• BANGKOK - KRUNG THEP

    11–15 oct. 2024, Thaïlande ⋅ ☁️ 25 °C

    Day 1 - siehe Anreise

    Day 2

    Den gestrigen Reisetag hatten wir gut überstanden und gingen erst spät abends zu Bett. Der Körper holt sich, was er braucht, sagt man. Das scheint zu stimmen, denn erst um 10.00 werden wir heute, am Day 2, wach. "Vite, vite", denn um 10:30 endet die Frühstückszeit. Wir sitzen im 11ten Stock am Panoramafenster und kommen aus dem Staunen kaum raus. Die Aussicht, der Umfang des Buffets, der super nette Service. Wir frühstücken asiatisch und starten mit der spicy noodle soup with fish balls.
    Von dem Hotel Anantara Riverside (wo wir bisher immer übernachteten) fährt die Shuttle Fähre nach BKK Zentrum. Unser Hotel AVANI+ Riverside und das Hotel ANANTARA Riverside gehören zusammen; man geht vom Avani direkt in das Anantatra Hotel zur Fähre. Das Anantara steht für das traditionelle Thailand und das Avani für das moderne Thailand mit "Spots" für Instagram. So die SIN BAR auf dem 27. Stockwerk und das SEEN auf dem 26. Stockwerk mit Bar/Lounge & Infinity Pool.
    Um 11.30h geht's mit der Fähre zum Pier Sathorn, 12 Minuten vom Hotel entfernt; die Fähre pendelt zwischen 8 a.m. und 11:30 p.m. In Sathorn wechseln wir in den Chao Prhaya Express (Fähre) nach Ratchawong. Unser erstes Ziel ist der Blumenmarkt. Auf dem Weg dorthin kommen wir am Chao Prhaya Skypark vorbei, einem prämierten Park mit schönen Blumen und Pflanzen, auf 280 m Länge über den Fluss. Empfehlung: sehenswert.
    Der Blumenmarkt besteht aus vielen Gassen in einem überdachten Bereich, der ziemlich dunkel wirkt. Die wilden exotischen Gerüche jeglicher Couleur hypnotisieren förmlich. Und wie gesagt, jeglicher! Mal Lemongras , mal "Durian" :-). Hier wird alles verkauft, nicht nur Blumen. 45 Minuten sollte man einplanen, wenn man nicht die tollen Streetfoodstände besucht; denn dann kann es lange dauern. Alles sieht toll aus. Suppen, Pad Thai, Curry, Tom Yum... bis Som Tam. Jedes Gericht kostet zwischen 1,5 und 6 Euro.
    Wir nehmen uns ein TukTuk und fahren zum Lucky Buddha, dem Marble Templ, zum Export Market, dem Fashion Center und zum Wat Pho. Unser Fahrer nimmt es gelassen, als wir etwas länger für die Besichtigung brauchen. Insbesondere lässt er uns viel Zeit bei den beiden "eingeschobenen" Shopping Terminen. Das Export Center ist ein Juwelier für Schmucksteine aus Thailand , auch für den berühmten Blue Saphir (Cartier u.a. Luxusmarken). Das Fashion Center möchte, dass man wie "Pantau" oder "Cinderella" das Modegeschäft verlässt; das ist nicht so unser Ding. Nach "nur 3 Stunden" erreichen wir wieder den Pier. 50 Baht oder 1,5 Euro kostete die gesamte Tour. Geld verdienen die TukTuk Fahrer eher über die Verkaufsprovisionen bei den "eingeschobenen" Terminen.
    Abends, nach dem Dinner Buffet, gehen wir zur angesagten Bar LOST & FOUND direkt neben unserem Hotel. Hier finden Drag Queen Shows statt; kann man mal gesehen haben :-). Muss man aber nicht.

    Day 3

    Mit Fähre und Sky Train fahren wir heute Richtung National Park. Unser Ziel ist Sala Daeng. Zu Fuß ! erlaufen wir die Gegend und wollen das MAHANAKON, das höchste Gebäude Bangkok's "besteigen". Leider wird ein Gewitter erwartet, weshalb der Zugang zum 77. Stockwerk mit der Glasbodenveranda (!!!!) geschlossen bleibt. Also versuchen wir es später nochmal. Zum Ausgleich gehen wir ins 2 km entfernte Banyan Tree Hotel und begeben uns auf die 56. Etage. Ein tolles Thai Syle Hotel und eine grandiose Aussicht vom 56. Stockwerk. Und, die Höhe reicht uns. :-). Zum MAHANAKON müssen wir nicht mehr. Danach geht es zum Lumphini Park, dem "first public park in Bangkok", wo man ein öffentliches Fitnessstudio im Freien vorfindet, einen vergleichsweise großen See, auf dem gepaddelt und gerudert wird, und sehr schöne, ruhige Bereiche für Yoga Aktivisten. Hat man mal genug von Sukhumvit und Co., kann man hier entspannen. Zurück im Hotel relaxen wir eine Stunde, dann ist schon wieder das Abendessen angesagt. Extra essen wir heute etwas früher, denn wir wollen noch nach downtown@night. Mit Fähre/TukTuk geht's ins wahre Leben. CHINA TOWN. Eine Menschenmenge schiebt sich auf abgezäunten Gehbereichen, wo vor den normalen Geschäften die Streetfoodwagen auf den Gehwegen stehen und zusätzlich 3 m für die Passanten abgegrenzt sind. Die Streetfood Wagen sind Mopeds mit Beiwagen und montiertem "Geschirrspüler", Grill und Serviertheke. 2 bis 5 Helfer sorgen für den Kundenservice. Einzigartig ist das Bild entlang der THANON YOAWARAT (Straße). Garküche an Garküche. Voll ist es. Laut ist es. Hohe Temperaturen mit 32 Grad und hohe Luftfeuchtigkeit runden das Bild ab. Ach ja, zwischen den Fußgängerbereichen beidseitig entlang der rund 20 m breiten Straße schieben sich 3 bis 4 Spuren Autos, TukTuks und Mopeds. Und das ist wörtlich zu nehmen. Denn wir Fußgänger sind schneller als der Verkehr! Und weil es immernoch schöne, klassische Verbrenner sind, die hier in China Town unterwegs sind, hat man diese einzigartige Mischung aus Hupen, aufhäulenden 2 und 4 Taktern mit und ohne Auspuffanlage und dem China Town Leben. Das muss man erlebt haben!!
    Mit dem Taxi geht's für 100 Baht (3E) 5 km weit zum Pier und dann auf unsere Hotel Fähre. Hier wird immer das in Thailand klassische kalte Erfrischungshandtüchlein gereicht, das, einmal auf das Gesicht und einmal in den Nacken gelegt, sehr entspannend wirkt.

    Day 4 in Bangkok

    Heute wollen wir es ruhiger angehen lassen. Schwimmen, frühstücken, Taxi organisieren, 80% Packen, Rundgang ums Hotel, Shoppingansätze in der Riverside Shopping Mall ausstehen, Massagestudio finden. Eine Medical Massage kostet rund 50% mehr als eine "Günstig Massage". Man liegt dann aber, wie in unserem Fall, im "couple room" mit 2 Massageliegen nebeneinander und kann sich auch während der Massage unterhalten. Typisch sind die einfache Thai Foot Massage ab 200 Baht bis zur Aroma Massage mit Hot Stone Behandlung ab 800 B. Es gibt große Unterschiede bei der Qualität der Massagen. Wir haben Glück und liegen in einem sauberen und klimatisierten Massageraum. Die Entspannung der Massage genießend, gehen wir den Abend an. War doch mal ein ruhiger Tag :-)). Morgen geht's nach HUA HIN. Morgen, am 15.10.2024. Morgen ist unser "20 Y Anniversary".
    En savoir plus