Tag 1 von Maust nach Paris

Pünktlich um 9 ging es auf zum Flughafen.
Zwei Wanderbaustellen sorgten für etwas Stress, aber letztendlich sind wir fast pünktlich gestartet nach Paris.
In Paris war ein Flughafenwechselもっと詳しく
Pünktlich um 9 ging es auf zum Flughafen.
Zwei Wanderbaustellen sorgten für etwas Stress, aber letztendlich sind wir fast pünktlich gestartet nach Paris.
In Paris war ein Flughafenwechselもっと詳しく
Nach 11 Stunden Flug verkündete der Chefsteward: Willkommen auf La Réunion. Es ist 9 Uhr 25, das Wetter ist leicht bewölkt bei 25 Grad.
Wir sind also für zwei Wochen zurück im Sommer.
Nochもっと詳しく
Réunion ist eine kleine Insel, fast so groß wie das Saarland.
Und eigentlich besteht die Insel aus zwei Vulkanen, beide fast 3000 Meter über dem Meer.
Von dem einen sind nur noch Reste übrig,もっと詳しく
Heute hieß es vorerst Abschied nehmen vom Strand.
Nach dem Frühstück auf der Terrasse inklusive ausführlicher Show der Wale ging es immer an der Küste lang zur ersten Zwischenstation, einerもっと詳しく
Heute gab es ein perfektes Kontrastprogramm.
Es begann am Cap mechant, das "böse Kap".
Da tosen die Wellen an der Steilküste, die komplett aus schwarzer Lava besteht.
Gleichzeitig ist esもっと詳しく
Zum zweiten Mal sind wir umgezogen, diesmal noch tiefer in die Berge und auf 1200 Meter Höhe.
Dazu muss man auf La Réunion zurück an die Küste und, wenn wir einmal da waren, haben in der "Großenもっと詳しく
Heute waren wir nach dem Frühstück im Wald oberhalb des Ortes.
Dazu ging es noch einmal 120 Meter höher zum Ausgangspunkt und dann auf einem 2,5 Kilometer Rundkurs auf und ab zwischen bemoostenもっと詳しく
Nachdem wir nun mehrere Tage hauptsächlich per Auto auf der Suche nach dem ultimativen Foto unterwegs waren, sind wir heute per pedes aufgebrochen.
In den Bergen bedeutet das auf und ab, in unseremもっと詳しく
Wieder einmal hieß es umziehen, und das bedeutet auf La Réunion 400 Kurven (wir haben gezählt) wieder runter aus dem Kessel Cilaos an die Küste.
Dort steuerten wir einen der großenもっと詳しく
In der Mitte der Insel gibt es einen Wald, der bis heute nicht bewirtschaftet wurde, also echter Urwald ist. Die Kernzone ist seit 2017 UNESCO-Welterbe.
Genau dieser Wald war heute unser Ziel.もっと詳しく