Velotour nach Schweden

May – June 2025
  • Sonja Roos
A 45-day adventure by Sonja Read more
  • Sonja Roos

List of countries

  • Sweden Sweden
  • Denmark Denmark
  • Belgium Belgium
  • Luxembourg Luxembourg
  • France France
  • Germany Germany
  • Switzerland Switzerland
Categories
None
  • 4.2kkilometers traveled
Means of transport
  • Bicycle4,235kilometers
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 48footprints
  • 45days
  • 778photos
  • 369likes
  • Von Bremen nach Wremen

    Jun 1–2 in Germany ⋅ 🌬 18 °C

    Heute ging’s weiter nach Wremen. Es ging eine Zeit, bis wir aus Bremen raus waren. Die Landschaft war wieder sehr abwechslungsreich. Irgendwo im nirgendwo machten wir eine Pause mit einer kleinen Verpflegung aus dem Proviant Sack. Bei der Weiterfahrt kamen wir dann zu einem militärischen Sperrgebiet. Auf der Tafel stand, Achtung Lebensgefahr durch Mienen. Das Navi wollte unbedingt diesen Weg fahren. Doch wir waren uns sehr schnell einig, dieses gebiet grossräumig zu umfahren. -> geschafft 😅
    In Bremerhaven gab’s dann ein Kaffee mit Kuchen oder Glace oder auch nur Kaffee.
    Durch den Hafen war es sehr interessant, ellenlang und teilweise sehr Windig. Aber mit Windschatten ging’s einigermassen😉 natürlich machten wir es wie die Profis und wechselten uns ab.
    In Wremen angekommen reichte es uns nicht ganz, die Flut mitzuerleben. Wir haben ja morgen nochmals eine Chance. Falls der wind es zulässt, fahren wir der Küste entlang.
    Read more

  • Von Wremen nach Otterndorf via Cuxhaven

    Jun 2–3 in Germany ⋅ ☁️ 14 °C

    Nachdem wir heute Morgen in einem Kaffee das Frühstück eingenommen hatten, ging’s glücklicherweise mit etwas Rückenwind weiter nach Cuxhaven. Die Tour war sehr Abwechslungsreich.
    Das Wetter war heute wieder bewölkt und eher kühl. Auch Gewitter waren auf dem Radar.
    Als wir dann im sogenannten Wattenmeer etwas spazieren wollten, fing es an zu regnen. Etwas Schutz kriegten wir von den Strandkörben. Nach ca 10 Minuten war es wieder vorbei. So entschieden wir uns, bei der alten Liebe ein Fischbrödchen zu probieren. Dann oh Schreck, ein Blitz, ein Donner und es regnete in kübeln. Wir konnten uns noch rechtzeitig unterstellen. Sogar die Schwalben suchten Schutz.
    15 Minuten später ging’s dann zum Fischbrödchen. Naja versucht haben wir’s. Auch den Wasserturm welcher von der Schweizern geführt wird suchten wir auf. Leider geschlossen. Trotzdem noch ein paar Worte mit der Besitzerin gesprochen.
    Danach ging’s weiter nach Otterndorf, wo wir noch die Flut sahen. War bereits wieder sehr gut gefüllt.
    Morgen geht’s dann nach Hamburg.
    Ca 110 km. Mal schauen, wie weit wir kommen.
    Read more

  • Von Otterndorf nach Hamburg

    Jun 3–5 in Germany ⋅ ☀️ 15 °C

    Heute sind wir für unsere Verhältnisse eher spät losgefahren. Es gab auch erst um 08:00h Frühstück. Um ca 09:15h gings dann auch wieder mit Pedalen los. Das Wetter zeigte sich von der schönen Seite. Der Wind blies aus allen Richtungen. Laut Beni und Fabienne eher Gegenwind. Damit sie etwas Windschatten fahren könnten, ging ich voraus. Leider hatte ich das Tempo nicht sehr gut im Griff, und hängte die beiden immer wieder ab.
    Das heutige Ziel war Hamburg. Die zwei wollten sowieso mit dem Zug in die Stadt. Ich wusste noch nicht genau, ob ich bis Hamburg mit dem Rad fahre. Beim Mittagssnack um 13:00h entschied ich mich dann auch mit dem Zug zu fahren. 🫣😃
    Dafür gingen wir dann noch ein Aperitif trinken bevor es under die Dusche ging. Da wir für zwei Nächte in Hamburg bleiben, haben wir uns ein Appartement mit Waschmöglichkeit gegönnt.
    Wieder mal Wäsche gewaschen 😁
    Morgen geht’s zum Stadtbummel. Vielleicht finde ich da noch die zwei Schrauben, die ich verloren habe.
    Also an den Veloschuhen.
    Read more

  • Stadtbesichtigung Hamburg

    June 4 in Germany ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute gings gegen 08:30h los um uns ein schönes Kaffee zum Frühstücken zu suchen.
    Gefunden wurde eine schöne Kneipe die auch Frühstück angeboten haben.
    Nach dem leckeren Frühstück giengs erst zu Fuss weiter, bis zum Rathaus. Danach noch mit den ÖV‘s.
    Bei der Teufelsbrücke verweilten wir etwas und beobachteten, wie die Frachtschiffe in den Hafen gezogen wurden. danach giengs zum Alex für einen kleinen Snack.
    Stadtbesichtigungen sind sehr anstrengend. Deswegen mussten wir in unsere Wohnung zurück um ein kleines Nickerchen zu machen.
    Abends ging’s dann nochmals zum Alex, zum essen.
    Danach spazierten wir der Speicherstadt entlang, mit einem Kaffeehalt, zu unserer Wohnung.
    Bei dem Gewusel heute Morgen mit den vielen Radfahrern, entschlossen wir uns morgen mit dem Zug aus Hamburg raus zu fahren. Sonst wären wir vermutlich ca 2h noch in Hamburg unterwegs, bis wir aus der Stadt wären. 🙃🫣
    Gute Nacht
    Read more

  • Hamburg Lübeck

    Jun 5–6 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute ging’s bereits um 07:45h los Richtung Bahnhof. Beni fährt heute mit dem Zug nach Hause. Fabienne und ich fuhren mit dem Zug ca 15km aus der Stadt Hamburg raus bis Rahlstedt bei Hamburg 😅
    Danach hatten wir eine Abwechslungsreiche wunderschöne Tour. Sogar der Kuckuck hörten wir immer wieder. Und ein Reh war uns recht nahe. Glücklicherweise schlug es nicht unsere Richtung ein.
    Die Wetterprognose hatte kühles und bewölktes Wetter mit regen gegen 17:00h vorhergesagt. Bekommen haben wir grösstenteils Sonnenschein. Diesen genossen wir sehr. Dann überzog der blaue Himmel sich mit dunklen Wolken. Da wir trocken im Hotel ankommen wollten, traten wir mächtig in die Pedalen. Geschafft! Der regen blieb bis 18:30h aus.
    Lübeck ist ein kleines sehr schönes Städtchen.
    Wünsche euch einen schönen Abend und später eine gute Nacht.
    Read more

  • Von Lübeck nach Avendorf Insel Fehmarn

    Jun 6–7 in Germany ⋅ ⛅ 15 °C

    Heute ging’s eher später los, da es am frühen Morgen noch stark regnete.
    Wir gingen um 08:00h frühstücken. Gegen 09:30h radelten wir bei leichtem Regen los. Bald aber konnten wir uns den Regenkleidern entledigen und die Sonne geniessen. Um die Mittagszeit war über uns eine sehr dunkle Wolke. Glücklicherweise kamen wir gerade an einem privaten Unterstand vorbei. Dort stellten wir uns unter und assen etwas kleines aus unserer Snacktasche. Nach 15 Minuten ging’s dann wieder mit den Regenkleidern weiter.
    Wir hatten ja erst 35km geschafft von 87km.
    Gegen 14:00h tranken wir dann einen Kaffee, da um diese Zeit wieder Regen angesagt war.
    Der Wetter-Radar gab nochmals wenig Niederschlag an. Die Regenkleider verstauten wir und als der besagte Regen begann, konnten wir uns in einem Bushäuschen unterstellen.
    So kamen wir trocken, hungrig und müde auf der Insel Fehmarn an. Die Brücke über das Meer schafften wir mit extremen Seitenwind souverän.
    Der Abend Spaziergang an die Ostsee war sehr schön und gemütlich.
    Morgen geht’s dann wieder ein paar Kilometer weiter. Bye
    Read more

  • Weiterreise nach Vabensted

    Jun 7–8 in Denmark ⋅ 🌧 14 °C

    Heute hatten wir bei der abfahrt in Fehmarn ein trockenes Regen Fenster. Doch leider nur ca 8 km.
    Glücklicherweise wieder ein Unterstand gefunden.
    Nach Besichtigung des Wettrradars entschieden wir uns in die Regenkleider zu steigen.
    Dies lohnte sich! Bis nach Puttgarden, wo wir auf die Fähre mussten, war es ein gemächlicher Regen. Auf der Fähre dann eher trocken.
    In Dänemark fing es wieder leicht an zu regnen. Wir stellten uns dann bei stärkerem Regen wieder unter. Diesmal einen Baum. Snackten kurz etwas und der Wetterradar gab Dauerregen an.
    Bei Ankunft in unserer heutigen Unterkunft, (ziemlich abgelegen ohne Restaurants!), kamen wir recht nass an. Also Fabienne‘s Regenjacke hielt dem Regen nicht stand. Sie war völlig durchnässt.🥹
    Wir waren wieder ein paar Kilometer unterwegs. 65mit Fähre. 12 km davon waren ein gerader Waldweg. Ab und zu kam eine Strassenüberquerung. Hasen und ein Reh konnten wir auch heute sichten. Fotos dazu leider nicht, da es wirklich in strömen regnete.
    Zum Nachtessen gab’s heute eine Packung Chips und eine Cola. Das muss reichen bis morgen.
    Wir legten uns bereits um 19:30h ins Bett.
    Morgen geht’s dann weiter nach Koge. Da am Morgen weiter dauerregen abgesagt ist, werde. Wir den Zug nehmen. Schliesslich sind es über 100km bis Koge.
    Also bis bald.
    Read more

  • Von Sakskobing nach Kôge

    Jun 8–9 in Denmark ⋅ 🌧 13 °C

    Heute ging’s nach einem unerwartet guten Frühstück (gestern ja nur Chips und Cola) bei leichtem Nieselregen los. Die Regenkleider wurden schon mal montiert. Der Wetterradar hat ab Mittag trocken gemeldet. So entschieden wir uns, bis Haslev den Zug zu nehmen und dann am Nachmittag nach Køge zu radeln. Das wären noch ca 42km gewesen. In Haslev genossen wir ein Kaffee und Nachos 🤪
    Der Gastgeber bat uns, an seiner Weltkarte den Pin aus unserem Land zu setzen. Es war aber bereits jemand aus der Schweiz da. Jedoch nicht mit dem Fahrrad!
    Der Radar zeigte weiterhin Regen an. Bis abends um 19:00h. Und zwar sehr viel.
    So gab’s nochmals eine Zugreise nach Køge. Fabienne hat die Tickets jeweils souverän gelöst. Herzlichen Dank. (Die Geduld hätte ich nicht gehabt und wäre trotz Regen mit dem Fahrrad gefahren). 🙃
    Allerdings wäre ich dann auch wieder klitschnass im Hotel angekommen. Nochmals herzlichen Dank Fabienne, dass du die Geduld zum Ticket lösen hattest🥰
    Also heute insgesamt ca 20km geradelt und 100km mit dem Zug unterwegs.
    Morgen soll es ein regenfreier Tag werden. Aber…. Wir sehen es dann morgen. Nach dem Nachtessen heute noch den Strand besichtigt. Und es hat nicht nur beim radeln ellenlange gerade strecken, sondern auch im Hotel 😂 Gute Nacht und bis morgen 🙋🏼‍♀️
    Read more

  • Von Køge nach Holte

    Jun 9–10 in Denmark ⋅ 🌬 12 °C

    So heute ging’s mal wieder mal bei trockenem, jedoch kühlen Temperaturen los. 10 Grad. Im Verlauf des Tages dann doch 16 grad und windig.
    Wir fuhren in der Nähe des Öresund (Meeresenge zwischen Dänemark und Schweden)entlang und hielten auch kurz zum besichtigen. Tatsächlich baden Leute im Meer 🥶
    Weiter ging’s dann wieder sehr abwechslungsreich. Sogar eine Autobahn einfahrt mussten wir überqueren. Auf dem Radweg gibt’s sogar Säulen mit einer Fahrradpume. Immer wieder mal eine gesichtet. Gestern ein Foto davon gemacht.
    Kopenhagen haben wir souverän umfahren und konnten lange in einem Park fahren. Um 12:30h gabs ein Kaffee. Fabienne meinte, dass wir doch die Route anpassen sollten, da wir bald das Hotel erreichten. So machten wir noch ein paar zusätzliche km. Wir fuhren durch Wälder und Erlen-Moor. Rechts und links Bäume im Wasser, dazwischen ein Weg. Es war traumhaft. 😍
    Am Hotel angekommen, war das eigene Hotelrestaurant geschlossen. Bis ins Dorf Holte zum nächsten Restaurant waren es knapp 3km. Chips und Cola wollten wir nicht schon wieder. So ging’s mit dem Fahrrad zu einem Restaurant in Holte. Morgen geht’s dann vermutlich wieder in Regenkleidern weiter. Der Radar zeigt aktuell den ganzen Tag regen an.
    Wünsche allen einen schönen Abend und bis morgen.
    Read more

  • Ziel Helsingborg Schweden

    June 10 in Sweden ⋅ 🌧 13 °C

    Heute hatten wir eine kurze Tour auf dem Plan. 45km. Deswegen und auch Wettertechnisch später gefrühstückt und dann um 10:00h losgeradelt Richtung Helsingør. Einen Zwischenhalt bei einem Sportgeschäft für bessere Regenkleider für Fabienne eingelegt. Die alten Regensachen gleich entsorgt.
    Mit sehr schönen Gegenden Richtung Helsingør, bei Regen erst ein Kaffeehalt gemacht, dann das Städtchen mit Schloss Kronborg besichtigt.
    Die Fährenfahrt nach Helsingborg war kurz. Bald erreichten wir das Hotel. Und wir konnten wieder mal die Kleidung waschen.
    Ein feines Nachtessen rundete den Abend ab.
    So nun ist es Zeit zum schlafen für mich. Tschüss und bis morgen.
    Read more