ASIEN PUR

Oktober - Desember 2024
  • Der Hobbyist On Tour
Petualangan 55-sehari oleh Der Hobbyist On Tour Baca selengkapnya
  • Der Hobbyist On Tour

Daftar negara

  • Indonesia Indonesia
  • Singapura Singapura
  • Thailand Thailand
  • Jerman Jerman
Kategori
Keliling dunia, Perjalanan di kota, Pasangan, Budaya, Menyelam, Perjalanan mewah, Alam, Bertamasya, Kesehatan, Gurun
  • 25,5rbkilometer yang ditempuh
Sarana transportasi
  • Penerbangan-kilometer
  • Sedang berjalan-kilometer
  • Pendakian-kilometer
  • Sepeda-kilometer
  • Sepeda motor-kilometer
  • Tuk tuk-kilometer
  • Mobil-kilometer
  • Kereta-kilometer
  • Bus-kilometer
  • Pekemah-kilometer
  • Kafilah-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Renang-kilometer
  • Mendayung-kilometer
  • Perahu motor-kilometer
  • Berlayar-kilometer
  • Rumah perahu-kilometer
  • Feri-kilometer
  • Kapal pesiar-kilometer
  • Kuda-kilometer
  • Berski-kilometer
  • Menumpang-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Bertelanjang kaki-kilometer
  • 12footprint
  • 55hari
  • 252foto
  • 0suka
  • NUSA DUA

    26–29 Nov 2024, Indonesia ⋅ ☁️ 31 °C

    Nach der "Kulturreise UBUD" wollen wir die tollen Sonnenaufgänge sehen, die man an der Ostküste Bali's sehen können soll. Wäre da nicht der Vulkan Staub! Man vergisst ja schnell, dass in Indonesien noch rund 150 aktive Vulkane brodeln! Der Lowotobi Laki-Laki auf der Insel FLORES war 3 Wochen zuvor ausgebrochen und hatte 10 Menschenleben gefordert. Der Vulkan Staub hatte den Luftverkehr Richtung Australien für 10 Tage lahm gelegt. Man stelle sich das vor, 10 Tage länger als geplant auf Bali bleiben zu müssen. Während unserer Zeit im Sonnenaufgangsidyll NUSA DUA auf Bali sehen wir nicht viel. Keinen schönen Sonnenaufgang, die Sonne ist überhaupt nur sporadisch zu sehen, zudem ist es extrem heiß und der Sauerstoffgehalt der Luft scheint zeitweise bei Null zu liegen. Ok, ganz so schlimm war es nicht mit dem Sauerstoffmangel. 20% oder so waren es schon noch :-). Sonnenaufgänge konnten wir aber nicht sehen. Die Aschestaubbelastung war 3 mal so hoch wie normal (bei gegebener hohen Verkehrsstaubbelastung). Erst am 4. Tag sehen wir morgens eine Insel von unserem Balkon aus. Nusa Penida. Wo war die die letzten Tage? So schnell ist die tektonische Plattenbewegung doch nicht, oder? Die tektonische Plattenverschiebung ist doch kein Hütchenspiel, oder doch?

    Nusa Dua ist eine Hotel Hochburg. Ein Mallorca. Wir wussten das, hatten uns dennoch für ein paar Tage Sonnenaufgang und Strand vor unserer Winter/Reisepause bis Mitte Januar entschieden. Wir haben mit dem HOLIDAY INN RESORT NUSA DUA ein für uns passendes Hotel vorgefunden. Nicht im Resortgetto und in unmittelbarer Nähe der Straße und damit in der Nähe der lokalen Warungs und Restos.
    Zur Sportsbar dauert es nur 5 Gehminuten, zum 7 Eleven sind es 100m. Perfekt.

    BALI COLLECTION
    Ein Shuttle Bus bringt die Hotelgäste aus den Resorts zum BALI COLLECTION. Ein Outlet Centre für Touristen, das aber vieles bietet neben den üblichen Seidentüchern und dem Silberschmuck. An den Haupteingängen Nord und West wird man musikalisch empfangen und an Wochenenden gibt es kostelose Tanzvorführungen.
    Baca selengkapnya

  • BANGKOK - MÜNCHEN - FRANKFURT - DEHRN

    29 Nov–3 Des 2024, Thailand ⋅ ☁️ 31 °C

    Der CHAO PRHAYA ist nicht unbedingt der sauberste Fluß, aber er gibt unserem Aufenthalt immer einen besonderen Touch. Wählt man ein Hotel an der Riverside, wird man mit einem (Hoteleigenen) Shuttle Boote zur Sky Train Station Taksin gebracht, und von dort aus kommt man überall hin; mit den Linienbooten, mit Taxi oder TukTuk, und, für Mutige, mit dem Moped. Oder man geht eine Runde zu Fuß. STREET FOOD gibt es überall, FOOD COURTS in jedem Einkaufszentrum und Intetessantes zu sehen auch wieder überall. Wenn man nur die Reiseführer Highlights mitnehmen möchte, lässt man sich am Besten mit dem Taxi oder TukTuk dort hinfahren. Die Tempel und den schwimmenden Markt zum Beispiel, sollte man mindestens einmal gesehen haben. Thailand oder Bangkok erlebt man aber hautnah auf der Straße. In Streetfood Lokalen, wo nicht die 4 Sterne Küche, sondern die etwas andere 5 Sterne Thai Küche serviert wird. Man ißt ca. 5 mal am Tag, warm natürlich. Chicken, Chicken und Chicken gefolgt von Prawns, Schwein und Lamm. Suppen und Salate werden frisch zubereitet und portionsweise in kleinen, transparenten und mit einem Luftpolster (Platiktüte am oberen Rand 10 mm umkrempeln und mit einem kleinen Gummi 20 mal rund verschließen) gefüllten Plastiktütchen zum to-go gereicht. Frisch gepresste Säfte werden neben den Kokosnüsse ebenso überall angeboten. Süßspeisen findet man auch, aber eher auf den Night Markets. Streetfood geht so: in der einfachsten Form... Saté Spieße Chicken, prawns, pork usw. frisch vom Miniholzkohl Grill werden spießweise zu 10 Bath verkauft. Ein Essen, sagen wir mal PAD KRA PAO mit heiligen Basilikum, bekommt man auf einem kleinen Plastikteller gereicht. Im "Lokal" nimmt man Platz und bestellt vielleicht noch einen Saft dazu. Übersetzt heißt das, man sitzt auf einfachsten Garten Stühlen mit 3 oder mehr Beinen, mit und ohne Rückenlehne. Den Teller stellt man auf dem am wenigsten verbeulten Bereich des einfachen Metalltisches ab. Kontakt bekommt man in Thailand leicht, besonders beim Dinieren; die Stühle und Tische stehen so eng, dass man zu den Nachbarn immer Kontakt hat. Mann kann auch schon mal Glück haben.... und anknüpfen. [Anm. der Redaktion: Hörensagen]. Wird man bei der Bestellung nach "spicy?" gefragt, sollte man die Unterschiede zwischen europäisch-spicy und Thai-spicy kennen. Sagt man "No! No spicy", dann bekommt man nur ein leicht scharfes Gericht. Spicy ist spicy. Wer es ausprobiert, bestellt am Besten ein Glas Milch dazu... (...gibt es aber nicht, ersatzweise empfehle ich 2 bis 3 Bier :-)). Gut fährt man mit "medium-spicy", kann aber dennoch schon mal sehr scharf sein. Wer sich sicher ist, bestellt Thai-spicy, dann schmeckt es richtig thailändisch. In der Königsklasse bestellt man "spicy sauce" dazu, hauchdünn geschnittene grüne und rote Chilischoten in lemon-fish-sauce. Da läuft mir glatt das Wasser im Munde zusammen. Hat man Sorge, dass das Essen Magen-Darm Probleme verursachen könnte, gibt es nur eins: Ein guter Whisky hilft immer. Ich mache das anders und bestelle zu 90% eine TomYumGung Suppe zum Essen, als Vor- oder Hauptspeise, bis heute (und das, seit 1996!) habe ich nie ein Problem in Thailand gehabt.

    ICON CENTRE: Ein Superlativ des Luxus Shoppings. Alle bekannten Luxusmarken sind mit großen Shops vertreten. Nicht wie in Deutschland, sondern groß halt. 1.000 m2 Hermes oder Louis Vuitton Shops auf 2 Ebenen z.B.. Die Kunden sind zu 90 % Chinesen, denn die haben das nötige Kleingeld für den 3.000 Euro Gürtel oder die 8.000 Euro Handtasche. Und das ist die Realität! Porsche stellt im 4. Stock seine Super Sportwagen in einer 500 m2 großen Glasvitrine (Shop) aus, daneben M- Tech, auch Volvo. Die Chinesischen Marken, von denen wir in Deutschland die meisten überhauptnicht kennen, fahren auf den Straßen. Einige dieser Chinabatterien sehen aus wie 1:1 Kopien von Tiguan, Cupra und Co.

    Was mir noch einfällt. Im Vergleich zu vor 10 oder 20 Jahren sind die Hotelgäste heute 40% Chinesen, 20% Inder, 20% Asiaten und der kleine Rest von 20% sind Amerikaner, Australier und Europäer. Vor 20 Jahren waren es Amerikaner und Europäer (und davon meistens Deutsche). Made in Germany war einmal!
    Die neuen Weltmächte sind omipräsent. Die Finanzkraft liegt definitiv nicht in Europa.

    Bye Bye Bangkok, das Ende unserer knapp 2 monatigen Reise ist gekommen.
    Wir sind gesund, es ist nichts passiert. Danke dafür.
    Die Reiseroute, die Hotelauswahl der 11 Hotels mit insgesamt 53 Sternen, die 8 Flüge über 23.500 km mit Lufthansa, Thai Airways und Singapore Airlines und alle Taxi und Fährverbindungen haben ohne eine Herausforderung perfekt gepasst!!

    Die nächste Reise ist in Planung!!!!!
    Baca selengkapnya