So schliesst sich der Kreis

Ein kleiner -Nachher-Vergleich.
Zugegeben: Diese Fahrradreise war etwas zentriert auf mein neues Fahrrad, welches ich mehrmals täglich verliebt umkreiste.
Holger hat es stoisch ertragen und sich mitLæs mere
Irgendwo in Brandenburg, nachts.

Unsere gemeinsame Reise beginnt.
Genf

Angekommen in der Schweiz.
Genf ist quasi das Herz Europas. Hier ist die Welt noch in Ordnung. Uralte Bäume in Parks, Jugendstildampfer, Glühlampengirlanden in lauschigen Bäumen...
Und wunderschönLæs mere
Unter dem Viaduct

Schweizerisch-französische Grenze

So unspektakulär können Grenzen sein.
Danke!
Chanaz

Hobbingen. Oder?
Portout erschöpft

Wie nennt man eine Pension, wenn man vom Fahrrad am Ende des Tages heruntersteigt?
Absteige. Nee, ist ganz nett hier.
Nach 97 km Tagesetappe auf der Uhr helfen uns ein paar frittierte Sardinen wiederLæs mere
Kloster Hautecombe

In diesem ökumenischen Kloster kommen junge Erwachsene zur Kontemplation zusammen. Kontem ... was?
Also zum Beten und so.
Nebenbei liegen hier noch eine handvoll Könige von Savoyen im Grabe herum.
Seelenfotos von der Strecke

Wildwasseranlage am Wehr

Gerade gestern verriet mir mein Berufsgenossenschaftsberater, welche Sportart den höchsten Todesfaktor hat, also Tote pro Sportler in der jeweiligen Sportart. Spitzenreiter: Kanufahren.
Landhaus in Vertrieux

Nach 108 km Tagesetappe haben wir uns eine Nacht in einem französischen Landhaus schwerstens verdient.
Oder nicht.
Heute bin ich nicht so im Arsch. Wie kann man in etwas sein, was man nicht mehrLæs mere
Facebook-Freunde?

Diese Frau wollte unbedingt unsere Facebookfreundin werden.
Ja, nee, danke, grad nicht.
Äpfel klauen

Nicht nur im alten Land, nein auch hier geht die Apfelernte los. Und wo die Erntehelfer nicht schnell genug sind, greifen wir zu.
Wo Holgi doch schon seinen Wohltorfer Gedächtisapfel in Andacht anLæs mere
Sonntagsfrühstück im Landhaus

Naturgemäß (im Tetzlaffschen und angeheiratet Bastianschen Sinn) muss das Frühstück einen Extra Eintrag bekommen.
Die Bilder sprechen für sich.
Auf der Strecke

Silky, Lyon

Wir mögen es mondän.
Es stand die Auswahl zwischen billo und trocken, sowie teurer und besseres Frühstück.
Wie mag die Auswahl ausgefallen sein?
Lyon im Schnelldurchlauf - Das Theater

Lyon von ganz weit oben

Tunnel Modes Doux de la Croix-Rousse

... ist das Kunst oder kann das durchfahren werden?
Der schönste mir bekannte Fahrradtunnel. Immer eine Reise wert.
Lyon im Schnelldurchlauf, Teil 1

Lyon - auf ins Nachtleben (Sonntag)

Puncture break

Have a break - have a puncture.
Unser Idealziel nach Valence, Tagesetappe 130km ist so auch schon Ambitioniert für uns Luschenradler. :)
Another puncture break

Have another break, have another puncture.
Immer wenn man es eilig hat!
Bisher hatte jeder Radurlaub eine Reifenpanne zu verzeichnen.
Heute haben wir quasi gleichgezogen.
Obwohl: Es waren eigentlichLæs mere
Holzhängebrücke bei Tournon

Ein beruhigendes Gefühl, nur eine Lage Holzbohlen zwischen sich und der Rhone zu wissen,
Holgi Wonka und die Schokoladenfabrik

Wie im Schlaraffenland kann man hier alles probieren.
Nach zwanzig Minuten hatten wir latente Bauchschmerzen...