• Mezquita-Kathetrale von Corduba

    March 15 in Spain ⋅ ⛅ 9 °C

    Im Jahr 164 v.Chr. errichtete der römische General Claudio Marcello ein festes Feldlager am Ufer des Flusses Guadalquivir, aus dem die Stadt Cordoba wurde. Die Bevölkerung vervielfachte sich in wenigen Jahren und wetteiferte 2 Jahrhunderte später mit Rom an Schönheit, Bedeutung und Großartigkeit. Viele bedeutende Gebäude ziviler und militärischer Art machten sie zur Hauptstadt der Provinz Betica.
    Die Ankunft der Araber im Jahr 711 ließ Cordoba zum Herrschaftssitz des Emirates von Abd al-Raman dem I. werden. Seine Nachfahren verwandelten das arabische Cordoba in die reichste und mächtigste Stadt der bekannten Welt. In dieser Zeit wurde auch die bekannte Moschee errichtet.
    1236 marschierten die christlichen Heere des Königs von Kastilien Fernando II. „dem Heiligen“ in Cordoba ein. Die Moschee, das bedeutendste Baudenkmal der hispano-arabischen Kultur, wurde als christliche Kirche geweiht und später errichtete man in der Mitte des gewaltigen Bauwerks eine Kathedrale. So entstand das angeblich größte religiöse Gebäude der Welt.
    Read more