Museumsplatz

Am 3. Juni machten wir uns auf den Weg, um das Museumsmeilenfest in Bonn zu besuchen. Start war am Museumsplatz, hier stärkten wir uns erst einmal mit einem kleinen Imbiss und Getränken. DannBaca lagi
Am 3. Juni machten wir uns auf den Weg, um das Museumsmeilenfest in Bonn zu besuchen. Start war am Museumsplatz, hier stärkten wir uns erst einmal mit einem kleinen Imbiss und Getränken. DannBaca lagi
Im Kunstmuseum Bonn besuchten wir die Ausstellung „Aufbruch in die Moderne – August Macke und die rheinischen Expressionisten“. Diese Ausstellung unternimmt den Versuch, den Aufbruch in einBaca lagi
John Bocks Arbeiten bewegen sich zwischen Installation, Film und Performance, sie entwerfen ausufernde Material- und Sprachexperimente, die sich nicht auf Gattungsgrenzen einlassen. Ihr formal undBaca lagi
In der Bundeskunsthalle besuchten wir zunächst die Ausstellung „Josephine Baker, Freiheit - Gleichheit - Menschlichkeit“. Leider gab es nur noch wenige Plätze, um an einer Führung teilzunehmen,Baca lagi
Die 1920er-Jahre gelten als Umbruchphase und Experimentierfeld der westlichen Moderne.
Die Radikalität dieser Epoche verleiht ihr noch im 21. Jahrhundert eine bemerkenswerte Aktualität.Baca lagi
Gegen 15:30 machten wir uns auf den Weg zur Fähre von Bad Godesberg nach Niederdollendorf. Der Anstieg nach Oberdollendorf war nach diesen intensiven Museumserlebnissen doch sehr anstrengend, aberBaca lagi