• Bufones de Pria

    14. April in Spanien ⋅ ☁️ 14 °C

    Was für ein Schauspiel!
    Hier atmet und faucht die Erde! Aus verschiedenen Kaminen faucht es mehr oder weniger laut aus Luftlöchern Bei unruhiger See würde man sogar Gischtfontänen hochschiessen sehen!
    Wikipedia:
    Ein Blowhole ist eine Karstformation , die aus einem vertikalen Loch besteht, das einige Meter vom Rand einer Kalksteinklippe entfernt gebildet wurde und von unten mit dem Meer in Verbindung steht. Wenn die Flut steigt und die Wellen brechen, schießt ein Strahl pulverisierten Meerwassers nach oben und erzeugt dabei ein charakteristisches Geräusch, das ihm den Namen „Bufon“ einbringt. Die spritzende Wassersäule kann über zehn Meter hoch werden und das Tosen ist mehrere Kilometer weit zu hören.

    Wir waren sehr beeindruckt!
    Weiterlesen