Satellite
Show on map
  • Day 13

    Reykjavik - Perlan (3)

    July 4, 2023, North Atlantic Ocean ⋅ 🌬 9 °C

    Im zweiten Teil des Ausflugs ging es zum "Perlan".

    Über Reykjavik thront auf dem Hügel Öskjuhlis das 1991 in Betrieb genommene Architektenkunstwerk von Ingimundur Sveinsson namens Perlan - die Perle.

    Um eine aufgesetzte gläserne Kuppel sind sechs Tanks angeordnet, in fünf von ihnen wird Thermalwasser gespeichert. Das Heißwasser stammt aus vier in der Umgebung vorhandenen Geothermiegebieten. Aus jedem der Bohrlöcher schießen pro Sekunde mehrere Liter heißes Wasser an die Oberfläche. Mit dem riesigen Heißwasserreservoir kann die ganze Stadt und Umgebung versorgt werden. Im Winter werden die Bürgersteige der Innenstadt sogar damit eisfrei gehalten.

    Zunächst haben wir uns im Planetarium einen dreidimensionale Film über die Aurora (Polarlichter) und ihre Entstehung gesehen. Das war sehr spannend aufgemacht.

    Durch die anderen Ausstellungen "Wonder of Iceland" ging es hoch auf die Aussichtsplattform. Hier hatte man einen tollen Ausblick auf die Stadt und den Flughafen (nicht größer als der FMO).
    Da dort oben der Wind sehr stark war, ging es schnell wieder zurück zum Bus.

    Nach einer kleinen Rundfahrt mit unserer Stadtführerin ging es dann zurück zum Schiff.

    Dabei fiel insbesondere der Sitz des Parlaments und des Präsidenten auf. Diese waren direkt in der Stadt und nur minimal abgesichert.

    Die Führungen in Island sind übrigens meistens auf Englisch - Deutsch wird hier nur sehr wenig gesprochen, obwohl wir den gleichen Sprachstamm haben. Die Kinder lernen als zweite Fremdsprache meistens die englische oder dänische.
    Read more