… und weiter geht die Tour auf der Route der Kathedralen. Die überragende Bedeutung der Kathedrale Notre-Dame de Reims liegt in ihrer Geschichte begründet: als Krönungskirche der französischen Könige sowie kunstgeschichtlich als ein Höhepunkt der gotischen Architektur. Gemeinsam mit den umliegenden Gebäuden wurde sie 1992 ins UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen. Dieses majestätische Bauwerk ist größer als die berühmte Notre-Dame-Kathedrale von Paris.
Diese Stadt im Norden Frankreichs ist aber neben unzähligen Sehenswürdigkeiten auch der Ort der bedingungslosen deutschen Kapitulation am Ende des zweiten Weltkriegs.
Uns haben die vielen historischen Güter der umliegenden Sektkellereien und angrenzenden Dörfer mit ihren historischen Gebäuden sehr begeistert und werden deshalb für einen Besuch auf die Bucket-List kommen. Die lockende Fahrradroutenkarte haben wir bei der Tourist-Info schon gleich mitgenommen.
Rein zufällig fällt unser heutiger Besuch auf ein großes historisches Stadtfest, dass die ganze Stadt ins Mittelalter versetzt. Da unser Stellplatz nur fußläufig entfernt ist, lassen wir uns von dem mittelalterlichen Zauber treiben, und feiern mit den Einheimischen ihre Nationalheldin Jeanne D’Arc, Sie ist eng mit Reims verbunden, da es ihr gelang, Charles Vll. in Reims salben und krönen zu lassen.
Um 23:00 Uhr am Wohnmobil wieder angekommen war noch lange nicht an Schlaf zu denken, denn die Franzosen feierten noch bis in den Morgen mit lautem Hupen den Sieg der Champions League von Paris über Inter Mailand von 5 zu 0.Read more