- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 33–37
- 11 de novembro de 2024 - 15 de novembro de 2024
- 4 noites
- 🌩️ 31 °C
- Altitude: 9 m
IndonésiaSanur8°41’24” S 115°15’57” E
BALI & SANUR & BALI BELLY

Bali! Wow. Und dann sucht man als erstes ein Taxi vor dem Ausgang des Flughafens. Körperkontakt, Body Check, Hände ergreifen deinen Koffer; bloß festhalten! Nancy wird als Frau sehr bedrängt, das fängt ja gut an. Auf Bali fahren wohl alle Männer Taxi. Mit jedem erfolgreichem Schritt in Richtung Ausgang fallen die Preise, die man uns aus irgend einer Ecke zuruft. Gerade als sich die Tür des Terminals öffnet und uns die 34°C heiße, feuchte Luft willkommen heißt, hören wir 150. 150.000 Rupien für unsere Fahrt zum Hotel nach SANUR. Am Zoll Ausgang waren es noch 500K Rupien (IDR). Mit dem Kopfnicken werden uns die Koffer schon entrissen...... Das Taxi hat 4 Räder und eine Klimaanlage.... und einen jungen, vorsichtigen Fahrer, der sich anscheinend von seiner Ehefrau beraten lassen muss, denn auf dem Display seines Telefons ist eine mit den Händen gestikulierende junge Frau zu erkennen. Autos und Motorroller überholen unser Taxi auf allen Seiten. Als uns Fußgänger überholen und wir dem Fahrer das anzeigen, geht's schneller. Der Verkehr ist unglaublich dicht, es ist dunkel. Nach 40 Minuten ( und 14 km) erreichen wir unser GYRIA SANTRIAN SANUR Hotel, welches uns von Freunden empfohlen worden war. An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an die Vielreisenden Petra & Bernd. Die balinesische Kultur erreicht uns unmittelbar beim Check-In und auf dem Weg zu unserem Zimmer. Der Page führt uns an 3 kleinen Hinu Schreinen vorbei, an einem Pool, der in ein Ensembles von Palmen, Avocado Bäumen und Bananen Pflanzen eingewachsen ist, zu unserem Zimmer 223. Und der Weg war gerade mal 100m lang. Am nächsten Morgen gehen wir bereits früh durch die Hotelanlage zum Frühstück und sind begeistert. Jedes Gebäude ist mit balinesischer Bildkunst geziert, die Schreine sind geschmückt, Opfergaben-Schälchen stehen an vielen Stellen, die wahnsinnige Pflanzenwelt, wir sind geflasht.
Wir frühstücken direkt am schmalen weißen Sandstrand bei leisen balinesischen Klängen und genießen es.
Wir hören verschiedene Sprachen um uns herum; hauptsächlich "Englisch-oder- so", denn wir sind hier auf dem Mallorca der Australier; holländisch, französisch und spanisch und nur vereinzelt deutsch.
Wir sehen viele Einheimische, die zur fühen Stunde gegen 6.30 bereits Sport machen.
Wir fühlen Bali. Selamat pagi Bali. Was macht den Reiz von Bali aus? Es ist die Insel der Götter. Es ist die Kultur, die sich an und in jedem Gebäude mit wundervollen, blumigen Wandbildern meist aus Beton zeigt. Es sind die vielen Hindu- Schreine und die vielen geschmückten Figuren jeder Art, es sind die bunten balinesischen Schirmchen, mit denen viele Figuren geziert sind, es sind die feundlichen Menschen (ausgenommen die Taxifahrer :-)), es sind die tropischen Wälder und Pflanzen und die Mischung aus all' dem. Anders, als was man kennt. Es versetzt einen ins Träumerische.
Ein paar Highlights
SANUR: Auf dem schmalen Weg entlang des Strandes kann man kilometerweit in Richtung Süden laufen und passiert die angesagtesten Hotels. Das HYATT, welches das erste Hotel in Sanur war, das INTERCONTI, das schöne ANDAZ, viele Anbieter von Wassersport Aktivitäten und Tagesreisen. Schöner ist aber der Weg in Richtung Norden. Nur 300 m vom GRIYA SANTRIAN entfernt ist das modernste Einkaufszentrum Bali's, das ICON. Auf 3 Stockwerken findet man viele Sportmarken und Restaurants mit Topausicht und im EG werden balinesische Tänze vorgeführt. Eine moderne Mischung aus Bali und Kommerz.
AYUNG DERAWATA RAFTING: Wir warten auf zwei bis vier andere Gäste, damit unsere Bootsbesatzung vollzählig ist. Ein Honeymoon Paar aus Bahrain gesellt sich zu uns. Von der ersten Sekunde an haben wir 4 Spaß. Nach kurzer, spannender Fahrt zu 5. auf der Ladefläche eines Mini-Suzuki-Transporters laufen wir ca. 400 Treppen (ungleich hoch, rutschig, wackelig) zum Ayung river hinunter. Unser Skipper an diesem Tag ist DAREK, der uns die Kommandos erklärt. Paddel , Stop, Paddle up und wiggle wiggle. Unsere Honeymooner, Muslime, beteuern, wie wichtig wiggle wiggle ist und die Crew lacht. Es wird eine super lustige aber auch spannende 10km Rafting Tour. Der Fluß AYUNG mit den vielen Stromschnellen und die gewaltige Natur mit den Affen und bunten Vögel machen unsere Tour zum Tropenerlebnis.
BALINESE CULTURE NIGHT: Balinesische Musik erklingt zum Auftakt der Tanzveranstaltung direkt am Strand in unserem Hotel. Eine solche touristische Veranstaltung stand auf unserer Bucket List, heute ist es soweit; wir wollen eine solche touristische Attraktion einmal miterleben. Die Musik begleitet die Tänze, die Teil der religiösen und künstlerischen Identität des balinesischen Volks sind. Die Tänzer drücken die Inhalte der Tanzdramen durch Mimik, Körpergestik vom Kopf über die Hände bis zu den Zehen aus. Die bunten, teil schrillen Kostüme schillern im Licht der Fackeln. Mystik kommt auf (wenn man sie zulässt). Unser typisch balinesisches Dinner wird auf einer rot-goldenen zweistöckigen Etagere angerichtet. 12 verschiedene Speisen von Satay Spießen über Nasi Goreng, chicken in Pandanblättern bis scharfe Sambalgerichte werden präsentiert. Es schmeckt hervorragend und das Auge ist mit.Leia mais
MichelMWas ein toller Bericht von Euch beiden. Wir fühlen die balinesischen Vibes bis hierher ins kalte graue Deutschland. 👍