- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 2
- Tuesday, September 2, 2025 at 2:10 AM
- ☁️ 18 °C
- Altitude: 35 m
GermanyDyrotz52°32’30” N 12°56’4” E
Nighthike durch Brandenburg 🤦

Nach einem grandiosen Fail beim Aufbau meines Poncho-Tarps und unfreiwilligem Schlafsackbad tingel ich gerade durch die Nacht zum Bahnhof Wustermark in der wagen Hoffnung zu Hause den Schlafsack retten zu können.🥳🥳🥳Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 1
- Monday, September 1, 2025 at 10:20 AM
- ☀️ 22 °C
- Altitude: 30 m
GermanyPotsdam52°24’8” N 13°2’20” E
Let`s get the party started🥳🍻

Kurze Bierpause an der Fontaine Sanssouci 🍻
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Sunday, August 31, 2025 at 7:10 PM
- ☀️ 24 °C
- Altitude: 79 m
GermanyNeustrelitz53°21’47” N 13°3’44” E
Der 66-Seen-Weg

416km, 66 Seen und abwechslungsreiche Landschaften rund um Berlin, so zumindest die Werbung. Was er wirklich zu bieten hat werde ich dann ja ab Morgen erleben. Aus einigen Vids auf YouTube weiß ich zumindest schon mal, daß er einige Passagen hat, die mehr als den typisch Norddeutschen Kiefern-Monokultur-Wirtschaftswald zu bieten haben. Entlang der Briese soll es sehr viel Biber geben, der Gamengrund, eine Glaziale Rinne mit kleinen Seen wie an einer Perlenkette und schöner Landschaft und die Müggelspree. Ich bin wahnsinnig gespannt!
Fast genauso gespannt bin ich darauf, ob ich es endlich mal schaffe mehr als 7 Tage on Trail zu bleiben. Bis jetzt hat mich ja immer irgendetwas daran gehindert... Termine, Wehwehchen und auch mein innerer Mr. Depri, der es immer irgendwie geschafft hat mich kleinere Probleme als unüberwindbar wahrnehmen zu lassen. Ich hoffe ich bekomme ihn dieses Mal unter Kontrolle! Jedenfalls habe ich diesen Sommer hart daran gearbeitet, denn ich habe viel schönes Wanderwetter für 9 Wochen psych. Klinik geopfert, aber ich hatte nach den Frühjahrstouren gemerkt, daß Mr. Depri voll das Ruder übernommen hatte. Doch meine 4,5-Tage-Tour auf dem E9 bei sehr wechselhaftem Wetter hat mir Mut gemacht, daß ich mal wieder einen Anlauf auf einen kleineren Thruhike machen kann. Ich hatte mich durchgebissen, sehr viel mehr Tageskilometer gemacht als geplant, eigentlich hatte ich 7 Tage Zeit für die Strecke, und habe nicht einmal die gute Laune verloren.
Das Wetter soll auch mitspielen und mir für das 16 Tage Zeitfenster, daß ich bis zum nächsten Arzttermin habe richtig schönes Spätsommerwetter bringen, weswegen ich auch ganz mutig mal mein absolutes Minimalsetup mit Poncho-Tarp, Tyvek und der Hängematte als Bugnet ausprobieren werde. Eigentlich ist es mir schon fast peinlich das Wenige in einem so überdimensioniertem Rucksack zu haben. Laut Planung habe ich ja außer einem Sonntag und einer kleinen Etappe von 61 Trailkm ständig irgendeinen Supermarkt alle ~20km, weswegen ich bei diesen 6,5kg Baseweight geradezu gigantisch Luft nach oben habe. Gewöhnlich liegt mein BW so zwischen 7 und 9kg inkl. Klamotten je nach Jahreszeit und zu erwartenden Nachttemperaturen.
Zumindest am Anfang der Tour werde ich mich mit Footprints stark zurückhalten, weil ich mir noch nicht sicher bin wie viel ich mit dem Handy navigieren muß. Bisheriger Erfahrung nach sind gut ausgeflaggte Wanderwege hier im Nord-Osten eine Rarität. Sollte ich merken, daß ich wenig navigieren muß kann ich auch wieder Strom für Internet opfern. Denn wenn überhaupt würde ich gerne erst in Zesch am See nach ~338 Trailkm auf einen Campingplatz gehen, weil es der einzige entlang der Route ist bei dem Duschen ohne Marke ist. Überhaupt habe ich bei meinen Recherchen gemerkt, daß Camping unsäglich teuer geworden ist. Bei den Preisen kannste auch gleich schauen, ob du nicht irgendwo viel günstiger n Montagezimmer o.ä. bekommst. Selbst die DJHs sind teuer geworden, in Köhten verlangt die DJH satte 26€ für eine Übernachtung auf dem zugehörigen Zeltplatz; völlig irre...
Allzeit Happy Trails!Read more

TravelerIch wünsche dir tolle Erfahrungen und das du den Thruhike mit Freude und Selbstfürsorge angehen kannst 🍀☀️ Ein Thruhike muss keine Selbstgeißelung und ein ständiges überschreiten der Komfortzone sein. Gelegentlich reicht auch ☺️😉 Sei gut zu dir und ich wünsche dir eine tolle Zeit ! Happy Trails 🥾🌳☀️

TravelerIch danke dir für die netten Worte und ich werde mich bemühen sie zu beherzigen! Wobei ich ein wenig Selbstgeißelung beim Hiken schon mag... Ich verschiebe gerne meine Grenzen ein wenig, wenn ich kann, aber auf dieser Tour will ich ganz ruhig machen. Ich habe eine traumhafte Infrastruktur und genug Zeit, so daß ich mich nicht pushen muß was was das angeht.
TravelerKurzes Update: Es sieht so aus als hätte ich durch schnelles und bedachtes Handeln meinen Sommerschlafsack gerade noch so gerettet. Ich hatte ihn extra ganz oben locker im Rucksack und den Deckel noch abgemacht, damit nicht noch mehr Druck als ohnehin schon auf die Daune wirkt. Zudem habe ich ihn bei meiner nächtlichen Kaffeepause in einer Bushaltestelle, mitten im Nichts an einer Landstraße, gleich ausgebreitet und dann am Bahnhof auch noch mal 2 Stunden gelüftet. Er ist noch sehr klamm, aber beim Sichttest und fühlen konnte ich keine Klumpenbildung entdecken. Er wird jetzt erstmal 2 Tage durch getrocknet und dann ordentlich aufgeschüttelt und dann werde ich wieder los und testen, ob er es überlebt hat. Aber dieses Mal mit Zelt. Der Bedarf an Experimenten ist gerade erst einmal gedeckt :D
TravelerPack ihn mit 3 Tennisbällen in den Trockner auf Schongang
TravelerIst als Option vermerkt, Danke!
Traveler👍🏼 Wie bei der Daunenjacke auch.