- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 7
- Sabtu, 6 September 2025 4:55 PG
- 🌙 11 °C
- Altitud: 2,290 m
Amerika SyarikatMariposa County37°44’3” N 119°38’14” W
El Capitán

Schon zu Beginn der Reise in die USA hatte ich nach Wanderungen im Yosemite Valley geschaut, da mich diese Destination mit am meisten faszinierte. Ins Auge sprang mir dabei eine Wanderung auf den El Capitán. Wie cool wäre es, sagen zu können, diese majestätische Erhebung nicht nur von außen bewundert zu haben, sondern selbst darauf gestanden zu sein. Und da wir nicht Alex Honnold sind und in 4 h daran hochklettern können, könnten wir doch Emilia und Theresa sein, die ihn in 9 h, 1.469 Höhenmetern und knapp 23 km (Informationen aus der App AllTrails) erklimmen.
In den Tagen unserer US-Reise nahm diese Idee immer mehr Gestalt an und ich weihte Emilia ein, ob sie es sich vorstellen könnte. Sie war dem Ganzen nicht abgeneigt.
Außerdem las ich mir immer wieder Rezensionen anderer Wanderer durch, die den Trail in den letzten Tagen gemacht hatten und darauf hinwiesen, dass es eine schwierige, nicht zu unterschätzende Wanderung sei. Besonders intensiv und anstrengend auf den ersten 10 km, man solle sehr viel Wasser mitnehmen und die Wahrscheinlichkeit sei hoch, Bären zu sehen. Zudem schienen die Angaben in AllTrails nicht ganz korrekt zu sein – die Wanderung sei wohl eher 27–30 km lang.
Ich hatte also schon Respekt davor, wollte es aber sehr gerne probieren. Man könnte ja auch früher umdrehen, wenn man denkt, dass es zu viel werden würde.
4:55 Uhr klingelte also wieder der Wecker und um 6:30 standen wir bereit am Anfang des Trails. Dort versicherten uns zwei Männer, dass es nach dem Anstieg einfacher werden sollte. Jetzt lagen aber erst einmal knapp 900 Höhenmeter vor uns, die am Stück überwunden werden mussten.
Die Temperaturen waren angenehm, aber auch schon so warm, dass wir von Anfang an im T-Shirt liefen. Stück für Stück schnauften wir den Berg hinauf. Erst durch ein Waldstück, dann lichtete sich das Ganze und wir konnten die Sonne hinter dem Half Dome aufgehen sehen. Der Weg führte weiter entlang der Felswand, und um uns herum ragten die Granitwände imposant auf. So schöne Kletterrouten! Ich musste immer wieder stehen bleiben und die Felswand berühren.
Etwas später trafen wir zwei gesprächige Amerikaner, mit denen wir ein wenig quatschten. Sie sowie ein paar andere Wanderer begegneten uns dann immer wieder auf dem Weg nach oben, da man sich immer wieder abwechselte mit Pausen machen und Überholen. Später liefen wir noch an den Yosemite Falls vorbei, die jedoch etwas kläglich über die Felswand tropften, da im Sommer einfach weniger Wasser die Flüsse füllt.
Nach ca. 3 h dauerhaften Treppenaufstiegs kamen wir oben an. Die weiteren 8–10 km waren gemäßigter und verliefen viel durch den Wald und später über blanken Granit.
Im Wald hielten wir nach Bären Ausschau, sahen aber nur einen Hirsch.
Die letzten Kilometer vor dem Top des El Capitán schienen länger als von den Schildern ausgeschrieben. Gegen 12 Uhr hatten wir es geschafft: Wir waren am Ziel, ganz oben auf dem El Capitán. Was für ein Gefühl! :)
Leider war die Aussicht etwas weniger gut, da die Luft voller Rauch von entfernten Waldbränden war. Aber das Gefühl zählte.
Nun mussten wir „nur noch“ die 13 km zurück und die tausend Treppen wieder nach unten. Auf unserem Rückweg trafen wir noch ein paar bekannte Gesichter von unserem Aufstieg und einige neue Wanderer.
Etwas weiter unten war die Aussicht dann auch etwas besser, da sich der Smoke etwas verzogen hatte. Gefühlte eine Million Treppen, Steine, Wurzeln, Sand und Abhänge später waren wir wohlbehalten unten angekommen.
27 km, 1430 Höheeter, 10 Stunden und 17 Minuten sowie 3 Liter Wasser und viele Snacks später.
Auf dem Weg zu unserem Campground verabschiedeten wir uns innerlich vom Yosemite Valley. Es war wunderbar.
Der Tag endete mit einer Dusche, einem Burger und Eis sowie einer Folge Kaulitz & Kaulitz.Baca lagi
PengembaraJunge Junge, nicht schlecht 💪❤️
Pengembara
Armes Milchen… wo geht’s denn hier Land😉😘
Pengembara
stolzes… Bärchen