.10.2024 in Yokohama an...
    Um 16:00 Uhr war dann die Ausfahrt bei bestem Wetter. Bei traumhaften Ansichten auf Vancouver und Umgebung sind wir Richtung Japan gestartet.
    Wie aufregend!!!
    Heute gelaufene Schritte: 11.086.
    もっと詳しく

  • 1. Seetag

    2024年9月30日, カナダ ⋅ 🌬 12 °C

    Auf dem Weg von Vancouver nach Sitka wurde ein Sturm vorausgesagt. Das hatte zur Folge, dass Sitka gestrichen wurde und wir stattdessen am 01.10.2024 Ketichkan anlaufen werden.
    Das hat auch zur Folge, dass wir nicht westlich an Vancouver Island vorbeigefahren sind (also durch den Sturm), sondern östlich und somit landnah an Vancouver Island vorbei.
    Das brachte heute Morgen wunderschöne Ansichten der vorbeiziehenden Landschaft. Wir sind teilweise ganz dicht an Inseln vorbeigefahren. Diese Route wird sonst nicht gefahren.
    Als wir an Vancouver Island vorbei waren, haben wir eine ordentliche Kostprobe des Sturms abbekommen. Das Schiff schaukelte ordentlich im Wind mit bis zu 6m hohen Wellen.
    Erst später, als wir wieder hinter einer Insel waren, beruhigte sich die Lage.
    Ein außergewöhnlicher Trip hier in den Küstengebieten Alaskas...
    Heute gelaufene Schritte: 5.909.
    もっと詳しく

  • Ketchikan

    2024年10月1日, アメリカ ⋅ 🌧 10 °C

    Heute unser 1. Stopp in Alaska.
    Nicht wie vorgesehen in Sitka, sondern aufgrund der Wetterlage in Ketchikan.
    Dieser Ort wird auch auf üblichen Alaska-Kreuzfahrten angelaufen - und das merkt man. Ein riesiges Souvenirgeschäft reiht sich an das nächste, nur getrennt von den vielen Juweliergeschäften. Witzig ist, dass die verschiedenen Souvenirgeschäfte alle die gleichen Waren und Angebote haben...
    Wir hatten kurzerhand einen Ausflug zu einem Dorf der Native Nations mit Geschichte, Totempfählen, Tanz und Gesang und zu einer Lumberjack-Show gebucht.
    Alles war sehr gut präsentiert und interessant und die Show witzig und gelungen.
    Leider hat es den ganzen Tag Bindfäden geregnet, trotzdem wurden alle Programmpunkte durchgezogen.
    Heute gelaufene Schritte: 10.676.
    もっと詳しく

  • Juneau

    2024年10月2日, アメリカ ⋅ ☁️ 6 °C

    Heute Juneau - eigentlich die 3. Wahl.
    Gebucht hatten wir die Reise mit dem Ziel Kodiak Island und noch vor der Reise wurde dieses Ziel gestrichen und Seward wurde als Ziel angeben, beides am 03.10.. Aufgrund des Sturms wurde auch Seward gestrichen und Juneau heute am 02.10. als Ziel genannt.
    Juneau hat uns sehr gut gefallen und auch das Wetter hat sehr schön mitgespielt (es hat nur anfangs und danach kaum noch geregnet.).
    Juneau ist wie Ketchikan sehr touristisch, aber sehr schön.
    Außerdem ist Juneau die Hauptstadt von Alaska und hat u. a. ein Alaska Museum, welches wir uns angesehen haben.
    Ein wirklich sehr schönes und modernes Museum über die Geschichte Alaskas. Das hat sich wirklich sehr gelohnt!
    Danach sind wir durch die Stadt geschlendert, bis wir in einem echten Saloon, dem Red Dog Saloon, gelandet sind.
    Ein sehr toller Ort mit sehr viel Geschichte an den Wänden und Decken.
    Nach insgesamt 5,5 Stunden waren wir wieder an Bord.
    Jetzt beginnt die Überfahrt über den Pazifik, bis wir am 11.10. in Kunshiro-shi auf der Insel Hokkaido in Japan ankommen werden.
    Von Datum her 8 volle Seetage, für uns jedoch tatsächlich nur 7 Seetage, da wir die Datumsgrenze Richtung Westen überfahren werden und uns dabei ein Tag verloren gehen wird. Bei uns wird es den 06.10. nicht geben, da wir direkt vom 05.10. über die Datumsgrenze auf den 07.10. wechseln werden. Verrückt, oder?
    Heute gelaufene Schritte: 13.768.
    もっと詳しく

  • 2. Seetag

    2024年10月3日, Gulf of Alaska ⋅ ☁️ 9 °C

    Was soll ich sagen zum ersten von sieben Seetagen am Stück? Viel Entspannung, viel Wasser rundherum und abends unser 1. Essen im Spezialitätenrestaurant. Heute war italienisch angesagt.
    Ach ja: im Whirlpool und im Außenpool waren wir beide auch.
    Heute gelaufene Schriite: 7.823.
    もっと詳しく

  • 3. Seetag

    2024年10月4日, Gulf of Alaska ⋅ 🌬 8 °C

    Der Tag heute war tatsächlich eine Herausforderung.
    Wir müssen auf unserer Fahrt Richtung Japan südlich der Alëuten durch ein kräftigen Sturm fahren.
    Schon die Nacht war sehr schaukelig und der Tag war es auch.
    Es waren 3-5m hohe Wellen, die sich bis in den Abend auf knapp 7m aufgebaut haben.
    Das Schiff schwankt, schaukelt und schlägt sich durch die Wellen - Wahnsinn!!!
    Alle öffentliche Außenbereiche sind gesperrt (nicht die Balkone) und auch alle Pools (nicht die Whirlpools).
    Erst in der Nacht soll der Sturm langsam nachlassen.
    Trotzdem schmeckt das Essen und der Alkohol und wir sind gespannt, wie die Nacht wird.
    Heute gelaufene Schritte: 5.862.
    もっと詳しく

  • 4. Seetag

    2024年10月5日, Bering Sea ⋅ 🌬 8 °C

    War das eine Nacht!
    Das Schiff schlug gegen die bis 8m hohen Wellen und alles wackelte und vibrierte, das Schiff knackte und ächste und wir wurden in den Betten hin- und hergeschaukelt. Geschlafen haben wir, aber in keinster Weise durchgängig.
    Der Kapitän sagte in seiner täglichen Durchsage, dass die letzte Nacht wirklich sehr heftig war und die nächste Nacht zwar auch wieder wackelig, jedoch nicht so schlimm werden soll. Bisher merken wir nicht, dass es besser wird und bereiten uns auf eine weitere heftige Sturmnacht vor. Jedenfalls gab es vorhin einen sehr heftigen Schlag, als wir im Restaurant saßen.
    Morgen soll der Sturm im Laufe des Tages nachlassen. Mal sehen...
    Die Fahrtroute hatte heute auch noch eine Überraschung für uns. Wir sind heute Mittag zwischen den Inseln Unimak Island und Akun Island durch die Alëuten gefahren und befinden uns jetzt nördlich der Alëuten in der Beringsee.
    Der Kapitän sagte, dass dies eine der vier üblichen Fahrtrouten durch den Nordpazifik ist.
    Die Überschreitung der Datumsgrenze heute Nacht läuft folgendermaßen ab: um Mitternacht wird die Uhr um 23 Stunden vorgestellt, dann haben wir eine Stunde lang Sonntag, den 06.10., dann ist erneut Mitternacht und wir haben dann Montag, den 07.10..
    Ab dann sind wir Europa zeitlich gesehen voraus.
    Heute gelaufene Schritte: 4.426.
    もっと詳しく

  • 5. Seetag

    2024年10月7日, Bering Sea ⋅ 🌬 8 °C

    Ab heute sind wir Deutschland zeitlich voraus und haben den 06.10.2024 einfach mal ausgelassen...
    Endlich ist der Sturm vorbei!!!
    Die Nacht war anfänglich noch herausfordernd, aber später wurde es ruhiger und wir konnten sehr gut schlafen.
    Vormittags kam der Sturm nochmal richtig auf, aber ab Mittag flaute er und auch die Wellen deutlich ab, sodass seit heute Mittag auch wieder alle Außenbereiche und Pools uneingeschränkt geöffnet sind.
    Nach 2,5 Tagen endlich wieder raus!!!
    Nach einem erholsamen Tag im Innenpoolbereich waren wir abends im Steakrestaurant essen, dem Pinnacle Grill.
    Selten haben wir so grandios gegessen. Und das Restaurant hat ein ganz wunderbares Ambiente. Die Kellner waren sehr freundlich, höflich und zuvorkommend. Ein echtes Erlebnis und ein Höhepunkt dieser Reise!
    Heute gelaufene Schritte: 7.595.
    もっと詳しく

  • 6. Seetag

    2024年10月8日, Nordpazifik ⋅ 🌬 9 °C

    Ein weiterer Seetag ohne besondere Vorkommnisse.
    Viel Entspannen, viel Lesen, ein paar Runden auf dem Promenadendeck drehen und auch viel Essen und Trinken.
    Wenn man so will, war das heutige Highlight, dass die Außentemperatur endlich wieder zweistellig ist...
    Heute gelaufene Schritte; 5.650.
    もっと詳しく

  • 7. Seetag

    2024年10月9日, Nordpazifik ⋅ ☁️ 10 °C

    Eigentlich ein typischer Seetag wie gestern, der jedoch besonders war, denn heute war Dutch Day. Alles war Orange. Es gab eine Orange Party am Abend und viele Passagiere waren Orange angezogen, auch die Mitarbeiter waren Orange verkleidet in den verschiedensten Variationen.
    Warum Orange? Die Reederei Holland American Line hat ihren Hauptsitz in Rotterdem in den Niederlanden.
    Zuvor war der Tag ruhig, die See wieder ein bisschen rauher (wir waren am Nordrand eines Tiefs) und wir haben die Einreiseformalitäten für Japan vorbereitet (zwei Formulare ausgefüllt). Freitag wird jeder Passagier vor der Einreise nach Japan kontrolliert.
    Dann hatten wir noch richtig Glück:
    Durch die ganze Umrouterei in Alaska haben wir durch stornierte Landausflüge ordentlich Guthaben angehäuft, welches wir ausbezahlt bekommen (refoundable) und geschenktes Bordguthaben von Holland American Line, das wir nicht ausbezahlt bekommen (not refoundable).
    Ein sehr guter Freund hat uns den Trick verraten, das Bordguthabem durch Spielen im Casino ausbezahlt zu bekommen, auch das "not refoundable".
    Also sind wir seid Tagen dabei, Bordguthaben im Casino einzusetzen, bisschen zu spielen (und natürlich zu verlieren) und den weitaus größten Teil ausbezahlen zu lassen. Heute haben wir (Michael) 60$ eingesetzt und nach drei/vier Spielen 389$ rausbekommen. Wenn dass kein Glück ist...
    Dann konnten wir im Crow's Nest (der Bar auf unserem Deck nach vorne raus) einen wunderschönen Sonnenuntergang erleben.
    Nach einem wieder einmal grandiosen Abendessen (die Verpflegung auf diesem Schiff ist an jedem Tag von einzigartiger Qualität) waren wir in unserer Lieblingsbar, der Pinnacle Bar, bei John und Francis (der heute Francine war) und danach beim Trivia Quiz mit den Offizieren und im Anschluss bei der Orange Party. War alles richtig klasse.
    Ein toller Seetag!
    Heute gelaufene Schritte: 8.534.
    もっと詳しく

  • 8. Seetag

    2024年10月10日, Nordpazifik ⋅ 🌬 13 °C

    Es bleibt eine Abenteuerreise...
    Aber der Reihe nach:
    Heute war ein richtig schöner Seetag. Wir waren wieder Schwimmen, hatten Sonne, es war ziemlich windstill und so konnten wir sogar eine Zeit lang draußen auf der Liege liegen. Zwar eingemummelt, war aber schön. Temperatur ohne Sonne war ungefähr 12-14°C.
    Nachmittags gab es im Innenpoolbereich eine Art Jahrmarkt mit jeder Menge Spielen und Schnabbelkram und sogar die Chance auf ein paar kleine Gewinne.
    War sehr nett, gewonnen haben wir jedoch nichts...
    Dann kam gegen 16:30 Uhr die Durchsage vom Kapitän...
    Auf Kushiro zieht ein Tropensturm zu, der gerade zu einem Zyklon hochgestuft wurde. Daraufhin hat Kushiro den Hafen ab sofort bis Samstagabend für alle Schiffe gesperrt. Somit ist Kushiro gestrichen.
    Stattdessen fahren wir durch und werden Yokohama am Samstagmittag um 14:00 Uhr erreichen und dann eine Nacht auf der Noordam im Hafen von Yokohama verbringen.
    Auf dem Weg nach Yokohama werden wir natürlich durch den Zyklon fahren. Anfangs wird der Wind von vorne links kommen und später von hinten und uns so einige Zeit begleiten. Es sind 8-9 Windstärken angesagt mit ca. 5m hohen Wellen. Mal sehen, wie die Nacht wird.
    Somit ist die gesamte Reiseroute umgeroutet worden, nur der Start- und Zielhafen sind unverändert geblieben.
    Das hatten wir so extrem bei noch keiner Kreuzfahrt.
    Ein Gute hat die Sache: Wir werden Yokohama tagsüber erreichen und können die Einfahrt komplett genießen. Ansonsten wären wir am sehr frühen Sonntagmorgen dort angekommen und hätten die Einfahrt höchstwahrscheinlich verschlafen.
    Ach ja, zwei Sachen noch:
    Heute Vormittag haben wir Wasserfontänen im Meer aufsteigen sehen. Wahrscheinlich Wale, mehr gesehen haben wir allerdings nicht.
    Seit gestern gibt es asiatische Biere an Bord und heute haben wir das erste Mal eines probiert. Das Bier vom Foto ist sooo asiatisch, es wurde gebraut und abgefüllt in Italien...
    Heute gelaufene Schritte: 10.407.
    もっと詳しく

  • 9. Seetag

    2024年10月11日, Nordpazifik ⋅ ☁️ 22 °C

    Die Nacht war weniger schlimm als befürchtet. Das Schiff schaukelte zwar ordentlich in alle Richtungen, aber der Sturm im Nordpazifik war deutlich heftiger. Über Tag wurden die Wellen langsam kleiner.
    Am Tag wurden wir dafür mit herrlichstem Sommerwetter belohnt und das haben wir auch mit Schwimmen, Whirlpool und Sonnenbaden am Außenpool intensiv ausgenutzt.
    Nachmittags überraschte HAL uns alle mit einer Cocktailparty am Innenpool, wo eine Stunde lang alle Getränke kostenlos waren. Unter anderem gab es einen japanischen Punsch. Der war lecker!
    Da musste man aufpassen, dass man nicht schon um 17:00 Uhr auf die Kabine getragen werden musste...
    Abends wieder lecker gegessen, für uns das letzte Mal im regulären Diningroom, aber dazu morgen mehr.
    Heute gelaufene Schritte: 7.170.
    Ach ja: wir sind jetzt endlich durch mit dem ganzen Uhren vorgestelle. Sieben Tage hintereinander haben wir die Uhren um jeweils eine Stunde vorgestellt inklusive des verlorenen Tages an der Datumsgrenze. Von -10 Stunden in Jumeau auf jetzt + 7 Stunden in Japan. Jetzt sind wir eine Woche lang der deutschen Zeit 7 Stunden voraus.
    もっと詳しく

  • Ankunft in Yokohama

    2024年10月12日, 日本 ⋅ 🌙 20 °C

    Bei diesem wunderschönen Sommerwetter war die Einfahrt nach Yokohama ein Traum. Irre, wie groß das hier ist und wie weit die Entfernungen.
    Gegen 13:15 Uhr hat das Schiff am Pier festgemacht und eine halbe Stunde begann die Einreiseprozedur.
    Die Passagiere waren in Gruppen eingeteilt worden, die nacheinander aufgerufen worden sind. Wir waren Gruppe 18 und kurz nach 16:00 Uhr dran. Die Einreise dauerte dann mit ein bisschen Warten knapp 20 Minuten und gegen 16:30 Uhr waren wir in Japan eingereist.
    Vom Schiff sahen wir schon, dass in Yokohma groß gefeiert wurde und an Land sahen wir auch was: einerseits eine Dog Party, ein riesiges Festival um den Hund mit dem Motto "Halloween". Und andererseits war da noch das Yokohama Oktoberfest. Tatsächlich: mit Bier bis zum Abwinken und Blasmusik zum Mitsingen und Mitschunkeln.
    Wir haben uns alles angeschaut und sind ein wenig die Promenade entlang geschlendert. Wunderschön hier in Yokohama!
    Witzig: wenn wir über Bord landseitig auf das Terminal oder wasserseitig auf vorbeifahrende Boote geschaut haben, waren überall winkefreudige Japaner. Richtig putzig!
    Um 19:00 Uhr hatten wir ein Tisch im Restaurant Tamarind, dem japanischen Restaurant hier an Bord. Es war wieder mal grandios, wie es an allen Abenden hier an Bord war.
    Heute gelaufene Schritte: 14.131.
    もっと詳しく

  • Tschüß Noordam - Hallo Tokio

    2024年10月13日, 日本 ⋅ 🌙 19 °C

    Heute Morgen ging dann alles sehr schnell. Die Ausschiffung klappte so reibungslos, dass wir bereits um 8:20 Uhr vom Schiff waren.
    Dann haben wir uns zum Hotel ein Taxi gegönnt. Es war wohl mit ca. 110€ unsere bisher teuerste Taxifahrt, aber die hat sich total gelohnt.
    Von Cruise Terminal in Yokohama bis zu unserem Hotel waren es ca. 40 Kilometer, wo wir viel eindrucksvolle Sachen von Yokohama über Kawasaki bis nach Tokio gesehen haben.
    Um 9:15 Uhr waren wir am Hotel, natürlich viel zu früh zum Einchecken. Also schnell die Koffer in den kostenlosen Fächer eingeschlossen und los - Tokio erkunden!
    Was für eine atemberaubend schöne Stadt! Wir sind total fasziniert von Tokio!!!
    Vom Hotel sind wir bei traumhaften Sommerwetter Richtung der nächsten Touristinfo in der Nähe des Bahnhofs Tokio, ca. 3 Kilometer vom Hotel entfernt.
    Der Weg dorthin führte uns am Kaiserpalast vorbei. Wir waren sprachlos ob der Größe, Schönheit und Sauberkeit des Areals um den Kaiserpalast. Zum Palast selber kommt man nicht, aber davor sind riesiger Plätze und Parks frei zugänglich.
    Dann schnell Karten für die U-Bahn bei der Touristinfo besorgt (ca. 10€ für 72 Stunden) und weiter zum Bahnhof Tokio. Der ist berühmt für die riesigen unterirdischen Shoppingmalls.
    Zuerst ging es in den Bahnhof und wir standen gefühlt in Mitten zehntausender Menschen. Es war kurz vor 12:00 Uhr und überall waren Menschen. Irre!
    Irgendwann hatten wir die Shoppingmalls gefunden und auch hier standen und guckten wir fassungslos durch diese nicht enden wollenden Gänge mit tausenden von Menschen. Gegen diese Vielfalt, den Luxus und diese riesige Auswahl ist alles, was wir weltweit in Sachen Shoppingmalls oder Luxuskaufhäusern bisher gesehen haben, Kinderkram. Wahnsinn!
    Nachdem wir es irgendwie wieder an die Erdoberfläche geschafft hatten, sind wir zur nächsten U-Bahn-Station und sind das erste Mal in unserem Leben in Tokio U-Bahn gefahren.
    Hier die nächste Überraschung: an (
    unserer U-Bahn-Station Akasaka wird in einem Theater das Harry Potter Musical gezeigt und das Gebiet um das Theater und die U-Bahn-Station ist alles im Stil von Harry Potter gebaut. Schon ganz schön schräg, was die hier gebaut haben.
    Zurück im Hotel haben wir an einer Rezeption eingecheckt, wo Roboter die Mitarbeiter sind. Witzige Sache!
    Das Zimmer ist völlig in Ordnung, ist sehr modern und sehr sauber. Es hat genau die richtige Größe für einen Städtetrip.
    Nur, dass es keinen Schrank gibt, stört.ein wenig. Also heißt es, eine Woche aus dem Koffer zu leben.
    Erst haben wir und ein wenig verpustet, sind dann zum 7 Eleven, (Trinken einkaufen) und habe danach unseren Stadtteil Akasaka erkundet. Sehr viel los hier, auch sehr viele Touristen.
    Nicht weit von unserem Hotel waren wir in einem asiatischen Restaurant sehr lecker Essen. Hier gabe es auch ein Bier-Tasting, sodass wir drei leckere japanische Biere probieren konnten.
    Jetzt liegen wir völlig geschafft von unserem 1. Tag in dieser überwältigenden Stadt auf unserem Bett im Hotelzimmer.
    Heute gelaufene Schritte: 20.459.
    もっと詳しく

  • Alter Fischmarkt, Rathaus, Shibuya

    2024年10月14日, 日本 ⋅ ☁️ 19 °C

    Heute wieder ein sehr ereignisreicher Tag hier in Tokio.
    Vormittags sind wir von Hotel zum Tokyo Tower gelaufen. Der liegt ca. 30 Minuten von unserem Hotel entfernt. Der Tokyo Tower ist vom Eiffelturm inspriert und sogar 5 m Höher. Er dient als Fernsehturm.
    Hoch waren wir allerdings nicht, da wir pünktlich beim Treffpunkt zu unserem bei Get Your Guide gebuchten Rundgang über den alten Fischmarkt sein mussten.
    Wir waren 12 Leute aus aller Welt und der Guide war ein junger, seit 13 Jahren in Tokio lebender Amerikaner.
    Zuerst sind wir zu einem buddhistischen Tempel, der auf dem Weg zum Fischmarkt liegt. Wir durften sogar reinschauen, Fotos machen war allerdings verboten. Innen mussten wir ein festgelegten Ablauf einhalten. War sehr beeindruckend.
    Dann ging es auf den Fischmarkt. Ein buntes Treiben mit gefühlt hunderten Ständen, wo es allerlei zu essen gab.
    In den Gängen drängelten sich tausende Menschen.
    Wir haben Sushi, Wagyurind, gebratenen Aal, diverse getrocknete Sachen, diverse Gewürze, eine Art Tee aus Fischmehl und zu guter Letzt einen sehr leckeres, typisch japanisches Dessert probiert.
    Sehr interessant und alles sehr lecker. Hat sehr viel Spaß gemacht, die kulinarischen Dinge zu probieren.
    Nach zwei Stunden war die Führung vorbei und wir sind mit der U-Bahn zum Rathaus von Tokio gefahren.
    Auch hier wieder alles sehr groß und imposant.
    Das Rathaus besteht aus zwei Bürotürmen und auf beide Türme kann man kostenfrei auf eine Aussichtsplattform fahren.
    Hier oben hatten wir einen sehr schönen Blick auf die nicht enden wollende Stadt.
    Auch das Areal um das Rathaus ist sehr großzügig angelegt mit angeschlossenem Park, wo wir kurz reingeschaut haben.
    Von hier aus sind wir zum größten Bahnhof der Welt, dem Bahnhof Shinjuku, mit über 4 Millionen Fahrgästen - täglich!
    Da war vielleicht ein Gewusel...
    Über dem Bahnhof liegt ein achstöckiges Modehaus, das wir uns auch angesehen haben. Auch hier: voll, voll, voll!
    Von dort sind wir dann erstmal zurück zum Hotel, ein bisschen Verpusten.
    Abends waren wir dann beim nächsten Highlight: der berühmten Shibuya-Kreuzung. Auch hier Massen an Menschen! Aber total lustig, wenn bei Grün für die Fußgänger aus allen Richtungen die Leute über die Kreuzung gehen - und wir natürlich auch!
    Auch um die Kreuzung herum sind wir nicht aus dem Staunen herausgekommen.
    Überall gibt es was zu sehen, die ganzen Lichter, die ganzen Leute - großartig!
    Auch heute liegen wir wieder mit runden Füßen auf unserem Bett und sind total fasziniert von dieser Stadt.
    Ach ja: anfangs hatten wir uns gewundert, warum die Straßen so leer waren. Unser Guide hat uns aufgeklärt. Heute war ein Feiertag - der Tag des Sports!
    Heute gelaufene Schritte: 21.944.
    もっと詳しく

  • Sky Tree und Asakusa-Schrein

    2024年10月15日, 日本 ⋅ ☁️ 22 °C

    Heute Vormittag sind wir auf das dritthöchste Gebäude der Welt, dem Sky Tree. Der Sky Tree ist 634m hoch und wir hatten ein Kombiticket für beide Aussichtsebenen auf 350m und 450m Höhe (höher geht es auch nicht).
    Bei blaustem Himmel hatten wir einen tollen Blick auf diese nicht enden wollende Stadt. Selbst in dieser Höhe sieht man Gebäude, soweit das Auge reicht.
    Besonders auf der oberen Plattform ist, dass man mit dem Aufzug auf 445m gefahren wird und dann in einer Art Ring einmal um den Turm auf die 450m Höhe aufsteigt. Der höchste Punkt, den man erreichen kann, liegt bei 451,2m.
    War richtig toll da oben!
    Unten angekommen haben wir erstmal Pause gemacht - auf dem dort stattfindenden Oktoberfest!
    Ja, tatsächlich war am Fuße des Sky Tree ein echtes Oktoberfest, so mit deutschen Bier, deutschen Essen und deutschen Party-Liedgut.
    Nachdem wir uns zu Genüge mitsingend als Deutsche zu erkennen gegeben hatten, haben wir uns zu Fuß auf den Weg zum Asakusa-Schrein gemacht.
    Der Weg führte durch Straßen mit höchsten Häusern und kleinsten Wohnhäusern.
    Als wir den Fluss Sumida überquert hatten, wurde es voller und als wir um die Ecke auf dem Weg zum Schrein bogen, wurden wir fast erschlagen.
    So eine riesige Menschenmenge aus Touristen und Einheimischen und so viele Buden mit Kunst, Kitsch und Essen hatten wir hier nicht erwartet.
    Der Schein selbst war sehr beeindruckend und sehr schön. Der Asakusa-Schrein ist einer von mehreren Schreins auf diesem riesigen Gelände und überall war es einfach nur voll.
    Danach sind wir noch mal zum Bahnhof Tokio, ein wenig von links nach rechts bummeln, bevor wir wieder ins Hotel sind.
    Hier haben wir im Pub im Erdgeschoss ein leckeres IPA auch Japan getrunken.
    Heute gelaufene Schritte: 18.932.
    もっと詳しく

  • Mount Fuji und weitere Orte

    2024年10月16日, 日本 ⋅ ☁️ 22 °C

    Heute waren wir fast 14 Stunden unterwegs.
    Schon um kurz nach halb sieben sind wir los, um pünktlich beim Treffpunkt von unserem Ganztagesausflug zu sein. Den hatten wir wieder über Get Your Guide gebucht.
    Den Treffpunkt hatten wir uns gestern schon mal angeschaut und hofften, alles richtig gelesen, gesehen und gefunden zu haben.
    Als wir um kurz vor sieben dann aus dem Ausgang A13 der U-Bahn-Station Ginza kamen, sahen wir, dass alles richtig war. Touristen über Touristen, die alle den gleichen Ausflug machen wollten. Am Ende waren es drei Busse voll...
    Pünktlich um 7:30 Uhr fuhr unser Bus los, unser Reiseleiter hieß Hiro und unser Busfahrer Itschi-San. Beide sehr nett!
    Mit einem kurzen Zwischenstopp am Bahnhof Shinjuku ging es auf die rund zweistündige Fahrt zu unserem 1. Stopp, dem Mount Fuji. Besser gesagt ging es zur 5. Station des Mount Fuji. Der Berg ist vom Tal bis zum Gipfel in 10 Stationen eingeteilt und die 5. Station ist die letzte Station, die mit Fahrzeugen erreichbar ist. Der Mount Fuji ist 3.776m hoch, die 5. Station liegt auf 2.305m.
    Man hat hier Blick auf den Gipfel (Glück für uns: Der Gipfel lag bei unserem Besuch frei!), einen wahnsinnigen Blick ins Tal und sehr, sehr viel Tourismus. Im Minutentakt fahren hier die Busse vor und spucken Touristen aus - so wie uns.
    Nach einer Dreiviertelstunde ging die Fahrt weiter zum inkludierten Mittagessen.
    Das war sehr, sehr lecker! Und die Anlage war tatsächlich nur für Touristen wie uns gemacht. Hier trafen sich alle Touristen-Busse und vom Speisesaal hatte man freien Blick auf den Mount Fuji - aber die Qualität des Essens stimmte wirklich!
    Die Außenanlagen waren auch sehr schön. Alles professionell organisiert!
    Weiter ging es zum nächsten Programmpunkt: die Seilbahnfahrt mit der Hakone Seilbahn auf die Station Owakudani. War ganz nett, aber eher eine Seilbahn für Anfänger. Oben an der Station dann die Überraschung: aus dem Berg Owakudani kommen aus Spalten Rauchfontänen und es stinkt nach Schwefel. Und wieder: Tourismus, Tourismus, Tourismus...
    Nach kurzem Aufenthalt wieder in den Bus, weiter zum nächsten Punkt. Jetzt stand eine 25-minütige Bootsfahrt auf dem Ashi-See an. War auch ganz nett, die Landschaft um den See war wunderschön.
    Am Anlegepunkt noch schnell das Gruppenfoto gemacht und schon brachte uns der Bus zum abschließenden Ort, dem Bahnhof in Odawara.
    Nach Tokio sind wir nämlich nicht mit dem Bus, sondern mit dem berühmten japanischen Schnellzug Shinkansen gefahren. Und das auf eigene Faust, denn die Tour endete am Bahnhof und wir konnten eigenständig mit vorher ausgegebenen Fahrkarten die Rückreise antreten. Das war eine tolle Fahrt in einem tollen Zug! Um 16:14 Uhr fuhr der Zug ab und um 16:47 Uhr waren wir am Bahnhof Tokio.
    Insgesamt war es ein sehr schöner Tag, jedoch hatte Hiro einen ziemlich straffen Zeilplan, der an den einzelnen Orten wenig Zeit ließ. Wir haben diesen Ausflug jetzt gemacht, reicht dann aber auch.
    Nachdem wir dann noch ein wenig in den Untergeschossen des Bahnhof Tokio das bunte Treiben in den Geschäften angeschaut hatten, haben wir in einem tollen Bierlokal mit tollen Blick auf das historische Bahnhofsgebäude ein Bierchen zur Belohnung getrunken.
    Und zum krönenden Abschluss sind wir von dort noch zum Rathaus gefahren. Die Fassade des Gebäudes wird täglich (!) nach Einbruch der Dunkelheit jede halbe Stunde mit einer aufwändigen Lichtshow illuminiert. Steht sogar im Guinessbuch der Rekorde als größte Projekttionsfläche der Welt.
    Um 20:20 Uhr waren wir dann endlich wieder im Hotel.
    Heute gelaufene Schritte: 14.993.
    もっと詳しく