• Göteborg erkunden

    14. juli, Sverige ⋅ ☀️ 26 °C

    6.30 Uhr, mir ist warm, ich lege mich nochmal in den Garten, um richtig aufzuwachen. Etwas später ziehen wir die Sportsachen an und los geht's zur gemeinsamen 8km Morgenrunde mit Zwischenstopp am Meer. Ich genieße es, mich in der ca. 17°C kalten Ostsee abzukühlen, bis Ralf mich plötzlich ruft und ermahnt, einen Bogen um seine Schwimmstelle zu machen. Aber zu spät, ich spüre schon die brennende und sehr unangenehme Berührung im Wasser.. Feuerquallen haben uns erwischt. 🔥🪼 Nach meinem lauten Schrei wissen es nun auch alle um uns herum. 🤣 Wir joggen weiter, es ist sooo eine schöne Strecke. Nach dem Frühstück in der warmen Sonne starten wir mit Straßenbahn und Fähre nach Göteborg, die zweitgrößte Stadt Schwedens. Vom Schiff aus sehen wir u.a. den Wolkenkratzer Karlatornet, mit 247 Metern und 74 Stockwerken ist er das höchste Gebäude Skandinaviens. Die Fertigstellung erfolgte erst letzten Herbst, die Eröffnung der Aussichtsplattform im 69. Stockwerk ist für Ende 2025 geplant. Wir laufen durch die Straßen, machen Fotos, aber irgendwie fehlt das Flair. So richtig kann Göteborg nicht beeindrucken. Wobei das Szeneviertel Haga mit seinen kleinen Geschäften und Boutiquen schon ganz hübsch ist. Hier kann man im Café Husaren bei einer fika, einer schwedische Kaffepause, die wohl größten Zimtschnecken Schwedens genießen. Ich hätte gern noch den Tipp einer Freundin umgesetzt, mit einem Amphibienbus auf Sightseeingtour zu gehen, aber diese Option wird abgewählt. 30€/1h [x 5 Personen] ist schon etwas preisintensiv 🤑🤷🏼‍♀️ Die Jungs spielen nochmal Beachvolleyball im Slottsskogen Park, wir Mädels fahren zurück ins Ferienhaus. 1 Uhr Gn8✨️Læs mere