• Mika Dilcher
  • Hajo Eick

Skandinavien 2024

Pengembaraan 37hari oleh Mika & Hajo Baca lagi
  • Permulaan perjalanan
    25 Mei 2024

    Kopenhagen

    25–27 Mei 2024, Denmark ⋅ ☀️ 20 °C

    In den ersten zwei Tagen waren wir in Kopenhagen eine sehr interessante Stadt!

  • Idyllisches Schweden

    29 Mei 2024, Sweden ⋅ ⛅ 21 °C

    WOW! Die letzten beiden Nächte haben sich fast paradiesisch angefühlt. An einem kleinen See im Nirgendwo ohne weitere Mitstreiter haben wir für zwei Nächte unser Lager aufgeschlagen und uns von den Reisestrapazen der letzten Tage erholt. Dabei hat ein schöner Ort den anderen gejagt. Bei Bekannten auf dem Hof oder auf einem Campingplatz am See, alleine mit der Hängematte am Tümpel ist es dann aber doch nochmal ein anderer Schnack. Während ich diese Zeilen hier tippe sind wir schon auf dem Weg nach Stockholm.Baca lagi

  • Stockholm

    31 Mei–2 Jun 2024, Sweden ⋅ ⛅ 24 °C

    Unser nächster Stopp auf unserer Reise war Stockholm. Wir haben hier drei Tage verbracht und sind wirklich mehr als verliebt. Wir haben etwas außerhalb der Stadt an einer ruhigen Straße neben der finnischen Botschaft geschlafen und sind dann mit dem E-Roller in die Stadt gefahren. Es war wirklich toll mit den Dingern herumzufahren, auch wenn der Marathon am Samstag uns dann doch ein, zwei Steine in den Weg gelegt hat. Das Wetter war bombastisch, und der Kaffee und die Zimtschnecken schmecken hier natürlich besonders gut. Zwischendurch gab es immer mal wieder eine Runde Kniffel (entwickelt sich langsam zur Sucht...) und abends dann auch mal ein Bier in einer Bar zum Champions League Finale (leider haben wir beide vergessen, ein Foto zu machen 😬). Während ich das hier schreibe, sitzen wir schon wieder in der Natur in den Schären von Stockholm. Dazu kommt aber in den nächsten Tagen noch etwas.Baca lagi

  • Die Schönheit der Schären

    2 Jun 2024, Sweden ⋅ ⛅ 21 °C

    Nur einen Steinwurf vom Stockholmer Stadtzentrum entfernt inmitten der Sommerresidenzen der Schönen und Reichen, haben wir unser Lager aufgeschlagen: Im Stockholmer Schärengarten. Mit unserer fahrenden Sommerresidenz war auch noch ein Platz in der unberührten Natur frei. Der Tagesablauf, bestehend aus dem morgendlichen Bad im See, unzähligen Kniffelrunden und einer Tasse Kaffee wurde durch das Rauschen des Wassers und dem Surren der Motorboote untermalt. Nach zwei Nächten ging es für uns weiter gen Norden in die Studentenstadt Uppsala: „Ein bisschen wie in Maastricht“, wurde von Mika haarscharf analysiert. Eine kleine beschauliche Studentenstadt mit einem erstaunlich großen Dom, die man sich an einem Tag gut anschauen konnte. Auf dem städtischen Abiball wurden die weit gereisten Norddeutschen jedoch nicht willkommen geheißen. Nach dem Motto „wat mutt dat mutt“ wurde der Bus ausgiebig gesäubert, womit der Weiterreise in Richtung Norwegen nichts mehr im Weg steht.Baca lagi

  • Es wird kälter

    7–10 Jun 2024, Sweden ⋅ ☁️ 11 °C

    Unser Weg führt uns nun immer weiter Richtung Norwegen. Die Wälder werden größer und die Dörfer kleiner, was uns eigentlich bis jetzt ganz gut gefällt. Es kam natürlich wie es kommen musste: Der Regen legte los, als hätte er eine Wette zu gewinnen und die Temperaturen fielen gefühlt mit jedem Kilometer den wir fuhren. Macht aber nichts, denn ganz nach dem Motto „Wir sind ja nicht aus Zucker“ sind wir im Fulufjället Nationalpark zu einem Wasserfall gewandert, der wirklich atemberaubend war. Wir verbrachten hier zwei weitere Tage, bevor es dann weiter in Richtung Norwegen ging.Baca lagi

  • Schietwetter in Norwegen

    9 Jun 2024, Norway ⋅ 🌬 13 °C

    Sommerurlaub haben sie gesagt. Als wir uns vom Fulufjällets Nationalpark gen Norwegen aufgemacht haben, haben wir schnell bemerkt, dass wir wettertechnisch die Pobacken zusammenkneifen müssen. Temperaturen wie im Gefrierschrank sowie regen noch und nöcher waren ein treuer Begleiter in den ersten Tagen im gelobten Drittstaat. Nach einem zweitägigen Intermezzo auf einem von Deutschen besetzten Campingplatz für Angelfreunde, ging es für uns in den Norden nach Trondheim. Unser Fazit: Ein bisschen wie die Speicherstadt in bunt und aus Holz. Nun befinden wir uns auf der Insel Tautra, die ein wichtiger Lebensraum für Wasser- und Wattvögel ist (damit spreche ich explizit eine Person an, die diesem Blog regelmäßig ließt). Wir freuen uns schon auf heute Abend, wenn wir das EM-Eröffnungsspiel schauen!Baca lagi

  • Zwischen Gewitter und Kaiserwetter

    19–23 Jun 2024, Norway ⋅ ☁️ 6 °C

    Nach zwei Tagen Sonne und Erholung von den Reisestrapazen der letzten Wochen machten wir uns wieder auf den Weg Richtung Süden. Auf einem kleinen „Campingplatz“, der eher eine Jugendherberge mit fünf Stellplätzen für Camper war, trafen wir unseren guten Freund Laurenz, der sich zuvor auch durch die Weiten Schwedens geschlagen hatte und uns jetzt für die nächsten Wochen mit seinem kleinen orangenen Flitzer begleiten wird. Wir machten uns also nun zu dritt weiter auf den Weg Richtung Geirangerfjord. Dabei durchquerten wir einzigartige Täler und sahen traumhafte Seen. Als es dann an einem Morgen über den Trollstigen gehen sollte, war dieser leider geschlossen und wir mussten außen um den Berg herum fahren. Das war leider ein wenig unglücklich, aber es machte nichts, denn dadurch fanden wir den wunderschönen Spot, den ihr auf Bild 7 seht. Und hey, wer hätte gedacht das ein Umweg so fotogen sein kann? Nach einem Tag Sonne tanken, gutem Essen und dem schlimmsten Gewitter, das wir je erlebt hatten (auf Regen sind wir ja mittlerweile eingestellt), war unser Ziel nun wirklich der Geirangerfjord. Bei Ankunft ging es erstmal zu einem „Spaziergang“, der sich als dreistündige Wanderung entpuppte. Der Bergsee als Ziel war allerdings eine schöne Belohnung, auch wenn es mal wieder regnete…
    Also danach nass ins Auto und runter zu den großen Kreuzfahrtschiffen. Das war wirklich beeindruckend, wobei man bei den ganzen Touristen wirklich verrückt werden könnte. Nach einer Nacht in der Nähe ging es dann weiter zum nächsten Spot an einem wunderschönen See, wo wir nun die Nacht verbringen werden, bevor es dann in den nächsten Tagen so langsam Richtung Bergen geht.
    Baca lagi

  • Hin zur Sonne

    22 Jun 2024, Norway ⋅ ☁️ 12 °C

    Keine Atempause, Geschichte wird gemacht, es geht voran!
    Ganz so dramatisch waren unsere letzten Tage zwar nicht, man kann aber nicht leugnen, dass bei uns nicht viel passiert sei. Aber der Reihe nach…
    Nach der Lawine an Selfiesticks und Multifunktionsjacken am Geirangerfjord ging es für uns weiter nach Süden mit der leisen Hoffnung nach ein bisschen weniger Touristen. Kleiner Spoiler, es hat so semi optimal geklappt. Ein morgendliches Bad im See später, ging es für uns nach Süden mit Bergen als Ziel vor Augen. Nach einer Nacht in der Natur des Speckgürtels ging es für uns in die Stadt, wo die Landsleute an Bord der „Mein Schiff 4“ Landgang haben, man versteht aber warum. Bergens Altstadt ist Skandinavien pur. Kleine bunte Holzhäuser auf sehr steilem Untergrund. Die Abende endeten für uns beim Public Viewing im Bierzelt. Deutschland hat zwar nicht gewonnen aber die Kaltgetränke haben trotzdem hervorragend geschmeckt. Nach neun Tagen mit Laurenz als treuen Begleiter, war es an der Zeit voneinander Abschied zu nehmen. Man sieht sich ja bald in Hamburg wieder, trotzdem ist es schade, weil wir eine schöne Zeit zusammen hatten. Für uns ging es weiter nach Stavanger und damit zum Preikestolen den wir, zusammen mit vielen asiatischen Touristen, erklommen haben. Wir wurden mit einer tollen Aussicht belohnt, insgesamt war es aber schon erschreckend zu sehen, wie voll es am Berg war und wie leichtfertig manche Leute für ein einzigartiges Foto mit ihrem Leben umgehen. Nun müssen wir in den letzten Tagen ein paar Kilometer schrubben, da wir am Samstag wieder in Hamburg sein möchten. Morgen geht es für uns bei gutem Wetter weiter nach Oslo!
    Baca lagi

  • NUR NACH HAUSE GEHEN WIR NICHT?!

    27 Jun 2024, Sweden ⋅ ☁️ 27 °C

    Ob wir nach Hause kommen stand kurzzeitig auf der Kippe, aber von vorne…
    Als letzten Anhaltspunkt haben wir Oslo auf unsere Liste gesetzt. Und man muss sagen, uns beiden Hübschen hat es echt gut gefallen. Von moderner Architektur über alte Gemälde bis hin zu großzügigen Fahrradstraßen hatte die norwegische Hauptstadt Einiges zu bieten. Frei nach dem Motto „Never change a winning system“ haben wir uns auch dieses Mal wieder an den Stadtrand gestellt und sind mit E-Rollern ins Zentrum gedüst. Nach einer ausdrücklichen Empfehlung, die fast schon befehlsartig wirkte (Doris wir hätten es auch so gemacht ;) ) haben wir unsere schlacksigen Beine ins Edward-Munch-Museum bewegt. Selbst dem Kunstbanausen Mika hat es ganz gut gefallen. Nach einer kurzen Pause auf dem Dach des Osloer Opernhauses, wurden wir an einer Strandbar abgewiesen, weil Hajo noch nicht 20 ist. Den Sonnenuntergang konnten wir trotzdem bei einem kühlen Getränk genießen. Nach einem morgendlichen Stadtbummel ging es für uns wieder auf die Piste, ein bisschen was hatten wir ja noch vor uns. Die Fahrt verlief soweit ruhig, bis es hinter der Grenze ans Tanken ging, denn plötzlich gab unsere fahrende Lebensversicherung keinen Mucks mehr von sich. Nach kurzer Panik und einem fehlgeschlagenen Überbrückungsversuch wurde von der ADAC+ Mitgliedschaft gebrauch gemacht (danke Nico an der Stelle). Nach kurzer Zeit tauchte unser gelber Engel mit dem Cowboyhut auf. Nach kurzem Rumgefummel im Motorraum wurde das defekte Kabel ausfindig gemacht, also schnell zum Schrauber seines Vertrauens. Ein paar Verständigungsprobleme später, hat unser neuer Schrauberfreund die Karre wieder hingedängelt. Auf einem idyllischen Campingplatz haben wir uns dann von den Anstrengungen und Wendungen des Tages erholt. Am Tag danach wurden fleißig Kilometer geschrubbt und reichlich Musik gehört. Der letzte Schlafplatz auf unserer Reise war dafür aber ein besonders Schöner. Der letzte Tag auf Achse begann mit einer Fährfahrt ins Heimatland, die wir fast verpasst hätten. Nach zwei Stunden auf der endlich wieder unbegrenzten Autobahn sind wir wieder zu Hause angekommen. Insgesamt waren wir jetzt fünf Wochen unterwegs und haben viele tolle Dinge gemeinsam erlebt. Uns hat es immer wieder Spaß gemacht unsere neu gewonnenen Erlebnisse mit euch zu teilen. Vielen Dank, dass ihr so fleißig gelesen und kommentiert habt, auf ein neues Abenteuer! Küsschen, Mika und Hajo 😘Baca lagi

    Tamat perjalanan
    30 Jun 2024